Blitzschutzmonteur/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Blitzschutzmonteur/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Blitzschutzmonteur/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 40.740 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 30.564 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 25.740 Euro für Berufseinsteiger/innen und 37.188 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.547 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 19.59 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Blitzschutzmonteur/in variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 34.182 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 35.055 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.643 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 31.707 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.176 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 26.109 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Blitzschutzmonteur/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Blitzschutzmonteur/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Blitzschutzmonteur/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 40740 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 34320 Euro für Berufseinsteiger/innen und 49584 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3395 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.59 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 30.555 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 25.740 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 37.188 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.547 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.59 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche40.7403.39519.59 €
30 Stunden / Woche30.5552.54719.59 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 45.576 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 46.740 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 34.182 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 35.055 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland31.707 brutto jährlich42.276 brutto jährlich
Ostdeutschland26.109 brutto jährlich34.812 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Blitzschutzmonteur/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Blitzschutzmonteur/in

Gerald Hus GmbH
91719 Heidenheim (Bayern)
Beraten, planen, installieren, instand halten wir entwickeln Konzepte die auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind: für Bauherren oder Hausbesitzer, für Architekten, Planer oder Bauunternehmer, für Verantwortliche in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Seit über 25 Jahren sind wir innovativ in den Bereichen Elektrotechnik, Blitzschutz und...
Stellenart: TeilzeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangeboteüberdurchschnittliche VergütungQuereinstieg
Detlef Haubenthal
67098 Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz)
Monteur / Hilfskraft Blitzschutz (auch Quereinsteiger) (m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Montage und Installation von Blitzschutzanlagen in Festanstellung. Wir bieten Ihnen einen festen Arbeitsplatz mit pünktlicher und fairer Bezahlung in einem familiären Unternehmen. Keine Reisebereitschaft notwendig. Die Arbeiten werden so gestaltet,...
Stellenart: Teilzeit30 Tage Urlaubfamiliäre Arbeitsatmosphärekörperliche BelastbarkeitReisebereitschaftQuereinstieg
Detlef Haubenthal
67098 Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz)
Monteur / Hilfskraft Blitzschutz (auch Quereinsteiger) (m/w/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Montage und Installation von Blitzschutzanlagen in Festanstellung. Wir bieten Ihnen einen festen Arbeitsplatz mit pünktlicher und fairer Bezahlung in einem familiären Unternehmen. Keine Reisebereitschaft notwendig. Die Arbeiten werden so gestaltet,...
Stellenart: Teilzeit30 Tage Urlaubfamiliäre Arbeitsatmosphärekörperliche BelastbarkeitReisebereitschaftQuereinstieg

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Blitzschutzmonteur/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Blitzschutzmonteur/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Beruflicher Neustart in Teilzeit: Diese Jobs sind ideal für Quereinsteiger!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Quereinsteiger gesucht: Die besten Teilzeitjobs für deinen beruflichen Neustart!

Manchmal kommt der Punkt, an dem du merkst: Es ist Zeit für etwas Neues. Vielleicht passt der alte Job nicht mehr zu dir, oder du willst endlich in einem Bereich arbeiten, der dir wirklich...

weiterlesen
Karriere in Teilzeit: Wie flexible Jobs finanziell und beruflich lohnend sein können
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Gehalt und Karriere in Teilzeit: So viel Potenzial steckt in flexiblen Jobs!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, in Teilzeit zu arbeiten? Vielleicht möchtest du mehr Zeit für Familie, Freunde oder deine Hobbys haben. Oder du suchst eine bessere Balance...

weiterlesen
Job-Sharing, Teilzeit & Homeoffice: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrer Familie?
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

weiterlesen