Teilzeitjobs Modenäher finden – Jetzt flexible Stellenangebote entdecken!
Sie suchen nach einem Teilzeitjob als Modenäher mit flexiblen Arbeitszeiten? Hier finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Stellenangeboten, die sich ideal mit Ihrem Alltag vereinbaren lassen. Ob für Berufstätige, Studierende, Eltern oder Quereinsteiger – Teilzeitstellen bieten Ihnen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu kombinieren.
Die Kunst des Modenähens: Ein Blick hinter die Kulissen eines kreativen Berufs
Der Beruf des Modenähers oder der Modenäherein vereint Kreativität mit präzisem Handwerksgeschick und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Mode. In einem hell erleuchteten Atelier, umgeben von übergängigem Stoff, bunten Fäden und modernen Nähmaschinen, entsteht täglich Neues, das die Persönlichkeit der Träger:innen zum Ausdruck bringt. Die Arbeit beginnt oft mit einer Skizze, die als kreativer Leitfaden dient, gefolgt von der sorgfältigen Auswahl der Materialien. Dabei müssen Modenäher:innen nicht nur handwerklich versiert sein, sondern auch einen ausgeprägten Sinn für Design und Stil haben.
Doch die Tätigkeit als Modenäher:in geht über einfaches Nähen hinaus. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Anfertigung von Kleidung gemäß spezifischer Kundenwünsche oder Kollektionen. Die Fähigkeit, Schnitte zu erstellen und vorhandene Modelle anzupassen, ist unerlässlich. Modenäher:innen arbeiten dabei häufig in Modehäusern, Schneiderateliers oder auch in der industriellen Bekleidungsproduktion. Eine der größten Herausforderungen ist die Gewährleistung von Passform und Qualität bei der großen Vielfalt an Materialien und Stilen, die heutzutage verfügbar sind. Ein zusätzlicher Druck kann durch enge Zeitpläne und saisonale Kollektionen entstehen, die oft wenig Spielraum für Fehler lassen.
Die fachlichen Anforderungen an angehende Modenäher:innen sind zahlreich. Neben einem fundierten Wissen in den Bereichen Textilverarbeitung und Nähtechnik sind auch gute organisatorische Fähigkeiten von Bedeutung. Präzision, Sorgfalt und ein starkes Verantwortungsbewusstsein sind Schlüsselqualifikationen, die Bewerber:innen mitbringen sollten. Zudem sind kreative Problemlösungsfähigkeiten gefordert, wenn es darum geht, Kundenanpassungen oder besondere Wünsche zu realisieren. Auch Teamarbeit spielt in vielen Betrieben eine große Rolle, da oft mehrere Personen an einem Kleidungsstück arbeiten.
Um die Karriere als Modenäher:in weiter voranzutreiben, gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach einer grundlegenden Ausbildung können sich Interessierte beispielsweise auf bestimmte Bereiche wie Abendmode oder Haute Couture spezialisieren. Lehrgänge zu Schnitttechnik oder hochwertiger Verarbeitung bieten wertvolle Kenntnisse und fördern die persönliche Weiterentwicklung. Zudem kann eine Meisterschule besucht werden, um schließlich den Titel des Meisters zu erlangen, was nicht nur die eigene Glaubwürdigkeit in der Branche erhöht, sondern auch den Weg für die Gründung eines eigenen Geschäfts ebnen kann.
In der heutigen, schnelllebigen Modewelt sind die Karriereperspektiven für Modenäher:innen vielschichtig. Neben der traditionellen Anstellung in Ateliers eröffnen sich durch digitale Technologien auch neue Möglichkeiten, wie das Arbeiten im Homeoffice oder die Entwicklung eigener Kollektionen in einer Vielzahl von Online-Plattformen. Darüber hinaus gewinnt Nachhaltigkeit in der Modebranche immer mehr an Bedeutung, sodass Modenäher:innen auch in diesem Bereich gefragte Expert:innen werden können, die umweltfreundliche und ressourcenschonende Methoden in ihre Arbeit integrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Modenähers nicht nur eine passionierte Berufung ist, sondern auch ein spannendes Betätigungsfeld, das kreativen Köpfen und präzisen Händen eine Plattform bietet, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Wer Freude am Gestalten hat und ein Gespür für Trends sowie handwerkliches Geschick mitbringt, findet in diesem Berufsfeld eine erfüllende Herausforderung mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Modenäher Umfrage: Zufriedenheit mit dem aktuellen Gehalt
Viele Beschäftigte sind aktuell unzufrieden mit ihrer Bezahlung – besonders in Berufen mit hoher Verantwortung und Belastung.
Auch in Gesprächen mit Fachkräften hören wir oft: „Für das, was ich täglich leiste, ist das Gehalt einfach zu niedrig.“
Wie sieht es bei Ihnen aus? Sind Sie in Ihrer Tätigkeit als Modenäher mit Ihrem aktuellen Gehalt zufrieden?
Gehälter für Modenäher in Teilzeit
Das Gehalt hängt dabei von der Wochenarbeitszeit sowie der Berufserfahrung ab. Während Berufsanfänger mit einem niedrigeren Einkommen starten, steigt das Gehalt mit zunehmender Erfahrung deutlich an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Gehälter in Teilzeitmodellen mit 20, 25 und 30 Stunden pro Woche.
Gehalt bei 20 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
1017 € | 1220 € | 1518 € |
Gehalt bei 25 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
1271 € | 1525 € | 1898 € |
Gehalt bei 30 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
1525 € | 1830 € | 2278 € |
Erfahren Sie mehr über das durchschnittliche Gehalt für Modenäher/in mit unserer ausführlichen Gehaltsübersicht. Vergleichen Sie Gehälter in verschiedenen Regionen und Branchen und erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihre Karriereziele besser planen zu können. Klicken Sie auf den folgenden Link, um den Gehaltsvergleich für Modenäher/in zu entdecken und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren.
Ähnliche Berufe in Teilzeit, für Modenäher
Die folgende Liste zeigt Berufe, die inhaltlich oder strukturell mit der Arbeit als Modenäher vergleichbar sind. Wer bereits in diesem Bereich tätig ist oder eine ähnliche Ausbildung absolviert hat, könnte auch in diesen Berufsfeldern interessante Karrieremöglichkeiten finden.
- Teilzeitstellen Änderungsnäher
- Teilzeitstellen Änderungsschneider
- Teilzeitstellen Anzeichner (Bekleidungsindustrie)
- Teilzeitstellen Ärmelarbeiter
- Teilzeitstellen Ärmelnäher
- Teilzeitstellen Assistent - Bekleidungstechnik
- Teilzeitstellen Assistent - Überwach. d. Auslandsfert. (Bekleidungsind.)
- Teilzeitstellen Aufzeichner (Bekleidungsindustrie)
- Teilzeitstellen Ausnäher
- Teilzeitstellen Ausstatter (Damenhutherstellung)
- Teilzeitstellen Bekleidungsfertiger
- Teilzeitstellen Bekleidungsnäher
- Teilzeitstellen Bekleidungsschneider
- Teilzeitstellen Bekleidungsschnittzeichner
- Teilzeitstellen Bekleidungstechnischer Assistent
- Teilzeitstellen Bekleidungsteilenäher
- Teilzeitstellen Bekleidungsteilenäher (§66 BBiG/§42m HWO)
- Teilzeitstellen Bridierer
- Teilzeitstellen Damenhutaufputzer
- Teilzeitstellen Damenhutgarnierer
- Teilzeitstellen Damenkleidernäher
- Teilzeitstellen Damenmantelmacher
- Teilzeitstellen Damenmaßschneider
- Teilzeitstellen Damenschneider
- Teilzeitstellen Erster Modist
- Teilzeitstellen Erstgesell/e (Schneiderhandwerk)
- Teilzeitstellen Facharbeiter - Lederkleidung
- Teilzeitstellen Facharbeiter - Näherzeugnisse (Textilien)
- Teilzeitstellen Facharbeiter - Textiltechnik (Konfekt. textiler Flächen)
- Teilzeitstellen Facharbeiter - Textiltechnik (Konfektionär)
- Teilzeitstellen Facharbeiter - Textiltechnik (Konfektionierung Schnittk.)
- Teilzeitstellen Facharbeiter - Textiltechnik (Miederwarenkonfektion)
- Teilzeitstellen Fachkraft - Modenäherei
- Teilzeitstellen Fachkraft - Modeschneiderei
- Teilzeitstellen Fachpraktiker im Damenschneiderhandwerk(§66 BBiG/§42m HWO
- Teilzeitstellen Fachpraktiker im Herrenschneiderhandwerk(§66BBiG/§42mHWO)
- Teilzeitstellen Fertigbekleidungsschneider
- Teilzeitstellen Filzschneider (Hutherstellung)
- Teilzeitstellen Futterschneider
- Teilzeitstellen Garnierer (Bekleidungsindustrie)
- Teilzeitstellen Garnierer (Damenhutherstellung)
- Teilzeitstellen Handgarnierer
- Teilzeitstellen Herrenkleidermacher
- Teilzeitstellen Herrenmaßschneider
- Teilzeitstellen Herrenschneider
- Teilzeitstellen Herrenwäschenäher
- Teilzeitstellen Hosennäher
- Teilzeitstellen Hut- und Mützenmacher
- Teilzeitstellen Huteinfasser
- Teilzeitstellen Hutformer
- Teilzeitstellen Hutmacher
- Teilzeitstellen Hutnäher (Damenhutherstellung)
- Teilzeitstellen Hutstepper
- Teilzeitstellen Huttrimmer
- Teilzeitstellen Industrie-Wäschenäher
- Teilzeitstellen Industrienäher
- Teilzeitstellen Industrieschneider
- Teilzeitstellen Kappenmacher
- Teilzeitstellen Kleidungsfacharbeiter - Kleidungsherstellung
- Teilzeitstellen Kleidungsfacharbeiter - Mützenherstellung
- Teilzeitstellen Knopf-, Knopflochnäher
- Teilzeitstellen Konfektionsnäher
- Teilzeitstellen Kostümschneider
- Teilzeitstellen Krawattennäher
- Teilzeitstellen Lederbekleidungsnäher, -schneider
- Teilzeitstellen Lederhosenschneider
- Teilzeitstellen Lederschneider
- Teilzeitstellen Lystrierer (Hut-, Mützenherstellung)
- Teilzeitstellen Mantelnäher
- Teilzeitstellen Maschinennäher (Textilnäher)
- Teilzeitstellen Maßschneider
- Teilzeitstellen Maßschneider - Damen
- Teilzeitstellen Maßschneider - Herren
- Teilzeitstellen Miedererzeuger
- Teilzeitstellen Miedernäher
- Teilzeitstellen Miederwarennäher
- Teilzeitstellen Modeschneider
- Teilzeitstellen Modist
- Teilzeitstellen Musterschneider
- Teilzeitstellen Musterschneider (Bekleidungsindustrie)
- Teilzeitstellen Mützenmacher
- Teilzeitstellen Mützennäher
- Teilzeitstellen Näher (Textil)
- Teilzeitstellen Näher (§66 BBiG/§42m HWO)
- Teilzeitstellen Näher - Damenschneiderhandwerk
- Teilzeitstellen Näher - Wäscheschneiderhandwerk
- Teilzeitstellen Oberbekleidungsnäher
- Teilzeitstellen Oberhemdennäher
- Teilzeitstellen Ornatschneider
- Teilzeitstellen Paramentenschneider
- Teilzeitstellen Putzmacher
- Teilzeitstellen Schneider (Handwerk, nicht Wäscheschneider)
- Teilzeitstellen Schnittaufzeichner (Bekleidungsindustrie)
- Teilzeitstellen Schnittzeichner
- Teilzeitstellen Schweißledereinnäher
- Teilzeitstellen Strohhutformer
- Teilzeitstellen Strohhutmacher
- Teilzeitstellen Strumpfnäher
- Teilzeitstellen Stückschneider
- Teilzeitstellen Talarschneider
- Teilzeitstellen Textil- und Modenäher
- Teilzeitstellen Textil- und Modeschneider
- Teilzeitstellen Textil- und Modeschneider - Arbeitsvor. u. Qualitätsprüf.
- Teilzeitstellen Textil- und Modeschneider - Prototypen u. Serienfertigung
- Teilzeitstellen Textil- und Modeschneider - Schnitttechnik
- Teilzeitstellen Textilfacharbeiter - Konfektionierung
- Teilzeitstellen Textilnäher
- Teilzeitstellen Textilverarbeiter
- Teilzeitstellen Theaterkostümschneider
- Teilzeitstellen Theatermodist
- Teilzeitstellen Theaterschneider
- Teilzeitstellen Trachtennäher
- Teilzeitstellen Trachtenschneider
- Teilzeitstellen Trikotagennäher
- Teilzeitstellen Uniformschneider
- Teilzeitstellen Wäschenäher
- Teilzeitstellen Wäscheschneider
- Teilzeitstellen Wäschestepper
- Teilzeitstellen Wäschewarenerzeuger
- Teilzeitstellen Wäschezuschneider
- Teilzeitstellen Weißwarennäher
- Teilzeitstellen Westenmacher
- Teilzeitstellen Zuschneider (Bekleidung)