Bau- u. Möbeltischler/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Bau- u. Möbeltischler/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Bau- u. Möbeltischler/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 36.012 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 27.000 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 22.992 Euro für Berufseinsteiger/innen und 31.032 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.250 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 17.31 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Bau- u. Möbeltischler/in variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 29.223 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 29.844 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.328 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 27.945 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.866 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 22.383 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Bau- u. Möbeltischler/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Bau- u. Möbeltischler/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Bau- u. Möbeltischler/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 36012 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 30660 Euro für Berufseinsteiger/innen und 41376 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3001 Euro
  • Stundenlohn: ca. 17.31 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 27.009 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 22.994 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 31.032 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.250 Euro
  • Stundenlohn: ca. 17.31 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche36.0123.00117.31 €
30 Stunden / Woche27.0092.25017.31 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 38.964 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 39.792 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 29.223 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 29.844 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland27.945 brutto jährlich37.260 brutto jährlich
Ostdeutschland22.383 brutto jährlich29.844 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie München profitieren Bau- u. Möbeltischler/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Bau- u. Möbeltischler/in

Hohenloher Bau- und Schadenservice Adem Kilic
Hohenlohekreis
Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Trocknungs- und Gebäudesanierungsarbeiten: Maler, Trockenbauer,  - Raumausstatter - auch Helfer mit erster Berufserfahrung Ihre Aufgaben: Die Tätigkeiten werden bei unseren Kunden ausgeführt die einen Wasserschaden oder Schimmelbefall haben. Zum Großteil in bereits bewohnten Häusern und Wohnungen. Wir sind spezialisiert auf...
Stellenart: TeilzeitFührerschein erforderlich
cabinet Tischlerei GmbH
10117 Berlin (Berlin)
Wir suchen ab sofort ein:e Gesell:in mit Berufserfahrung für unsere Bau-Tischlerei in Teilzeit oder Vollzeit. Schwerpunkte sind: - Wartung und Reparaturen von Türen, Fenstern, Möbeltüren; z.B.: - gang- und schließbarmachen, Einfräsen von Dichtungen, Austausch beschädigter Beschläge, Einstellen etc. - Austausch und Montage von Zimmertüren, WE-Türen - Reparaturen und Retusche an Fenstern und...
Stellenart: Teilzeiteigenverantwortliches Arbeitenflache HierarchienFührerschein erforderlichGeregelte ArbeitszeitenDeutsch
cabinet Tischlerei GmbH
10117 Berlin (Berlin)
Wir suchen ab sofort ein:e Gesell:in mit Berufserfahrung für unsere Bau-Tischlerei in Teilzeit oder Vollzeit. Schwerpunkte sind: - Wartung und Reparaturen von Türen, Fenstern, Möbeltüren; z.B.: - gang- und schließbarmachen, Einfräsen von Dichtungen, Austausch beschädigter Beschläge, Einstellen etc. - Austausch und Montage von Zimmertüren, WE-Türen - Reparaturen und Retusche an Fenstern und...
Stellenart: Teilzeiteigenverantwortliches Arbeitenflache HierarchienFührerschein erforderlichGeregelte ArbeitszeitenDeutsch
Simon Dohrmann Tischlerei
23552 Lübeck (Schleswig-Holstein)
Wir suchen Dich! Die Tischlerei Dohrmann ist ein etablierter Meisterbetrieb am Fischereihafen in Lübeck. Unser Schwerpunkt liegt im hochwertigen Innenausbau, Möbelbau und klassischen Tischlereihandwerk. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Bau- und Möbeltischler (m/w/d) in Vollzeit. Wir benötigen die Unterstützung sowohl auf der Baustelle, als auch in unserer...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragFührerschein erforderlich
Hetzenecker Werner Schreinerei
93413 Cham (Bayern)
Wir suchen eine(n) engagierte(n) Schreiner(in) (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu besetzen. Als Bauschreinerei fertigen wir hauptsächlich Holz- und Holz-Alu-Fenster, Innentüren und Haustüren. Bei der Produktion dieser Produkte und der Montage übernehmen Sie verschiedene, abwechslungsreiche Aufgaben. Wir legen Wert auf eine...
Stellenart: TeilzeitTarifvertrag
Hetzenecker Werner Schreinerei
93413 Cham (Bayern)
Wir suchen eine(n) engagierte(n) Schreiner(in) (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu besetzen. Als Bauschreinerei fertigen wir hauptsächlich Holz- und Holz-Alu-Fenster, Innentüren und Haustüren. Bei der Produktion dieser Produkte und der Montage übernehmen Sie verschiedene, abwechslungsreiche Aufgaben. Wir legen Wert auf eine...
Stellenart: TeilzeitTarifvertrag
Michael Zisler
94209 Regen (Bayern)
Wir suchen ab sofort Bau-/ Möbel-Schreiner/in (m/w/d)! Wir planen, fertigen und montieren komplette Wohnträume von der Inneneinrichtung für Privatpersonen sowie Hotellerie und Gastronomie wie auch Montagearbeiten auf dem Bau. Gemäß unserem Slogan „Ihr Vorhaben Unser gemeinsames Projekt ist es unser Ziel stets im Interesse unserer Kunden mit unseren Ideen zu überzeugen diese in hoher Qualität...
Stellenart: Teilzeitbetriebliche Altersvorsorgeüberdurchschnittliche VergütungFührerschein erforderlichWillkommensbonus
C.U.B.A. gGmbH Gemeinn. Qualifizierungsges. f Umweltschutz, Bildung & Integ.
10117 Berlin (Berlin)
Die C.U.B.A. gGmbH ist ein freier Träger von Qualifizierungsmaßnahmen verschiedener Projekte in den Bereichen Medizintechnik, Umweltschutz und Gartenbau mit ca. 300 Beschäftigten. Für unseren Sozialbetrieb „cuba-tiny-house-berlin für den Bau von Tiny Houses suchen wir 6 Mitarbeiter*innen für einfache Arbeiten in unserer Holzwerkstatt. Das Ziel ist, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Bau- u. Möbeltischler/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Bau- u. Möbeltischler/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Job-Sharing, Teilzeit & Homeoffice: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrer Familie?
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

weiterlesen
Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen
Finanziell abgesichert mit Teilzeitarbeit: So planen Sie Ihr Budget richtig
© Moon Safari | shutterstock.com

Karriertipps

Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget

Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

weiterlesen