Beilagenkoch/-köchin Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Beilagenkoch/-köchin bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Beilagenkoch/-köchin hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 27.840 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 20.868 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 17.124 Euro für Berufseinsteiger/innen und 25.464 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 1.739 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 13.38 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Beilagenkoch/-köchin variieren je nach Region deutlich. Bayern gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 21.600 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 21.590 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 1.745 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 20.934 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.720 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 20.647 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Beilagenkoch/-köchin in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Beilagenkoch/-köchin bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Beilagenkoch/-köchin in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 27840 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 22848 Euro für Berufseinsteiger/innen und 33948 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2320 Euro
  • Stundenlohn: ca. 13.38 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 20.881 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 17.137 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 25.461 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 1.739 Euro
  • Stundenlohn: ca. 13.38 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche27.8402.32013.38 €
30 Stunden / Woche20.8811.73913.38 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Bayern: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 28.800 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 28.788 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Bayern: Durchschnittlich 21.600 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 21.590 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland20.934 brutto jährlich27.912 brutto jährlich
Ostdeutschland20.647 brutto jährlich27.528 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Bayern oder Städten wie München profitieren Beilagenkoch/-köchin auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Beilagenkoch/-köchin

Rote Wand Gourmet Hotel
Lech am Arlberg
Werde ein Teil von „önsch (uns) Herzlichkeit wird bei uns in der Roten Wand groß geschrieben. Nicht nur unsere Gäste, auch Du sollst Dich bei uns wie zuhause fühlen. So echt und ehrlich wie die Umgebung ist auch die Rote Wand in Zug/Lech am Arlberg. Wer das erste Mal zu uns nach Zug kommt, wird sich vielleicht fragen, wo denn nun dieses Gourmet Hotel am Arlberg ist. Denn nur der alte Gasthof...
Stellenart: TeilzeitWork-Life-Balanceüberdurchschnittliche Vergütung
Rote Wand Gourmet Hotel
Lech am Arlberg
Werde ein Teil von „önsch (uns) Herzlichkeit wird bei uns in der Roten Wand groß geschrieben. Nicht nur unsere Gäste, auch Du sollst Dich bei uns wie zuhause fühlen. So echt und ehrlich wie die Umgebung ist auch die Rote Wand in Zug/Lech am Arlberg. Wer das erste Mal zu uns nach Zug kommt, wird sich vielleicht fragen, wo denn nun dieses Gourmet Hotel am Arlberg ist. Denn nur der alte Gasthof...
Stellenart: Teilzeiteigenverantwortliches ArbeitenWork-Life-Balanceüberdurchschnittliche Vergütung
Frank Erban
72172 Sulz am Neckar (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Jungkoch / Entremetier (m/w/d) gesucht** **Seit 1987 führen wir das Restaurant Kastell als familiengeführtes Unternehmen. Mit 150 Innenplätzen und 100 Terrassenplätzen bieten wir unseren Gästen eine ausgezeichnete Auswahl an regionaler deutscher und mediterraner Küche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten Jungkoch oder Beikoch (m/w/d).** **Ihre...
Stellenart: TeilzeitUrlaubsgeldfamiliäre Arbeitsatmosphäreüberdurchschnittliche Vergütung
Frank Erban
78628 Rottweil (Baden-Württemberg)
Jungkoch / Entremetier (m/w/d) gesucht Seit 1987 führen wir das Restaurant Kastell als familiengeführtes Unternehmen. Mit 150 Innenplätzen und 100 Terrassenplätzen bieten wir unseren Gästen eine ausgezeichnete Auswahl an regionaler deutscher und mediterraner Küche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten Jungkoch oder Beikoch (m/w/d). Ihre Aufgaben Mise en Place-Arbeiten und...
Stellenart: TeilzeitUrlaubsgeldfamiliäre Arbeitsatmosphäreüberdurchschnittliche Vergütung
Frank Erban
78628 Rottweil (Baden-Württemberg)
Jungkoch / Entremetier (m/w/d) gesucht Seit 1987 führen wir das Restaurant Kastell als familiengeführtes Unternehmen. Mit 150 Innenplätzen und 100 Terrassenplätzen bieten wir unseren Gästen eine ausgezeichnete Auswahl an regionaler deutscher und mediterraner Küche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten Jungkoch oder Beikoch (m/w/d). Ihre Aufgaben Mise en Place-Arbeiten und...
Stellenart: TeilzeitUrlaubsgeldfamiliäre Arbeitsatmosphäreüberdurchschnittliche Vergütung
Alpe Dornach GbR
Oberallgäu
Die Alpe Dornach ist ein moderner Hotel- & Gastronomiebetrieb im Ortsteil Tiefenbach in der Gemeinde Oberstdorf und liegt inmitten der Allgäuer Alpen. In dritter Generation führt die Familie Dornach die Alpe mit 60 Mitarbeitern. Unsere Gäste schätzen die exzellente & gehobene Küche und unseren kompetenten & herzlichen Service. Die Alpe Dornach wurde mit 2 Hauben im Gault & Millau...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Alpe Dornach GbR
Oberallgäu
Die Alpe Dornach ist ein moderner Hotel- & Gastronomiebetrieb im Ortsteil Tiefenbach in der Gemeinde Oberstdorf und liegt inmitten der Allgäuer Alpen. In dritter Generation führt die Familie Dornach die Alpe mit 60 Mitarbeitern. Unsere Gäste schätzen die exzellente & gehobene Küche und unseren kompetenten & herzlichen Service. Die Alpe Dornach wurde mit 2 Hauben im Gault & Millau...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Bär, Barbara
Odenwaldkreis
Wir suchen einen gelernten Koch (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Soßen-, Marinadenzubereitung, Bankett-Küche, Garnieren (Speisen), Gemüse-, Salatzubereitung, Deutsche Küche, Grillgerichte, Gutbürgerliche Küche Zwingend erforderlich: Speisen zubereiten und anrichten, A-la-carte-Küche,...
Stellenart: Teilzeit

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Beilagenkoch/-köchin finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Beilagenkoch/-köchin

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Führung mit Exzellenz: Die 7 entscheidenden Eigenschaften eines großartigen Chefs
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vom guten zum großartigen Chef: 7 Eigenschaften, die einen Top-Manager ausmachen

Im Laufe Ihrer Karriere haben Sie zweifellos bereits viele Führungskompetenzen entwickelt. Sie wissen, wie man ein Team führt, Entscheidungen trifft und Projekte erfolgreich...

weiterlesen
Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Wie die Gig Economy die Arbeitswelt verändert
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Chancen und Risiken der Gig Economy

Die sogenannte „Gig Economy“ beschreibt eine Form des Arbeitsmarktes, in der immer mehr Menschen projekt- oder auftragsbezogen arbeiten, anstatt langfristig an einen einzigen...

weiterlesen
Karriere in Teilzeit: Wie flexible Jobs finanziell und beruflich lohnend sein können
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Gehalt und Karriere in Teilzeit: So viel Potenzial steckt in flexiblen Jobs!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, in Teilzeit zu arbeiten? Vielleicht möchtest du mehr Zeit für Familie, Freunde oder deine Hobbys haben. Oder du suchst eine bessere Balance...

weiterlesen