Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Strahlentherapie Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Strahlentherapie bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Strahlentherapie hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen Euro für Berufseinsteiger/innen und Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von Euro brutto.
Hinweis: Der aktuelle Mindestlohn von 12.82 Euro liegt über dem aus den Daten berechneten Stundenlohn für Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Strahlentherapie, da in die Berechnung auch Daten eingeflossen sind, die vor der letzten Erhöhung des Mindestlohns auf diesen Wert erhoben wurden. Daher spiegelt der berechnete Stundenlohn nicht den aktuell gültigen Wert wider, sondern basiert auf den vorangegangenen Daten.
Verdienstmöglichkeiten als Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Strahlentherapie bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Strahlentherapie in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen Euro für Berufseinsteiger/innen und Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. Euro
- Stundenlohn: ca. Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von Euro für Berufseinsteiger/innen bis Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. Euro
- Stundenlohn: ca. Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | € | ||
30 Stunden / Woche | € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch.
Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Strahlentherapie
Weitere Teilzeit Stellenangebote für Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Strahlentherapie finden Sie über den folgenden Link:
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Quereinsteiger gesucht: Die besten Teilzeitjobs für deinen beruflichen Neustart!
Manchmal kommt der Punkt, an dem du merkst: Es ist Zeit für etwas Neues. Vielleicht passt der alte Job nicht mehr zu dir, oder du willst endlich in einem Bereich arbeiten, der dir wirklich...

Karriertipps
Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

Karriertipps
Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag
Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...