Gymnastiklehrer/in - Schulbereich Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Gymnastiklehrer/in - Schulbereich bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Gymnastiklehrer/in - Schulbereich hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 28.704 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 21.528 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 18.264 Euro für Berufseinsteiger/innen und 26.256 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 1.794 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 13.80 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Gymnastiklehrer/in - Schulbereich variieren je nach Region deutlich. Hessen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 23.319 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Wiesbaden erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 23.310 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 1.833 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 21.996 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.654 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 19.845 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Gymnastiklehrer/in - Schulbereich in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Gymnastiklehrer/in - Schulbereich bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Gymnastiklehrer/in - Schulbereich in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 28704 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 24360 Euro für Berufseinsteiger/innen und 35004 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2392 Euro
- Stundenlohn: ca. 13.80 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 21.528 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 18.270 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 26.254 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 1.794 Euro
- Stundenlohn: ca. 13.80 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 28.704 | 2.392 | 13.80 € |
30 Stunden / Woche | 21.528 | 1.794 | 13.80 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Hessen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 31.092 Euro brutto jährlich.
- Wiesbaden: Besonders attraktiv mit 31.080 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Hessen: Durchschnittlich 23.319 Euro brutto jährlich.
- Wiesbaden: Attraktives Gehalt von 23.310 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 21.996 brutto jährlich | 29.328 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 19.845 brutto jährlich | 26.460 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Hessen oder Städten wie Wiesbaden profitieren Gymnastiklehrer/in - Schulbereich auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Gymnastiklehrer/in - Schulbereich
- Aerobic-Gymnastik-Übungsleiter/in Gehalt
- Aerobic-Lehrer/in Gehalt
- Aerobic-Trainer/in Gehalt
- Bewegungslehrer/in Gehalt
- Bewegungstrainer/in Gehalt
- Fachbereichsleiter/in - Gymnastik Gehalt
- Fitnessberater/in (Gesundheit/Sport) Gehalt
- Fitnesskoordinator/in Gehalt
- Fitnesslehrer/in Gehalt
- Fitnesspädagoge/-pädagogin Gehalt
- Fitnesstrainer/in Gehalt
- Gymnastik- und Bewegungslehrer/in Gehalt
- Gymnastik-, Aerobic- und Jazz-Tanzlehrer/in Gehalt
- Gymnastiklehrer/in Gehalt
- Gymnastiklehrer/in - Bereich Sport, Fitness, Freizeit Gehalt
- Gymnastiklehrer/in - Bewegungstherapie Gehalt
- Gymnastiklehrer/in - Prävention, Rehabilitation Gehalt
- Gymnastiklehrer/in - rhythmisch-musikalischen Erziehung Gehalt
- Gymnastiklehrer/in - sozial-, heil-, sonderpäd. Bereich Gehalt
- Gymnastiklehrkraft Gehalt
- Gymnastikpädagoge/-pädagogin Gehalt
- Gymnastiktrainer/in Gehalt
- Konditions- und Fitnesstrainer/in Gehalt
- Lehrer/in - Alexander-Technik Gehalt
- Lehrer/in - chinesische Bewegungskunst Gehalt
- Personal Trainer/in (Sport und Fitness) Gehalt
- Pilateslehrer/in Gehalt
- Sport- und Bewegungsfachkraft Gehalt
- Sport- und Fitnesstrainer/in Gehalt
- Step-Aerobic-Instruktor/in Gehalt
- Tai Chi Chuan-Lehrer/in Gehalt
- Tai-Chi-Chuan- und Qigong-Lehrer/in Gehalt
- Trainer/in - Gymnastik Gehalt
- Yoga-Übungsleiter/in Gehalt
- Yogalehrer/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Teilzeitjobs mit Zukunft: Diese Berufe bieten viel Potenzial!
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie ein Job in Teilzeit nicht nur deine Work-Life-Balance verbessern, sondern auch deine Karrierechancen langfristig sichern könnte? Vielleicht...

Karriertipps
Ehe oder Finanzfalle? Wie gesetzliche Regeln die Liebe belasten
Die Ehe – seit Jahrhunderten als ultimative Liebesbekundung gefeiert, von Hollywood verklärt und vom Staat mit steuerlichen Anreizen belohnt. Doch was, wenn dieses romantische Ideal nur...

Karriertipps
Der Mythos Multitasking: Warum Fokus der wahre Schlüssel zum Erfolg ist
Multitasking wird häufig als das Geheimnis für maximale Produktivität und Effizienz gefeiert. Die Vorstellung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, erscheint verlockend...