Betriebsplaner/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Betriebsplaner/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Betriebsplaner/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 68.232 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 51.168 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 38.340 Euro für Berufseinsteiger/innen und 64.008 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.264 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 32.80 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Betriebsplaner/in variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 56.628 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 58.698 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.443 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 53.325 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.475 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 41.698 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Betriebsplaner/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Betriebsplaner/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Betriebsplaner/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 68232 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 51120 Euro für Berufseinsteiger/innen und 85344 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5686 Euro
  • Stundenlohn: ca. 32.80 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 51.175 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 38.340 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 64.008 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.264 Euro
  • Stundenlohn: ca. 32.80 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche68.2325.68632.80 €
30 Stunden / Woche51.1754.26432.80 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 75.504 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 78.264 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 56.628 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 58.698 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland53.325 brutto jährlich71.100 brutto jährlich
Ostdeutschland41.698 brutto jährlich55.596 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Betriebsplaner/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Betriebsplaner/in

IVU Traffic Technologies AG
10117 Berlin (Berlin)
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 45 Jahren mit mehr als 1.000 Expertinnen und Experten für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Als kontinuierlich wachsendes IT-Unternehmen in einem wachsenden Markt entwickelt die IVU integrierte Standardprodukte, die alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen abdecken: von der Planung und Disposition über die...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeitunbefristet30 Tage UrlaubHomeofficeWork-Life-Balancemoderner ArbeitsplatzVermögenswirksame LeistungenPrämienzahlungMitarbeitereventsSabbaticalReisebereitschaft
Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH
80335 München (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Der Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH zählt zu den größten Inklusions- und Beschäftigungsunternehmen in Bayern. Unter dem Motto „Green & Social“ betreuen und qualifizieren wir seit 1988 Menschen mit Unterstützungsbedarf mit dem Ziel, sie gesellschaftlich wieder zu integrieren und ihnen neue berufliche Chancen zu eröffnen. Derzeit sind wir rund 350 Menschen,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 50030 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldbetriebliche AltersvorsorgeFahrtkostenzuschuss
Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH
80331 München (Bayern)
Der Weißer Rabe soziale Betriebe und Dienste GmbH zählt zu den größten Inklusions- und Beschäftigungsunternehmen in Bayern. Unter dem Motto „Green & Social betreuen und qualifizieren wir seit 1988 Menschen mit Unterstützungsbedarf mit dem Ziel, sie gesellschaftlich wieder zu integrieren und ihnen neue berufliche Chancen zu eröffnen. Derzeit sind wir rund 350 Menschen, die in zehn sozialen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 50030 Tage UrlaubWeihnachtsgeldUrlaubsgeldbetriebliche AltersvorsorgeFahrtkostenzuschuss

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Betriebsplaner/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Betriebsplaner/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Vollzeit vs. Teilzeit: Welche Arbeitsform passt besser zu Ihnen?
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit arbeiten: Die Vor- und Nachteile im Vergleich!

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele vor einer grundlegenden Frage: Ist Vollzeit die richtige Wahl, oder passt Teilzeit besser zu den eigenen Bedürfnissen und Lebenszielen? Die...

weiterlesen
Finanziell abgesichert mit Teilzeitarbeit: So planen Sie Ihr Budget richtig
© Moon Safari | shutterstock.com

Karriertipps

Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget

Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

weiterlesen
Teilzeit und Work-Life-Balance: So findest du das ideale Gleichgewicht
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs und Work-Life-Balance: So schaffst du die perfekte Balance!

Die Arbeitswelt wird immer hektischer und schnelllebiger – kein Wunder, dass viele von uns nach dem idealen Ausgleich zwischen Job und Privatleben suchen. Die gute Nachricht: Teilzeitarbeit...

weiterlesen