Teilzeitjobs Schweißer finden – Jetzt flexible Stellenangebote entdecken!
Sie suchen nach einem Teilzeitjob als Schweißer mit flexiblen Arbeitszeiten? Hier finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Stellenangeboten, die sich ideal mit Ihrem Alltag vereinbaren lassen. Ob für Berufstätige, Studierende, Eltern oder Quereinsteiger – Teilzeitstellen bieten Ihnen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu kombinieren.
Schweißer/in: Der Künstler des ewigen Zusammenschlusses
Der Beruf des/r Schweißers/in ist weit mehr als ein Handwerk; er verkörpert eine faszinierende Mischung aus technischer Präzision und kreativer Kunst. In Hallen, die von rhythmischem Klirren und dem hellen Funkeln des Lichtbogens erfüllt sind, arbeiten Schweißer:innen an der Verbindung von Metallteilen. Sie sind die unsichtbaren Helden vieler Branchen und tragen maßgeblich zur Schaffung von stabilen und tragfähigen Konstruktionen bei – sei es im Bauwesen, in der Automobilindustrie oder in der Luftfahrttechnik. Hier, inmitten von Maschinen, Werkstoffen und der vielfältigen Technik, die für ihre Projekte benötigt wird, finden sich die Schweißer:innen oft in einem dynamischen und herausfordernden Arbeitsumfeld, das ständige Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit erfordert.
Die zentrale Aufgabe von Schweißern und Schweißerinnen besteht darin, metallische Bauteile durch verschiedene Techniken dauerhaft zu verbinden. Ob beim Gasschweißen, Elektrodenhandschweißen oder WIG-Schweißen – jede Methode hat ihre eigenen Anforderungen und Herausforderungen. Die präzise Umsetzung der Schweißverbindungen ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisteten. Dies erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein tiefes Verständnis für Materialien und technische Zeichnungen. Das Lesen und Interpretieren von Bauplänen ist ebenso wichtig wie die genaue Anwendung der Schweißtechnik. Des Weiteren sind oft auch #Sicherheitsvorkehrungen# und die Einhaltung von Normen und Vorschriften Teil des täglichen Arbeitsablaufs.
Die Anforderungen an angehende Schweißer:innen sind vielfältig und anspruchsvoll. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Metallbereich, z. B. als Metallbauer oder Konstruktionsmechaniker, sind spezielle Weiterbildungen im Schweißen meist Voraussetzung. Wichtig sind zudem physische und psychische Fähigkeiten: Schweißer:innen müssen oft unter extremen Bedingungen arbeiten, was Koordination, Konzentration und Belastbarkeit erfordert. Fingerfertigkeit und Auge-Hand-Koordination sind entscheidend, um präzise Schweißnähte zu erstellen, während eine hohe Aufmerksamkeit für Details dafür sorgt, dass Qualität und Sicherheit gewährleistet sind. Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und sich schnell auf wechselnde Aufgaben einzustellen, ist ebenso von großer Bedeutung.
Für Schweißer:innen gibt es abwechslungsreiche Karriereperspektiven. Nach der Ausbildung können sie sich in unterschiedlichen Bereichen wie der Automobil- oder Maschinenbauindustrie weiterentwickeln. Auch die Übernahme von verantwortungsvolleren Positionen, etwa als Schweißaufsicht oder in der Qualitätssicherung, ist möglich. Weiterbildungsmöglichkeiten sind zahlreich und können etwa in Form von speziellen Schweißkursen, der Erlangung von Prüfzeugnissen oder der Teilnahme an Meisterkursen erfolgen. Des Weiteren besteht die Option, in angrenzende Bereiche wie die Konstruktion oder das Management zu wechseln, was die Karrierechancen erheblich erweitert. Langfristig können erfahrene Schweißer:innen auch in der Dozenten- oder Beraterrolle tätig werden, beispielsweise im Bereich der Erwachsenenbildung, wo sie ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben können.
Insgesamt bietet der Beruf des/r Schweißers/in ein faszinierendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das sowohl technisches Know-how als auch kreative Problemlösungsfähigkeiten erfordert. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, hat die Möglichkeit, an der Gestaltung unserer Welt mitzuwirken und in einem Berufsfeld zu arbeiten, das nie Stillstand kennt. Ein Beruf, der sowohl für technikbegeisterte Menschen als auch für solche, die Herausforderungen suchen und gerne praktische Arbeit leisten, wie geschaffen ist.
Schweißer Umfrage: Zufriedenheit mit dem aktuellen Gehalt
Viele Beschäftigte sind aktuell unzufrieden mit ihrer Bezahlung – besonders in Berufen mit hoher Verantwortung und Belastung.
Auch in Gesprächen mit Fachkräften hören wir oft: „Für das, was ich täglich leiste, ist das Gehalt einfach zu niedrig.“
Wie sieht es bei Ihnen aus? Sind Sie in Ihrer Tätigkeit als Schweißer mit Ihrem aktuellen Gehalt zufrieden?
Gehälter für Schweißer in Teilzeit
Das Gehalt hängt dabei von der Wochenarbeitszeit sowie der Berufserfahrung ab. Während Berufsanfänger mit einem niedrigeren Einkommen starten, steigt das Gehalt mit zunehmender Erfahrung deutlich an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Gehälter in Teilzeitmodellen mit 20, 25 und 30 Stunden pro Woche.
Gehalt bei 20 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
1394 € | 1684 € | 2035 € |
Gehalt bei 25 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
1742 € | 2105 € | 2544 € |
Gehalt bei 30 Stunden / Woche
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) | |
---|---|---|---|
2090 € | 2526 € | 3052 € |
Erfahren Sie mehr über das durchschnittliche Gehalt für Schweißer/in mit unserer ausführlichen Gehaltsübersicht. Vergleichen Sie Gehälter in verschiedenen Regionen und Branchen und erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihre Karriereziele besser planen zu können. Klicken Sie auf den folgenden Link, um den Gehaltsvergleich für Schweißer/in zu entdecken und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren.
Ähnliche Berufe in Teilzeit, für Schweißer
Die folgende Liste zeigt Berufe, die inhaltlich oder strukturell mit der Arbeit als Schweißer vergleichbar sind. Wer bereits in diesem Bereich tätig ist oder eine ähnliche Ausbildung absolviert hat, könnte auch in diesen Berufsfeldern interessante Karrieremöglichkeiten finden.
- Teilzeitstellen Anlagenmechaniker - Schweißtechnik
- Teilzeitstellen Anlagenschweißer
- Teilzeitstellen Apparateschweißer
- Teilzeitstellen Autogenschweißer
- Teilzeitstellen Automatenschweißer
- Teilzeitstellen Betonstahlschweißer
- Teilzeitstellen Blechnieter
- Teilzeitstellen Blechschweißer
- Teilzeitstellen Bleilöter
- Teilzeitstellen Bleischweißer
- Teilzeitstellen Brennmaschinenführer
- Teilzeitstellen Brennschneider
- Teilzeitstellen CNC-Schweißer
- Teilzeitstellen E-Schweißer
- Teilzeitstellen Elektro- und Schutzgasschweißer (§66 BBiG/§42m HWO)
- Teilzeitstellen Elektrobrenner
- Teilzeitstellen Elektrolöter
- Teilzeitstellen Elektronenstrahlschweißer
- Teilzeitstellen Elektroschneider
- Teilzeitstellen Elektroschweißer
- Teilzeitstellen Euroschweißer
- Teilzeitstellen Facharbeiter - Schweißtechnik
- Teilzeitstellen Fahrzeugbauschweißer
- Teilzeitstellen Fallnahtschweißer
- Teilzeitstellen Fertigschweißer
- Teilzeitstellen Gasschweißer
- Teilzeitstellen Gerätenieter
- Teilzeitstellen Grobnieter
- Teilzeitstellen Großnieter
- Teilzeitstellen Hartlöter
- Teilzeitstellen Kaltnieter
- Teilzeitstellen Kehlnahtschweißer
- Teilzeitstellen Kesselschweißer
- Teilzeitstellen Konstruktionsmechaniker - Schweißtechnik
- Teilzeitstellen Konstruktionsschweißer
- Teilzeitstellen Konstruktionsschweißer - Teilefertigung (Vormontage)
- Teilzeitstellen Laserschweißer
- Teilzeitstellen Lichtbogenschweißer
- Teilzeitstellen Löter
- Teilzeitstellen MAG-Schweißer
- Teilzeitstellen Maschinenbrenner
- Teilzeitstellen Maschinenführer - Schweißanlagen
- Teilzeitstellen Maschinenschweißer
- Teilzeitstellen Metallbauer - Schweißtechnik
- Teilzeitstellen Metallschweißer
- Teilzeitstellen Metallverbinder
- Teilzeitstellen MIG-Schweißer
- Teilzeitstellen Montageschweißer
- Teilzeitstellen NC-Brennschneider
- Teilzeitstellen Nietenpresser
- Teilzeitstellen Nieter
- Teilzeitstellen Nietmaschineneinrichter
- Teilzeitstellen Nietmaschinenführer
- Teilzeitstellen Pressschweißer
- Teilzeitstellen Punktschweißer
- Teilzeitstellen Rohrleitungsschweißer
- Teilzeitstellen Rohrschweißer
- Teilzeitstellen Schmelzschweißer
- Teilzeitstellen Schneidbrenner
- Teilzeitstellen Schutzgasschweißer
- Teilzeitstellen Schweißer - Alle Fachrichtungen
- Teilzeitstellen Schweißer - Anlagen- und Apparatebau
- Teilzeitstellen Schweißer - Ausrüstungstechnik
- Teilzeitstellen Schweißer - Fahrzeugbau
- Teilzeitstellen Schweißer - Konstruktionstechnik
- Teilzeitstellen Schweißer - Schiffbau
- Teilzeitstellen Schweißer - Zentralheizungs- und Lüftungsbau
- Teilzeitstellen Schweißfachkraft
- Teilzeitstellen Schweißfachkraft - Apparatetechnik
- Teilzeitstellen Schweißfachmann/frau - Schloß- und Schlüsselherstellung
- Teilzeitstellen Schweißmaschinenbediener
- Teilzeitstellen Schweißwerker
- Teilzeitstellen Schweißwerker - Gasschmelzschweißen (§66 BBiG/§42m HWO)
- Teilzeitstellen Schweißwerker - Lichtbogenschweißen (§66 BBiG/§42m HWO)
- Teilzeitstellen Teilezurichter an Brennschneidemaschinen
- Teilzeitstellen Teilezurichter an Schweißgeräten
- Teilzeitstellen Universalschweißer
- Teilzeitstellen Verbleier (Bleilöter)
- Teilzeitstellen Warmnieter
- Teilzeitstellen Weichlöter
- Teilzeitstellen WIG-Schweißer