Fahrdienstleiter/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Fahrdienstleiter/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Fahrdienstleiter/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 39.444 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 29.580 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 25.884 Euro für Berufseinsteiger/innen und 34.728 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.465 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 18.96 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Fahrdienstleiter/in variieren je nach Region deutlich. Hessen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 34.416 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Frankfurt am Main erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 44.109 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.506 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 30.078 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.399 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 28.782 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Fahrdienstleiter/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Fahrdienstleiter/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Fahrdienstleiter/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 39444 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 34512 Euro für Berufseinsteiger/innen und 46308 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3287 Euro
  • Stundenlohn: ca. 18.96 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 29.583 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 25.884 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 34.731 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.465 Euro
  • Stundenlohn: ca. 18.96 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche39.4443.28718.96 €
30 Stunden / Woche29.5832.46518.96 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Hessen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 45.888 Euro brutto jährlich.
  • Frankfurt am Main: Besonders attraktiv mit 58.812 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Hessen: Durchschnittlich 34.416 Euro brutto jährlich.
  • Frankfurt am Main: Attraktives Gehalt von 44.109 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland30.078 brutto jährlich40.104 brutto jährlich
Ostdeutschland28.782 brutto jährlich38.376 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Hessen oder Städten wie Frankfurt am Main profitieren Fahrdienstleiter/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Fahrdienstleiter/in

Fahr-Team-MV-GmbH
Nordwestmecklenburg
Wir suchen einen Fahrdienstleiter. Unser Hauptaugenmerk liegt in der Schülerbeförderung und Personenbeförderung. Unser Fahrgebiet erstreckt sich über ganz Mecklenburg-Vorpommern. Als Disponent/in kümmern sie sich um die kundengerechte Planung aller Vor-Ort Termine sowie die optimale Ausnutzung von Fuhrpark und Personal.

 Ihre Aufgaben:
 
 -Sie sind verantwortlich für die Erfüllung aller...
Stellenart: Teilzeit
Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH
01662 Meißen (Sachsen)
Wer wir sind: Wir sind ein kleines privates Eisenbahn-Infrastrukturunternehmen in Nossen (Kreis Meißen), das seit 2014 die Strecken zwischen Meißen und Döbeln sowie Freiberg und Riesa (inkl. Zellwaldbahn) betreibt und wieder instand setzt. Eines unserer Ziele ist es den Eisenbahnstandort Nossen zu erhalten und auszubauen, um die lokale Wirtschaft zu fördern und den Schienenverkehr wieder...
Stellenart: TeilzeitSchichtdienstFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubQuereinstieg

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Fahrdienstleiter/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Fahrdienstleiter/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen
Vollzeit oder Teilzeit? So finden Sie das perfekte Arbeitsmodell für sich
© tsyhun | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit? Welche Arbeitsmodell zu Ihrem Leben passt

Die Wahl zwischen Teilzeit und Vollzeit ist nicht nur eine Frage der Stunden, die Sie im Büro verbringen – sie ist eine Entscheidung, die Ihr gesamtes Leben beeinflussen kann. Weniger...

weiterlesen
Teilzeit und Work-Life-Balance: So findest du das ideale Gleichgewicht
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs und Work-Life-Balance: So schaffst du die perfekte Balance!

Die Arbeitswelt wird immer hektischer und schnelllebiger – kein Wunder, dass viele von uns nach dem idealen Ausgleich zwischen Job und Privatleben suchen. Die gute Nachricht: Teilzeitarbeit...

weiterlesen