Gesundheitsökonom/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Gesundheitsökonom/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Gesundheitsökonom/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 58.332 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 43.740 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 33.288 Euro für Berufseinsteiger/innen und 58.560 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.645 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 28.04 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Dresden erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 43.731 Euro brutto jährlich einbringt.
Verdienstmöglichkeiten als Gesundheitsökonom/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Gesundheitsökonom/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 58332 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 44388 Euro für Berufseinsteiger/innen und 78084 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 4861 Euro
- Stundenlohn: ca. 28.04 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 43.749 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 33.290 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 58.562 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.645 Euro
- Stundenlohn: ca. 28.04 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 58.332 | 4.861 | 28.04 € |
30 Stunden / Woche | 43.749 | 3.645 | 28.04 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Dresden: Besonders attraktiv mit 58.308 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Dresden: Attraktives Gehalt von 43.731 Euro brutto pro Jahr.
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Gesundheitsökonom/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Gesundheitsökonom/in
Weitere Teilzeit Stellenangebote für Gesundheitsökonom/in finden Sie über den folgenden Link:
Ähnliche Berufe wie Gesundheitsökonom/in
- Dipl.-Betriebswirt/in (FH) - Gesundheitsmanagement Gehalt
- Dipl.-Gesundheitsökonom/in Gehalt
- Dipl.-Gesundheitswirt/in (FH) Gehalt
- European Master of Health and Fitness Gehalt
- Gesundheitsförderer/-förderin, -pädagoge/-pädagogin Gehalt
- Gesundheitsmanager/in Gehalt
- Gesundheitswirt/in Gehalt
- Gesundheitswissenschaftler/in Gehalt
- Gesundheitswissenschaftler/in - Öffentliches Gesundheitsw. Gehalt
- Leiter/in - Medizincontrolling Gehalt
- Magister/Magistra public health Gehalt
- Magister/Magistra sanitatis publicae Gehalt
- Medizinökonom/in Gehalt
- Seuchenbeauftragte/r Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Ehe oder Finanzfalle? Wie gesetzliche Regeln die Liebe belasten
Die Ehe – seit Jahrhunderten als ultimative Liebesbekundung gefeiert, von Hollywood verklärt und vom Staat mit steuerlichen Anreizen belohnt. Doch was, wenn dieses romantische Ideal nur...

Karriertipps
Teilzeitjob Bewerbung: So gelingt eine erfolgreiche Bewerbung!
Du suchst einen Teilzeitjob, der nicht nur deine Rechnungen bezahlt, sondern auch zu deinem Leben passt? Ob du mehr Zeit für Familie, Weiterbildung oder persönliche Projekte brauchst...

Karriertipps
Überstunden verständlich erklärt: Ihre Rechte und alle wichtigen Regelungen auf einen Blick
Überstunden – fast jeder kennt sie, und für viele gehören sie zum Job dazu. Ob es darum geht, wichtige Projekte pünktlich abzuschließen, unerwartete Aufgaben zu...