Betriebssanitäter/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Betriebssanitäter/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Betriebssanitäter/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 45.108 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 33.840 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 28.644 Euro für Berufseinsteiger/innen und 39.048 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.820 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 21.69 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Betriebssanitäter/in variieren je nach Region deutlich. Schleswig-Holstein gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 37.170 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Frankfurt am Main erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 35.802 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.861 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 34.336 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.714 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 32.581 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Betriebssanitäter/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Betriebssanitäter/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Betriebssanitäter/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 45108 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 38184 Euro für Berufseinsteiger/innen und 52056 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3759 Euro
  • Stundenlohn: ca. 21.69 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 33.831 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 28.638 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 39.042 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.820 Euro
  • Stundenlohn: ca. 21.69 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche45.1083.75921.69 €
30 Stunden / Woche33.8312.82021.69 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Schleswig-Holstein: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 49.560 Euro brutto jährlich.
  • Frankfurt am Main: Besonders attraktiv mit 47.736 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Schleswig-Holstein: Durchschnittlich 37.170 Euro brutto jährlich.
  • Frankfurt am Main: Attraktives Gehalt von 35.802 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland34.336 brutto jährlich45.780 brutto jährlich
Ostdeutschland32.581 brutto jährlich43.440 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Schleswig-Holstein oder Städten wie Frankfurt am Main profitieren Betriebssanitäter/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Betriebssanitäter/in

Universitätsklinikum Augsburg
86157 Augsburg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Du suchst den Einsatz deines Lebens? Du suchst den Einsatz deines Lebens? Zur Verstärkung unserer Teams brauchen wir engagierte und motivierte Lebensretter und Lebensretterinnen, welche die notfallmedizinische, operative und intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten (m/w/d) aktiv unterstützen. Herausforderungen sind da, um sich ihnen zu stellen. Bewirb dich...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 5001 bis 50000unbefristetflache HierarchienFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceMitarbeiterrabatteNachtzulage
San-Sic Dienst (SSD)
44145 Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Zur Verstärkung unseres Team’s suchen wir in Vollzeit-, Mini- oder Midijobanstellung, engagierte Betriebssanitäter/in (m/w/d) im betrieblichen Sanitätsdienst Arbeitsorte: 44145 Dortmund (NRW), 59368 Werne (NRW), 593202 Oelde (NRW) ### Was Sie erwartet… • bis zu 600€ Willkommensbonus • Sie führen die Erstversorgung bei Erkrankten und Verunfallten durch • Sie assistieren...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50betriebliche AltersvorsorgeFahrtkostenzuschussQuereinstiegWillkommensbonus
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern
97074 Würzburg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Mitarbeiter (w/m/d) in der Johanniter-Jugend und im Schulsanitätsdienst Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitFort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichDienstfahrradAttraktive Vergütung
ICTS Protect Germany GmbH
90443 Nürnberg (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Ihre Aufgaben * Erste Hilfe und medizinische Erstversorgung bei Notfällen als Betriebssanitäter * Unterstützung bei der Notfall- und Evakuierungsplanung * Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Sicherheitsübungen * Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Notfallübungen * Dokumentation von Vorfällen und Erstellung von Berichten * Zusammenarbeit...
Stellenart: TeilzeitFort- und Weiterbildungsangeboteüberdurchschnittliche Vergütung
DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V.
76437 Rastatt (Baden-Württemberg)
Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. ist der größte Leistungserbringer im Rettungsdienstbereich Mittelbaden und der nördlichen Ortenau und damit beauftragt, die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. An den 8 Rettungswachen in der Region Mittelbaden (Achern, Bühl / Schwarzwaldhochstraße, Baden-Baden, Rastatt, Durmersheim, Gaggenau, Gernsbach und...
Stellenart: TeilzeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichNachtschicht
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
01257 Dresden (Sachsen)
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500bezahlte Überstunden
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
01069 Dresden (Sachsen)
Betriebssanitäter (m/w/d) zur medizinischen Betreuung einer Baustelle Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für...
Stellenart: Teilzeitbefristet30 Tage Urlaubbezahlte Überstundenbetriebliche AltersvorsorgeAttraktive Vergütung
Universitätsklinikum Augsburg
86153 Augsburg (Bayern)
Du suchst den Einsatz deines Lebens? Du suchst den Einsatz deines Lebens? Zur Verstärkung unserer Teams brauchen wir engagierte und motivierte Lebensretter und Lebensretterinnen, welche die notfallmedizinische, operative und intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten (m/w/d) aktiv unterstützen. Herausforderungen sind da, um sich ihnen zu stellen. Bewirb dich jetzt! Deine Aufgaben im Team...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 5001 bis 50000unbefristetflache HierarchienFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceMitarbeiterrabatteNachtzulage

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Betriebssanitäter/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Betriebssanitäter/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen
Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen
Überstunden im Arbeitsrecht: Was erlaubt ist und worauf Sie achten sollten
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Überstunden verständlich erklärt: Ihre Rechte und alle wichtigen Regelungen auf einen Blick

Überstunden – fast jeder kennt sie, und für viele gehören sie zum Job dazu. Ob es darum geht, wichtige Projekte pünktlich abzuschließen, unerwartete Aufgaben zu...

weiterlesen