Glasbautechniker/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Glasbautechniker/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Glasbautechniker/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 47.472 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 35.604 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 28.380 Euro für Berufseinsteiger/innen und 48.420 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.967 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 22.82 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 37.710 Euro brutto jährlich einbringt.
Verdienstmöglichkeiten als Glasbautechniker/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Glasbautechniker/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 47472 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 37836 Euro für Berufseinsteiger/innen und 64572 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3956 Euro
- Stundenlohn: ca. 22.82 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 35.604 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 28.376 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 48.429 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.967 Euro
- Stundenlohn: ca. 22.82 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 47.472 | 3.956 | 22.82 € |
30 Stunden / Woche | 35.604 | 2.967 | 22.82 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Stuttgart: Besonders attraktiv mit 50.280 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Stuttgart: Attraktives Gehalt von 37.710 Euro brutto pro Jahr.
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Glasbautechniker/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Glasbautechniker/in
- Fensterbautechniker/in Gehalt
- Fertigungstechniker/in - Glastechnik Gehalt
- Glas- und Fensterbautechniker/in Gehalt
- Glashüttentechniker/in Gehalt
- Glasingenieur/in (FS) - Glashüttentechnik Gehalt
- Glasingenieur/in (FS) - Technische Glasverarbeitung Gehalt
- Glastechniker/in - Glas- und Fensterbautechnik Gehalt
- Techniker/in - Glasbautechnik Gehalt
- Techniker/in - Glashüttentechnik Gehalt
- Techniker/in - Glastechnik (Glasfertigung) Gehalt
- Techniker/in - Glastechnik (Glashüttentechnik) Gehalt
- Techniker/in - Glastechnik (ohne Schwerpunkt) Gehalt
- Verglasungstechniker/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Teilzeitarbeit: Die 15 wichtigsten Fragen – kurz, klar, kompakt!
Arbeit soll zum Leben passen – nicht umgekehrt. Dieses Motto bringt auf den Punkt, was sich viele Arbeitnehmer wünschen: mehr Flexibilität, um Beruf und Privatleben besser zu...

Karriertipps
Gesund & Leistungsfähig: Diese Büro-Snacks halten Sie fit
Kennen Sie das auch? Der Vormittag läuft gut, doch irgendwann macht sich der Hunger bemerkbar – und plötzlich lässt die Konzentration nach. Der Griff zur Schokolade oder zum...

Karriertipps
Vollzeit oder Teilzeit? Welche Arbeitsmodell zu Ihrem Leben passt
Die Wahl zwischen Teilzeit und Vollzeit ist nicht nur eine Frage der Stunden, die Sie im Büro verbringen – sie ist eine Entscheidung, die Ihr gesamtes Leben beeinflussen kann. Weniger...