Geophysiker/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Geophysiker/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Geophysiker/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 58.272 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 43.716 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 34.104 Euro für Berufseinsteiger/innen und 55.632 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.643 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 28.02 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Geophysiker/in variieren je nach Region deutlich. Niedersachsen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 46.628 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Hannover erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 46.612 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.654 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 43.857 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.604 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 43.235 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Geophysiker/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Geophysiker/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Geophysiker/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 58272 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 45468 Euro für Berufseinsteiger/innen und 74172 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4856 Euro
  • Stundenlohn: ca. 28.02 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 43.703 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 34.102 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 55.630 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.643 Euro
  • Stundenlohn: ca. 28.02 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche58.2724.85628.02 €
30 Stunden / Woche43.7033.64328.02 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Niedersachsen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 62.172 Euro brutto jährlich.
  • Hannover: Besonders attraktiv mit 62.148 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Niedersachsen: Durchschnittlich 46.628 Euro brutto jährlich.
  • Hannover: Attraktives Gehalt von 46.612 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland43.857 brutto jährlich58.476 brutto jährlich
Ostdeutschland43.235 brutto jährlich57.648 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Niedersachsen oder Städten wie Hannover profitieren Geophysiker/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Geophysiker/in

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
20099 Hamburg (Hamburg)
Physiker/in, Ingenieur/in (w/m/d) Laserphysik und Laseroptik. Kennziffer: 1451. Arbeitsort: Hamburg. Eintrittsdatum: sofort. Karrierestufe: Berufserfahrene. Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit. Dauer der Beschäftigung: bis 31.12.2026. Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Hinweis Voraussetzung für die Einstellung beim DLR...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000eigenverantwortliches ArbeitenFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertrag
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord
76131 Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitbefristetHomeofficeGleitzeitEnglisch
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord
76344 Eggenstein-Leopoldshafen (Baden-Württemberg)
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitbefristetHomeofficeGleitzeitEnglisch
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
27576 Bremerhaven (Bremen)
Ingenieur/in, Informatiker/in, Physiker/in, o. ä. (w/m/d) Risiko- und Resilienzbewertungen. Kennziffer: 1401. Arbeitsort: Bremerhaven. Eintrittsdatum: sofort. Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene, Studien- & Abschlussarbeit. Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit. Dauer der Beschäftigung: zunächst auf 3 Jahre befristet. Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000befristeteigenverantwortliches ArbeitenFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertrag
Schäfter + Kirchhoff GmbH
22525 Hamburg (Hamburg)
Schäfter+Kirchhoff in Hamburg ist ein innovatives Unternehmen, das seit 70 Jahren besteht und sich auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger optomechanischer und optoelektronischer Systeme spezialisiert hat, wie z. B. Faseroptikkomponenten, Laserlinien und Zeilenkameras. Die Entwicklung und Produktion unserer Produkte sowie der weltweite Vertrieb finden an unserem Firmensitz in Hamburg...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitflache Hierarchienbetriebliche AltersvorsorgeFahrtkostenzuschussVermögenswirksame Leistungen
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
38116 Braunschweig (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Messkunst „Made in Germany" – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.  In...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitbefristetBetriebssportFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubTarifvertragHomeofficeGleitzeit
IP Services GmbH
30159 Hannover (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Stellenangebot: Patentingenieur:in / Physiker:in / Biolog:in (m/w/x) – Technik und Recht vereinen** **Ihre Zukunft im gewerblichen Rechtsschutz – Gestalten Sie Innovationen mit!** Die Welt des geistigen Eigentums verbindet technologische Spitzenleistungen mit rechtlicher Expertise. Wir bei **horak Rechtsanwälte** sind eine hochspezialisierte Kanzlei mit einem starken...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6flexible ArbeitszeitWork-Life-Balancekostenlose Getränkekostenloses Obst
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
38116 Braunschweig (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Messkunst „Made in Germany" – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.  In...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitbefristetBetriebssportFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubTarifvertragHomeofficeGleitzeit

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Geophysiker/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Geophysiker/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Vollzeit oder Teilzeit? So finden Sie das perfekte Arbeitsmodell für sich
© tsyhun | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit? Welche Arbeitsmodell zu Ihrem Leben passt

Die Wahl zwischen Teilzeit und Vollzeit ist nicht nur eine Frage der Stunden, die Sie im Büro verbringen – sie ist eine Entscheidung, die Ihr gesamtes Leben beeinflussen kann. Weniger...

weiterlesen
Die besten Städte für Teilzeitjobs: Hier gibt es top Karrierechancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Städte für Teilzeitjobs: Diese Orte bieten die besten Karrierechancen!?

Du suchst einen Teilzeitjob und fragst dich, wo du die besten Chancen hast? Ob du die perfekte Work-Life-Balance suchst, deine Karriere auf Teilzeitbasis voranbringen möchtest oder einfach...

weiterlesen
Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Wie die Gig Economy die Arbeitswelt verändert
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Chancen und Risiken der Gig Economy

Die sogenannte „Gig Economy“ beschreibt eine Form des Arbeitsmarktes, in der immer mehr Menschen projekt- oder auftragsbezogen arbeiten, anstatt langfristig an einen einzigen...

weiterlesen