Betriebswirt/in - Steuerwesen Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Betriebswirt/in - Steuerwesen bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Betriebswirt/in - Steuerwesen hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 49.224 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 36.924 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 30.216 Euro für Berufseinsteiger/innen und 45.444 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.077 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 23.67 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Betriebswirt/in - Steuerwesen variieren je nach Region deutlich. Hamburg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 40.528 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 43.345 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.103 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 37.242 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.872 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 34.460 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Betriebswirt/in - Steuerwesen in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Betriebswirt/in - Steuerwesen bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Betriebswirt/in - Steuerwesen in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 49224 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 40296 Euro für Berufseinsteiger/innen und 60600 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4102 Euro
  • Stundenlohn: ca. 23.67 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 36.917 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 30.222 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 45.451 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.077 Euro
  • Stundenlohn: ca. 23.67 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche49.2244.10223.67 €
30 Stunden / Woche36.9173.07723.67 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Hamburg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 54.036 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 57.792 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Hamburg: Durchschnittlich 40.528 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 43.345 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland37.242 brutto jährlich49.656 brutto jährlich
Ostdeutschland34.460 brutto jährlich45.948 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Hamburg oder Städten wie München profitieren Betriebswirt/in - Steuerwesen auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Betriebswirt/in - Steuerwesen

Berufsförderungswerk Dresden gGmbH
01069 Dresden (Sachsen)
Der erlernte Beruf oder die bisherige berufliche Tätigkeit kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden? Dann helfen wir Menschen, sich neu am Arbeitsmarkt zu orientieren und die Chance eines Neubeginnes. Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatz gesundheitlich Beeinträchtigter durch Qualifikationen zu erhalten oder durch eine neue Berufsausbildung den nachhaltigen Wiedereinstieg in...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flache Hierarchien30 Tage Urlaubbetriebliche Altersvorsorgegute Verkehrsanbindung
Gerald Ehr Steuerberater Dipl. Betriebswirt für Steuerwesen
54426 Neunkirchen (Rheinland-Pfalz)
Hausmeister (m/w/d) für diverse Verwaltungsobjekte gesucht. Arbeitszeit nach Absprache mit dem Arbeitgeber. Ihre Aufgaben können z.B. folgende Tätigkeiten umfassen: - Arbeiten in der Haustechnik übernehmen - für Reinigung und Pflege von Außenanlagen sorgen - im Innenbereich ggf. Streich-, Maler- oder Verlegearbeiten verrichten - eingegangene Waren kontrollieren und lagern, z.B. Reinigungsmittel...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Betriebswirt/in - Steuerwesen finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Betriebswirt/in - Steuerwesen

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen
Teilzeitgehalt im Check: Was du wirklich verdienst und worauf es ankommt!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Was du in Teilzeitjobs verdienst: Die Wahrheit über Gehalt und Verdienstmöglichkeiten!

Du spielst mit dem Gedanken, einen Teilzeitjob anzunehmen, oder bist vielleicht schon mittendrin – doch eine Frage drängt sich immer wieder auf: Wie sieht es eigentlich mit dem Gehalt...

weiterlesen
Vollzeit oder Teilzeit? So finden Sie das perfekte Arbeitsmodell für sich
© tsyhun | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit? Welche Arbeitsmodell zu Ihrem Leben passt

Die Wahl zwischen Teilzeit und Vollzeit ist nicht nur eine Frage der Stunden, die Sie im Büro verbringen – sie ist eine Entscheidung, die Ihr gesamtes Leben beeinflussen kann. Weniger...

weiterlesen