Teilzeitjobs Konstrukteur finden – Jetzt flexible Stellenangebote entdecken!
Sie suchen nach einem Teilzeitjob als Konstrukteur mit flexiblen Arbeitszeiten? Hier finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Stellenangeboten, die sich ideal mit Ihrem Alltag vereinbaren lassen. Ob für Berufstätige, Studierende, Eltern oder Quereinsteiger – Teilzeitstellen bieten Ihnen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu kombinieren.
Konstrukteur/in: Kreative Köpfe für innovative Lösungen
Der Beruf des Konstrukteurs oder der Konstrukteurin präsentiert sich als eine faszinierende Schnittstelle zwischen Kreativität und Technik. In einem dynamischen Arbeitsumfeld, oftmals in modernen Büros oder Werkstätten, gestalten Fachkräfte technische Lösungen, die oft den Grundstein für innovative Produkte legen. Ob im Maschinenbau, in der Automobilindustrie oder im Bereich der Medizintechnik – Konstrukteure entwickeln nicht nur Ideen, sondern tüfteln auch an den spezifischen Details. Das ist ein Beruf, der analytisches Denken und eine große Leidenschaft für technische Herausforderungen vereint.
Typischerweise besteht der Arbeitsalltag aus einer Mischung von kreativen Planungen und präzisen technischen Berechnungen. vom ersten Entwurf über die Erstellung von 3D-Modellen bis hin zur Prototypenerstellung. Ein starkes Teamspiel ist unerlässlich, denn Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Designern und Produktionsmitarbeitern sorgt dafür, dass Konzepte nicht nur theoretisch funktionieren, sondern auch praktisch umsetzbar sind. Dabei müssen Konstrukteure auch regelmäßig Baustellen oder Produktionsstätten besuchen, um ihre Lösungen in der Realität zu testen und gegebenenfalls anzupassen.
Die Herausforderungen in diesem Beruf sind vielschichtig. Neben der ständigen Technologisierung und den damit einhergehenden Anpassungen benötigt man ein tiefes Verständnis für Materialien und Fertigungstechniken. Zusätzlich ist ein solides Wissen über normgerechtes Arbeiten und Sicherheitsbestimmungen unerlässlich, um die Anforderungen der Industrie zu erfüllen. Konstrukteure müssen oft unter Zeitdruck arbeiten, was Flexibilität und Belastbarkeit voraussetzt. Fehler in der Planung können nicht nur teuer werden, sondern auch zu ernsthaften Sicherheitsvorfällen führen. Eine klare Kommunikation und Gas, technische Zeichnungen präzise zu interpretieren, sind daher entscheidende Fähigkeiten.
Die Anforderungen an Bewerber:innen sind vielfältig. Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet bildet in der Regel die Grundlage. Darüber hinaus sind Kenntnisse in gängigen CAD-Softwareprogrammen ein Muss, da moderne Konzepte fast ausschließlich digital entworfen werden. Für diese technische Kreativbranche sind auch Soft Skills von Bedeutung; Teamarbeit, Problemlösungskompetenz und Innovationsgeist sind Eigenschaften, die Arbeitgeber speziell suchen. Zudem ist ein hohes Maß an Eigenverantwortung gefragt, denn Konstrukteure sind oft für ihre Projekte und deren zeitgerechte Umsetzung verantwortlich.
Um den beruflichen Werdegang zu fördern, stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hierzu zählen technische Fortbildungsmaßnahmen, die Kenntnisse in neuen Technologien vertiefen, sowie betriebswirtschaftliche Seminare, die helfen, auch die wirtschaftlichen Aspekte der Projektarbeit zu berücksichtigen. Zudem kann eine Spezialisierung auf bestimmte Fachgebiete, wieAutomatisierungstechnik oder Luft- und Raumfahrt, den Horizont erweitern und die Karrierechancen erheblich steigern. Vor allem Führungskräftepositionen oder Rollen als technische Experten in Forschungs- und Entwicklungsteams bieten attraktive Perspektiven für angehende Konstrukteure.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Konstrukteurs eine spannende und herausfordernde Karriereoption für technikbegeisterte Menschen darstellt. Das Spiel mit Form, Funktion und Material erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse, sondern auch eine gewisse Passion für das Schaffen von Neuem. Mit einem hohen Maß an Kreativität, technischer Versiertheit und der Bereitschaft, stetig dazuzulernen, bietet dieser Beruf zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.
Konstrukteur Umfrage: Zufriedenheit mit dem aktuellen Gehalt
Viele Beschäftigte sind aktuell unzufrieden mit ihrer Bezahlung – besonders in Berufen mit hoher Verantwortung und Belastung.
Auch in Gesprächen mit Fachkräften hören wir oft: „Für das, was ich täglich leiste, ist das Gehalt einfach zu niedrig.“
Wie sieht es bei Ihnen aus? Sind Sie in Ihrer Tätigkeit als Konstrukteur mit Ihrem aktuellen Gehalt zufrieden?
Gehälter für Konstrukteur in Teilzeit
Das Gehalt hängt dabei von der Wochenarbeitszeit sowie der Berufserfahrung ab. Während Berufsanfänger mit einem niedrigeren Einkommen starten, steigt das Gehalt mit zunehmender Erfahrung deutlich an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Gehälter in Teilzeitmodellen mit 20, 25 und 30 Stunden pro Woche.
Gehalt bei 20 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
2046 € | 2511 € | 3079 € |
Gehalt bei 25 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
2558 € | 3138 € | 3849 € |
Gehalt bei 30 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
3069 € | 3766 € | 4619 € |
Erfahren Sie mehr über das durchschnittliche Gehalt für Konstrukteur/in mit unserer ausführlichen Gehaltsübersicht. Vergleichen Sie Gehälter in verschiedenen Regionen und Branchen und erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihre Karriereziele besser planen zu können. Klicken Sie auf den folgenden Link, um den Gehaltsvergleich für Konstrukteur/in zu entdecken und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren.
Ähnliche Berufe in Teilzeit, für Konstrukteur
Die folgende Liste zeigt Berufe, die inhaltlich oder strukturell mit der Arbeit als Konstrukteur vergleichbar sind. Wer bereits in diesem Bereich tätig ist oder eine ähnliche Ausbildung absolviert hat, könnte auch in diesen Berufsfeldern interessante Karrieremöglichkeiten finden.
- Teilzeitstellen Anlagenkonstrukteur
- Teilzeitstellen Anlagenplaner
- Teilzeitstellen Anlagentechnikkonstrukteur
- Teilzeitstellen Automatisierungskonstrukteur
- Teilzeitstellen Baukonstrukteur
- Teilzeitstellen Baukonstruktionstechniker
- Teilzeitstellen Baustoffkonstruktionstechniker
- Teilzeitstellen Bautechniker - Baukonstruktion
- Teilzeitstellen Betonfertigteilkonstrukteur
- Teilzeitstellen Betriebsmittelkonstrukteur (Blechverarbeitungstechnik)
- Teilzeitstellen Betriebsmittelkonstrukteur (Maschinenbau/Anlagentechnik)
- Teilzeitstellen CAD-Fachkraft (ohne Schwerpunkt)
- Teilzeitstellen CAD-Fachkraft - Bau
- Teilzeitstellen CAD-Fachkraft - Elektrotechnik
- Teilzeitstellen CAD-Fachkraft - Holz
- Teilzeitstellen CAD-Fachkraft - Maschinenbau
- Teilzeitstellen CAD-Fachkraft - Metall
- Teilzeitstellen CAD-Fachwirt
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Elektromechanik)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Erzeugende Mechanik)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Feingeräteelektronik)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Fluggerätelektronik)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Funktechnik)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Geräteelektronik)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Informationselektronik)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Maschinen-/Anlagenbau)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Maschinenbau)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Mechatronische Systeme)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Metall-/Schiffbautechnik)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Produktionstechnik)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Schiffbau)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Waagenbau)
- Teilzeitstellen Detailkonstrukteur (Werkzeugmasch.bau,Stanz-,Umformt.)
- Teilzeitstellen E-Planer
- Teilzeitstellen Elektro-Konstruktionstechniker
- Teilzeitstellen Elektrokonstrukteur
- Teilzeitstellen Elektrokonstrukteur - Projektierung
- Teilzeitstellen Elektromotorenentwickler
- Teilzeitstellen Elektrotechnikkonstrukteur
- Teilzeitstellen Energietechnikkonstrukteur
- Teilzeitstellen Fachkraft - CAD-Technik (Bau)
- Teilzeitstellen Fachkraft - CAD-Technik (Elektrotechnik)
- Teilzeitstellen Fachkraft - CAD-Technik (Holz)
- Teilzeitstellen Fachkraft - CAD-Technik (Maschinenbau)
- Teilzeitstellen Fachkraft - CAD-Technik (Metall)
- Teilzeitstellen Fahrzeugkonstrukteur
- Teilzeitstellen Fertigungsmittelkonstrukteur
- Teilzeitstellen Formenkonstrukteur
- Teilzeitstellen Gerätekonstrukteur
- Teilzeitstellen Hydraulikkonstrukteur
- Teilzeitstellen Karosseriekonstrukteur
- Teilzeitstellen Konstruktionsbautechniker
- Teilzeitstellen Konstruktionsmitarbeiter (Medizintechnik)
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker - Blechverarbeitungstechnik
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker - Feinwerktechnik
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker - Flugzeugbau
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker - Konstruktionsinformatik
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker - Kraftfahrzeugtechnik
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker - Maschinenbau
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker - Maschinenbau/Qualitätstechnik
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker - Rolladen- u. Jalousiebau
- Teilzeitstellen Konstruktionstechniker - Verfahrens-/Umweltschutztechnik
- Teilzeitstellen Leiterplattenkonstrukteur
- Teilzeitstellen Maschinenbaukonstrukteur
- Teilzeitstellen Maschinenkonstrukteur
- Teilzeitstellen Maschinenkonstruktionstechniker
- Teilzeitstellen Maschinentechniker - Konstruktion
- Teilzeitstellen Metallkonstruktionstechniker
- Teilzeitstellen Möbelkonstrukteur (Möbeltechniker)
- Teilzeitstellen Modelltechniker (Modellbaumechanik)
- Teilzeitstellen Nachrichtentechniker - Entwicklung u. Konstruktion
- Teilzeitstellen Projektassistent - Konstruktion
- Teilzeitstellen Schiffbaukonstrukteur
- Teilzeitstellen Stahlbaukonstrukteur
- Teilzeitstellen Steuerungskonstrukteur
- Teilzeitstellen Techniker - Feinwerktechnik (Konstruktion)
- Teilzeitstellen Teilkonstrukteur
- Teilzeitstellen Werkzeugkonstrukteur