Bauhelfer/in - Hochbau Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Bauhelfer/in - Hochbau bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Bauhelfer/in - Hochbau hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 32.364 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 24.276 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 20.520 Euro für Berufseinsteiger/innen und 28.452 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.023 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 15.56 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Bauhelfer/in - Hochbau variieren je nach Region deutlich. Bayern gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 26.082 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Augsburg erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 26.073 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.072 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 24.866 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.828 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 21.934 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Bauhelfer/in - Hochbau in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Bauhelfer/in - Hochbau bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Bauhelfer/in - Hochbau in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 32364 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 27348 Euro für Berufseinsteiger/innen und 37932 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2697 Euro
  • Stundenlohn: ca. 15.56 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 24.274 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 20.511 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 28.449 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.023 Euro
  • Stundenlohn: ca. 15.56 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche32.3642.69715.56 €
30 Stunden / Woche24.2742.02315.56 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Bayern: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 34.776 Euro brutto jährlich.
  • Augsburg: Besonders attraktiv mit 34.764 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Bayern: Durchschnittlich 26.082 Euro brutto jährlich.
  • Augsburg: Attraktives Gehalt von 26.073 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland24.866 brutto jährlich33.156 brutto jährlich
Ostdeutschland21.934 brutto jährlich29.244 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Bayern oder Städten wie Augsburg profitieren Bauhelfer/in - Hochbau auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Bauhelfer/in - Hochbau

ALBE GmbH
12487 Berlin (Berlin)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir, die ALBE GmbH, suchen selbstständig arbeitende Bauhilfskräfte mit sofortiger Einstellungsmöglichkeit für die Bereiche Bauwerksabdichtung, Bautenschutz und Bausanierung. Ihre Aufgaben: - Unterstützung bei der Durchführung von Bauleistungen wie Maurer-, Putz-, Abdichtungs- und /oder Beschichtungsarbeiten, - Trockenbauarbeiten nach Baustelleneinweisung gemäß der...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible ArbeitszeitFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFirmenwagenbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichDeutsch
Prof.Dr. Multhaup Industrie- liegenschaften GmbH
59368 Werne (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Die Prof. Dr. Multhaup Industrieliegenschaften GmbH betreibt als Eigentümerin den Standort der ehemaligen Zeche Werne I/II mit historischem Verwaltungsgebäude, zahlreichen Hallen sowie Freiflächen und vermietet an diesem innenstadtnahen, hochattraktiven Standort der Industriegeschichte seit vielen Jahren erfolgreich Immobilien an Industrie- und Gewerbebetriebe,...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitArbeitszeiterfassung
Schüler Dachtechnik UG (haftungsbeschränkt)
57258 Freudenberg, Westfalen
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhelfer (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Uns ist wichtig, dass du schwindelfrei bist - das Arbeiten in der Höhe sollte für dich kein Problem sein! Näheres besprechen wir gerne in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Stellenart: Teilzeit
LC-Holzbau GmbH
27337 Blender (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Bei LC-Holzbau GmbH gestaltest du nicht nur Dächer, Wände und Holzrahmen – du baust mit uns an der Zukunft! Unsere Projekte reichen von klassischer Zimmerei über Trockenbau bis hin zu nachhaltigen Energielösungen wie Photovoltaik und Wärmepumpen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Kein Tag ist wie der andere – und das macht’s spannend. Deine Aufgaben: -...
Stellenart: TeilzeitFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubmoderner ArbeitsplatzFührerschein erforderlich
Martin Miller Dachdeckerei
85368 Moosburg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen einen Bauhelfer/in 85368 Moosburg - Ab sofort! Voraussetzungen: - Schwindelfrei - Deutsch Grundkenntnis - Belastbar - 4 Tage Woche
Stellenart: Teilzeit
AF Haustechnik GmbH
35641 Schöffengrund (Hessen)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Werde Teil unseres Teams!**  Macher aufgepasst- Wenn Du Dein Handwerk liebst & Lust hast, Teil eines mega Teams zu sein, dann bist Du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf DICH, Deine Ideen und gemeinsames Wachstum! **Deine Vorteile bei AF Haustechnik GmbH** - Coole Projekte - Modernes Werkzeug - Teamwork & Wertschätzung **Sei mit dabei** Werde auch Du Teil...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteFührerschein erforderlichPrämienzahlungkostenlose GetränkeMitarbeiterevents
Himmel Trocknungstechnik
72145 Hirrlingen, Kreis Tübingen
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen einen neuen Kollegen. Wir beseitigen Wasserschäden und sanieren diese wieder. Die alltäglichen Aufgaben können erlernt werden, eine sorgfältige Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Alte Baustoffe müssen entfernt werden, die Trocknungsgeräte aufgestellt und wieder abgebaut werden. Ein Führerschein ist von Vorteil jedoch keine Bedingung.
Stellenart: Teilzeit
Peter Tenholt
49525 Lengerich, Westfalen
Arbeitszeit: Teilzeit. Die Firma Tenholt zeichnet sich durch ein weitreichendes Leistungsspektrum, was von der Errichtung des Dachstuhles über die Eindeckung, Reparatur und Beschichtung von unterschiedlichsten Dachflächen, bis zum Einbau und Austausch von Dach-, Dachflächenfenster und Lichtkuppeln geht aus. Somit führen wir auch berufstypische Arbeiten wie Zimmerei, Holzbau, Gerüstbau für...
Stellenart: TeilzeitFührerschein erforderlichQuereinstieg

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Bauhelfer/in - Hochbau finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Bauhelfer/in - Hochbau

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Beruflicher Neustart in Teilzeit: Diese Jobs sind ideal für Quereinsteiger!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Quereinsteiger gesucht: Die besten Teilzeitjobs für deinen beruflichen Neustart!

Manchmal kommt der Punkt, an dem du merkst: Es ist Zeit für etwas Neues. Vielleicht passt der alte Job nicht mehr zu dir, oder du willst endlich in einem Bereich arbeiten, der dir wirklich...

weiterlesen
Vollzeit vs. Teilzeit: Welche Arbeitsform passt besser zu Ihnen?
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit arbeiten: Die Vor- und Nachteile im Vergleich!

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele vor einer grundlegenden Frage: Ist Vollzeit die richtige Wahl, oder passt Teilzeit besser zu den eigenen Bedürfnissen und Lebenszielen? Die...

weiterlesen
Top-Branchen für Teilzeitkräfte: In diesen Bereichen gibt es die besten Chancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Branchen für Teilzeitjobs: Diese Bereiche bieten die besten Chancen!

Teilzeitjobs sind in Deutschland eine beliebte Wahl – und das aus gutem Grund. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, sei es für...

weiterlesen