Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 47.220 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 35.412 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 29.676 Euro für Berufseinsteiger/innen und 42.264 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.951 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 22.70 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 37.378 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Mannheim erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 37.359 Euro brutto jährlich einbringt.
Verdienstmöglichkeiten als Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 47220 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 39564 Euro für Berufseinsteiger/innen und 56352 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3935 Euro
- Stundenlohn: ca. 22.70 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 35.415 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 29.673 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 42.264 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.951 Euro
- Stundenlohn: ca. 22.70 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 47.220 | 3.935 | 22.70 € |
30 Stunden / Woche | 35.415 | 2.951 | 22.70 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 49.836 Euro brutto jährlich.
- Mannheim: Besonders attraktiv mit 49.812 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Baden-Württemberg: Durchschnittlich 37.378 Euro brutto jährlich.
- Mannheim: Attraktives Gehalt von 37.359 Euro brutto pro Jahr.
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Mannheim profitieren Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau
Weitere Teilzeit Stellenangebote für Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau finden Sie über den folgenden Link:
Ähnliche Berufe wie Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau
- Baumschulgärtnermeister/in Gehalt
- Friedhofsgärtnermeister/in Gehalt
- Gartenbaumeister/in Gehalt
- Gartenbauwirtschafter/in Gehalt
- Gartenverwalter/in Gehalt
- Gärtnermeister/in - Baumschule Gehalt
- Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei Gehalt
- Gärtnermeister/in - Gemüsebau Gehalt
- Gärtnermeister/in - Obstbau Gehalt
- Gärtnermeister/in - Staudengärtnerei Gehalt
- Gärtnermeister/in - Zierpflanzenbau Gehalt
- Gemüsegärtnermeister/in Gehalt
- Landschaftsbaumeister/in Gehalt
- Meister/in - Gartenbau Gehalt
- Meister/in - Grünanlagen Gehalt
- Obstbaumeister/in Gehalt
- Staudengärtnermeister/in Gehalt
- Versuchsgartenleiter/in Gehalt
- Wirtschafter/in - Gartenbau Gehalt
- Wirtschafter/in - Obstbau und Obstveredlung Gehalt
- Zierpflanzenbaumeister/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Chancen und Risiken der Gig Economy
Die sogenannte „Gig Economy“ beschreibt eine Form des Arbeitsmarktes, in der immer mehr Menschen projekt- oder auftragsbezogen arbeiten, anstatt langfristig an einen einzigen...

Karriertipps
Erfolgreich verhandeln: So punkten Sie beim Gehaltsgespräch!
Für viele Menschen ist das Thema Gehalt nicht nur ein abstrakter Zahlenwert, sondern ein Symbol für Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dennoch fühlen sich viele...

Karriertipps
Top-Städte für Teilzeitjobs: Diese Orte bieten die besten Karrierechancen!?
Du suchst einen Teilzeitjob und fragst dich, wo du die besten Chancen hast? Ob du die perfekte Work-Life-Balance suchst, deine Karriere auf Teilzeitbasis voranbringen möchtest oder einfach...