Bestücker/in (Elektromontage) Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Bestücker/in (Elektromontage) bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Bestücker/in (Elektromontage) hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 32.796 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 24.600 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 20.484 Euro für Berufseinsteiger/innen und 30.432 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.050 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 15.77 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Bestücker/in (Elektromontage) variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 27.396 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Hannover erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 35.946 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.111 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 25.334 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.791 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 21.492 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Bestücker/in (Elektromontage) in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Bestücker/in (Elektromontage) bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Bestücker/in (Elektromontage) in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 32796 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 27312 Euro für Berufseinsteiger/innen und 40584 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2733 Euro
  • Stundenlohn: ca. 15.77 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 24.597 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 20.484 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 30.438 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.050 Euro
  • Stundenlohn: ca. 15.77 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche32.7962.73315.77 €
30 Stunden / Woche24.5972.05015.77 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 36.528 Euro brutto jährlich.
  • Hannover: Besonders attraktiv mit 47.928 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 27.396 Euro brutto jährlich.
  • Hannover: Attraktives Gehalt von 35.946 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland25.334 brutto jährlich33.780 brutto jährlich
Ostdeutschland21.492 brutto jährlich28.656 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Hannover profitieren Bestücker/in (Elektromontage) auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Bestücker/in (Elektromontage)

Sinus Meßtechnik GmbH
04109 Leipzig (Sachsen)
Unser Unternehmen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Löter, Bestücker und  Maschinenbediener SMD (m/w/d) für: ·       Manuelle und halbautomatische Bestückung von elektronischen Baugruppen ·       Manuelle Lötarbeiten ·       Kabelkonfektionierung ·       Qualitätskontrolle, Sichtprüfung ·       Idealerweise SMD Maschinenerfahrung oder die Bereitschaft dies zu erlernen Quereinsteiger...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50Quereinstieg
ODS Ostsächsische Dienstleistungs- und Service GmbH
02625 Bautzen (Sachsen)
Stellenanzeige: Bestücker, Montierer, Löter, Maschinenbediener Fräse/Selektiv (m/w/d) Standort: 01454 Radeberg, bei Dresden Über uns: Wir sind ein renommiertes Zeitarbeitsunternehmen, das im Auftrag eines Kunden nach qualifizierten Mitarbeitern sucht. Unser Kunde ist ein führender Anbieter im Bereich Elektronikfertigung und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld....
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitSchichtdienstTarifvertragWork-Life-BalancePersonaldienstleister

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Bestücker/in (Elektromontage) finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Bestücker/in (Elektromontage)

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Top-Branchen für Teilzeitkräfte: In diesen Bereichen gibt es die besten Chancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Branchen für Teilzeitjobs: Diese Bereiche bieten die besten Chancen!

Teilzeitjobs sind in Deutschland eine beliebte Wahl – und das aus gutem Grund. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, sei es für...

weiterlesen
Zukunftssichere Teilzeitjobs: Diese Berufe bieten beste Perspektiven!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs mit Zukunft: Diese Berufe bieten viel Potenzial!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie ein Job in Teilzeit nicht nur deine Work-Life-Balance verbessern, sondern auch deine Karrierechancen langfristig sichern könnte? Vielleicht...

weiterlesen
Gesund durch den Alltag: Mit Achtsamkeit, Bewegung & digitalen Pausen Stress bewältigen
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Achtsamkeit, Bewegung & digitale Pausen: So gelingt der gesunde Umgang mit Stress

Ein voller Terminkalender, ständige Erreichbarkeit und der Druck, alles unter einen Hut zu bekommen – viele Menschen kennen das Gefühl, im Alltag kaum noch zur Ruhe zu kommen....

weiterlesen