Sie suchen nach einem Teilzeitjob als Wasserbauer mit flexiblen Arbeitszeiten? Hier finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Stellenangeboten, die sich ideal mit Ihrem Alltag vereinbaren lassen. Ob für Berufstätige, Studierende, Eltern oder Quereinsteiger – Teilzeitstellen bieten Ihnen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu kombinieren.
BAV Dienstsitz Aurich
56656 Brohl-Lützing (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. Für lebendige Wasserstraßen. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragFührerschein erforderlichVermögenswirksame Leistungen
WSA-Weser
36199 Rotenburg an der Fulda (Hessen)
Einleitung Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt...
Stellenart: TeilzeitbefristetTarifvertragFührerschein erforderlichVermögenswirksame Leistungen
BAV Dienstsitz Aurich
23552 Lübeck (Schleswig-Holstein)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichVermögenswirksame Leistungenverantwortungsvolle Aufgaben
WSA-Ostsee
23568 Lübeck (Schleswig-Holstein)
Einleitung Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichVermögenswirksame Leistungenverantwortungsvolle Aufgaben
BAV Dienstsitz Aurich
23552 Lübeck (Schleswig-Holstein)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichVermögenswirksame Leistungenverantwortungsvolle Aufgaben
BAV Dienstsitz Aurich
14712 Rathenow (Brandenburg)
Für lebendige WasserstraßenDie Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitWochenendarbeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame Leistungen
BAV Dienstsitz Aurich
Havelland
Für lebendige Wasserstraßen Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitWochenendarbeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame Leistungen
BAV Dienstsitz Aurich
Havelland
Für lebendige Wasserstraßen Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitWochenendarbeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame Leistungen
WSA-Spree-Havel
14712 Rathenow (Brandenburg)
Einleitung Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitWochenendarbeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame Leistungen
BAV Dienstsitz Aurich
26954 Nordenham (Niedersachsen)
Für lebendige Wasserstraßen Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von...
Stellenart: TeilzeitWeihnachtsgeldTarifvertragFührerschein erforderlich
WSA-Rhein
65201 Wiesbaden (Hessen)
Einleitung Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragFührerschein erforderlichVermögenswirksame Leistungen
WSA Weser-Jade-Nordsee
26603 Aurich (Niedersachsen)
Einleitung Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitWeihnachtsgeldTarifvertragFührerschein erforderlich
WSA-Ostsee
24159 Kiel (Schleswig-Holstein)
Einleitung Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitbefristetTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichVermögenswirksame Leistungenverantwortungsvolle Aufgaben
BAV Dienstsitz Aurich
30926 Seelze (Niedersachsen)
Für lebendige Wasserstraßen Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von...
Stellenart: Teilzeit
Bau Bildung Sachsen e.V.
02625 Bautzen (Sachsen)
- Planung von überbetrieblichen Lehrgängen mit Teilen der fachpraktischen Berufsausbildung vor allem mit bautechnischen Qualifikationen, z.B. Ufersicherung, Vermessung, Schalungs-, Bewehrungs-, Betonbau, Erd- und Wegebau - Durchführung fachpraktischer & theoretischer Unterweisungen mit Anleitung der Lehrlinge - Umsetzung fachpraktischer Lern- und Arbeitsaufgaben sowie die Auswertung der...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 5030 Tage Urlaub
Bau Bildung Sachsen e.V.
02625 Bautzen (Sachsen)
- Planung von überbetrieblichen Lehrgängen mit Teilen der fachpraktischen Berufsausbildung vor allem mit bautechnischen Qualifikationen, z.B. Ufersicherung, Vermessung, Schalungs-, Bewehrungs-, Betonbau, Erd- und Wegebau - Durchführung fachpraktischer & theoretischer Unterweisungen mit Anleitung der Lehrlinge - Umsetzung fachpraktischer Lern- und Arbeitsaufgaben sowie die Auswertung der...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 5030 Tage Urlaub
Gestalter der Gewässer: Der Beruf des Wasserbauers
Der Beruf des Wasserbauer bzw. der Wasserbauerin ist ein faszinierendes Feld, das sich an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen und Naturgestaltung bewegt. Vorstellungsgespräche für diese Position sind selten karg, sondern vielmehr ein ständiger Austausch mit der Natur, denn Wasserbau beinhaltet die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Anlagen, die mit Gewässern verbunden sind. In einem typischen Arbeitstag findet man sich oft in der Nähe von Flüssen, Seen oder Küstenanlagen wieder – Umgebungen, die nicht nur technisches Geschick, sondern auch ein Gespür für Ökologie und Umweltschutz erfordern. Auf Baustellen wird nach dem Grundsatz gearbeitet, bestehende Wasserressourcen zu erhalten und gleichzeitig große Herausforderungen durch Hochwasser oder Erosion zu meistern.
Die Aufgaben eines Wasserbauers sind vielfältig und reichen von der Planung von Staudämmen über die Fertigung von Hochwasserschutzanlagen bis hin zur Sanierung von Uferbereichen. Dabei sind nicht nur ingenieurtechnisches Wissen, sondern auch Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten gefragt. Zu den zentralen Tätigkeiten zählen die Durchführung von Vermessungen, die Bewertung von Boden- und Wasserbedingungen sowie die Überwachung von Bauprojekten. Eine weitere Herausforderung in diesem Beruf ist die enge Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Gewerken, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften und Richtlinien eingehalten werden.
Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, sind sowohl fachliche als auch persönliche Qualifikationen notwendig. Ein Abschluss in einem relevanten Fachgebiet, wie zum Beispiel im Hoch- oder Tiefbau, ist häufig Voraussetzung. Kenntnisse in hydrologischen und geotechnischen Analysen sind ebenso wichtig wie ein tiefes Verständnis für die *Ökologie*. Persönliche Eigenschaften, die in diesem Beruf geschätzt werden, sind eine hohe Problemlösungsfähigkeit, Teamgeist und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um sowohl im Büro als auch auf der Baustelle effektiv arbeiten zu können.
Die Weiterbildungs- und Karriereperspektiven für Wasserbauer sind vielversprechend und vielseitig. Wer seine Kenntnisse vertiefen möchte, kann beispielsweise spezielle Schulungen im Bereich des Umweltschutzes oder in neuen Technologien, wie der digitalen Geländevermessung, absolvieren. Auch der Weg in Führungspositionen ist durch entsprechende Fort- und Weiterbildungen möglich – sei es als Projektmanager für große Bauvorhaben oder in der Leitung von Fachabteilungen. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich als Sachverständiger im Bereich Wasserbau zu etablieren und spezielle Dienstleistungen anzubieten. So wird eine Karriere in diesem Beruf nicht nur spannend, sondern bietet auch eine notwendige Sicherheit in einem sich ständig wandelnden Arbeitsmarkt.
Wasserbauer Umfrage: Zufriedenheit mit dem aktuellen Gehalt
Viele Beschäftigte sind aktuell unzufrieden mit ihrer Bezahlung – besonders in Berufen mit hoher Verantwortung und Belastung.
Auch in Gesprächen mit Fachkräften hören wir oft: „Für das, was ich täglich leiste, ist das Gehalt einfach zu niedrig.“
Wie sieht es bei Ihnen aus? Sind Sie in Ihrer Tätigkeit als Wasserbauer mit Ihrem aktuellen Gehalt zufrieden?
🔄 Lade Umfrage...
Gehälter für Wasserbauer in Teilzeit
Das Gehalt hängt dabei von der Wochenarbeitszeit sowie der Berufserfahrung ab. Während Berufsanfänger mit einem niedrigeren Einkommen starten, steigt das Gehalt mit zunehmender Erfahrung deutlich an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Gehälter in Teilzeitmodellen mit 20, 25 und 30 Stunden pro Woche.
Gehalt bei 20 Stunden / Woche
|
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) |
---|
1697 € | 1881 € | 2113 € |
Gehalt bei 25 Stunden / Woche
|
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) |
---|
2121 € | 2351 € | 2641 € |
Gehalt bei 30 Stunden / Woche
|
Einstiegsgehalt | Mit Berufserf. (5-10 Jahre) | Mit Berufserf. (> 10 Jahre) |
---|
2545 € | 2821 € | 3169 € |
Erfahren Sie mehr über das durchschnittliche Gehalt für Wasserbauer/in mit unserer ausführlichen Gehaltsübersicht. Vergleichen Sie Gehälter in verschiedenen Regionen und Branchen und erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihre Karriereziele besser planen zu können. Klicken Sie auf den folgenden Link, um den Gehaltsvergleich für Wasserbauer/in zu entdecken und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren.
Ähnliche Berufe in Teilzeit, für Wasserbauer
Die folgende Liste zeigt Berufe, die inhaltlich oder strukturell mit der Arbeit als Wasserbauer vergleichbar sind. Wer bereits in diesem Bereich tätig ist oder eine ähnliche Ausbildung absolviert hat, könnte auch in diesen Berufsfeldern interessante Karrieremöglichkeiten finden.