Teilzeitjobs Helfer - Elektro finden – Jetzt flexible Stellenangebote entdecken!
Sie suchen nach einem Teilzeitjob als Helfer - Elektro mit flexiblen Arbeitszeiten? Hier finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Stellenangeboten, die sich ideal mit Ihrem Alltag vereinbaren lassen. Ob für Berufstätige, Studierende, Eltern oder Quereinsteiger – Teilzeitstellen bieten Ihnen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu kombinieren.
Ein funkelnder Weg in die Welt der Elektronik: Helfer/in - Elektro
Der Beruf der Helfer/in - Elektro zieht viele Menschen an, die sich für Technik und Elektronik begeistern. In einem typischen Arbeitsumfeld, das oft von modernsten Geräten, präzisen Messinstrumenten und einem dynamischen Team geprägt ist, spielt die Unterstützung erfahrener Elektriker eine zentrale Rolle. Ob in großen Industrieanlagen, bei Installationen im Wohnbau oder in der Wartung von elektrischen Anlagen – die Aufgaben sind vielfältig und spannend. Oft beginnt der Tag mit der Planung und Vorbereitung eines Projekts, gefolgt von der Durchführung praktischer Arbeiten, die sowohl Teamarbeit als auch handwerkliches Geschick erfordern.
Die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Tätigkeit sind vor allem in der Vielzahl der Aufgaben zu finden. Helfer im Elektrobereich assistieren bei der Installation, Montage und Prüfung von elektrischen Bauteilen und Anlagen. Sie sind dabei gefordert, stets die Sicherheitsvorschriften zu beachten und einen scharfen Blick für technische Details zu haben. Da Systeme und Vorschriften häufig aktualisiert werden, ist es auch notwendig, sich fortlaufend fortzubilden und neues Wissen anzueignen. Trotz der körperlichen Anforderungen, wie dem Arbeiten in unterschiedlichen Höhen oder engen Räumen, belohnt das Ergebnis oft mit einem sichtbaren Erfolg, wenn elektrische Systeme zuverlässig funktionieren.
Für angehende Helfer/innen - Elektro gibt es eine Vielzahl von Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Technisches Verständnis sowie eine Affinität zur Elektronik sind essenziell. Handwerkliches Geschick ist dabei ebenso wichtig wie die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Problemlösungen zu finden. Darüber hinaus sind Teamarbeit und Kommunikation unerlässlich, da viele Projekte in Gruppen durchgeführt werden. Persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Flexibilität und ein gewisses Maß an Belastbarkeit tragen dazu bei, in diesem Berufsfeld erfolgreich zu sein.
Die Möglichkeiten der Weiterbildung und der beruflichen Entwicklung in diesem Bereich sind durchaus vielversprechend. Nach einer Grundausbildung besteht die Option, spezialisierte Lehrgänge zu besuchen oder sich auf Bereiche wie Automatisierungstechnik oder Gebäudetechnik zu konzentrieren. Auch Aufstiegsqualifikationen zum Elektroniker/in oder zum Techniker/in sind attraktive Ziele für viele Helfer. Weiterhin bieten Fachseminare und Workshops die Chance, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik zu informieren. Diese Fortbildungsmaßnahmen können nicht nur das Fachwissen erweitern, sondern auch die Karrierechancen erheblich verbessern.
Insgesamt ist der Beruf der Helfer/in - Elektro nicht nur ein Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Technik, sondern auch ein Weg zu vielfältigen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Ob in der Industrie, im Handwerk oder in der Dienstleistungsbranche – die Anforderungen an qualifiziertes Personal steigen kontinuierlich. Für technisch versierte und engagierte Menschen, die Freude an praktischer Arbeit haben, ist dieser Beruf eine ausgezeichnete Wahl, um in einer spannenden und zukunftssicheren Branche Fuß zu fassen.
Helfer - Elektro Umfrage: Zufriedenheit mit dem aktuellen Gehalt
Viele Beschäftigte sind aktuell unzufrieden mit ihrer Bezahlung – besonders in Berufen mit hoher Verantwortung und Belastung.
Auch in Gesprächen mit Fachkräften hören wir oft: „Für das, was ich täglich leiste, ist das Gehalt einfach zu niedrig.“
Wie sieht es bei Ihnen aus? Sind Sie in Ihrer Tätigkeit als Helfer - Elektro mit Ihrem aktuellen Gehalt zufrieden?
Gehälter für Helfer - Elektro in Teilzeit
Das Gehalt hängt dabei von der Wochenarbeitszeit sowie der Berufserfahrung ab. Während Berufsanfänger mit einem niedrigeren Einkommen starten, steigt das Gehalt mit zunehmender Erfahrung deutlich an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Gehälter in Teilzeitmodellen mit 20, 25 und 30 Stunden pro Woche.
Gehalt bei 20 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
1138 € | 1367 € | 1691 € |
Gehalt bei 25 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
1422 € | 1708 € | 2114 € |
Gehalt bei 30 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
1707 € | 2050 € | 2536 € |
Erfahren Sie mehr über das durchschnittliche Gehalt für Helfer/in - Elektro mit unserer ausführlichen Gehaltsübersicht. Vergleichen Sie Gehälter in verschiedenen Regionen und Branchen und erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihre Karriereziele besser planen zu können. Klicken Sie auf den folgenden Link, um den Gehaltsvergleich für Helfer/in - Elektro zu entdecken und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren.
Ähnliche Berufe in Teilzeit, für Helfer - Elektro
Die folgende Liste zeigt Berufe, die inhaltlich oder strukturell mit der Arbeit als Helfer - Elektro vergleichbar sind. Wer bereits in diesem Bereich tätig ist oder eine ähnliche Ausbildung absolviert hat, könnte auch in diesen Berufsfeldern interessante Karrieremöglichkeiten finden.
- Teilzeitstellen Akkumonteur
- Teilzeitstellen Akkumulatorenbauer
- Teilzeitstellen Ankerschließer
- Teilzeitstellen Aufbäumer (Kabel)
- Teilzeitstellen Aufdampfer (Elektromontage)
- Teilzeitstellen Batteriehersteller
- Teilzeitstellen Bäumer (Kabel)
- Teilzeitstellen Bestücker (Elektromontage)
- Teilzeitstellen Bestückungsautomatenbediener (Elektromontage)
- Teilzeitstellen Chipbestücker
- Teilzeitstellen Einrichter - Bestückungsautomaten
- Teilzeitstellen Einschmelzer (Elektromontage)
- Teilzeitstellen Elektrikerhelfer
- Teilzeitstellen Elektroanlagenpraktiker
- Teilzeitstellen Elektrogeräte-, Elektroteilemontiererhelfer
- Teilzeitstellen Elektrogerätebauerhelfer
- Teilzeitstellen Elektrogerätemontierer
- Teilzeitstellen Elektrohelfer
- Teilzeitstellen Elektroinstallateurhelfer
- Teilzeitstellen Elektromaschinenbauerhelfer
- Teilzeitstellen Elektromonteurhelfer
- Teilzeitstellen Elektronikhelfer
- Teilzeitstellen Elektronikteilemontierer
- Teilzeitstellen Elektroproduktionshelfer
- Teilzeitstellen Elektroteilemontierer
- Teilzeitstellen Fernmeldehelfer
- Teilzeitstellen Fernmeldeinstallationspraktiker
- Teilzeitstellen Fernmeldemonteurhelfer
- Teilzeitstellen Fertigmontierer (Elektromontage)
- Teilzeitstellen Glühlampenarbeiter
- Teilzeitstellen Glühlampenhersteller
- Teilzeitstellen Glühlampenmontierer
- Teilzeitstellen Glühlampenregenerierer
- Teilzeitstellen Heizfadenwickler
- Teilzeitstellen Heizspiralenwickler
- Teilzeitstellen Helfer - Elektroinstallation
- Teilzeitstellen Helfer - Elektromaschinenbau
- Teilzeitstellen Helfer - Elektromontage
- Teilzeitstellen Helfer - Fernmeldemontage
- Teilzeitstellen Helfer - Radio- und Fernsehtechnik
- Teilzeitstellen Installationshelfer - Elektro
- Teilzeitstellen Kabellöter
- Teilzeitstellen Kabelmonteurhelfer
- Teilzeitstellen Kommunikationselektronikerhelfer
- Teilzeitstellen Kontaktierer
- Teilzeitstellen Lamellenschichter
- Teilzeitstellen Leiterplattenbestücker
- Teilzeitstellen Monteurhelfer - (Elektroinstallation)
- Teilzeitstellen Montierer - Elektromontage
- Teilzeitstellen Montierer - Glühlampenfertigung
- Teilzeitstellen Platinenbestücker
- Teilzeitstellen Produktionshelfer - Elektro
- Teilzeitstellen Radio- und Fernsehtechnikerhelfer
- Teilzeitstellen Röhrenmontierer
- Teilzeitstellen Schaltmontagehelfer
- Teilzeitstellen Tellermacher (Glüh-, Glimmlampenherstellung)
- Teilzeitstellen Trockenbatteriehersteller
- Teilzeitstellen Verdrahtungsprüfer