Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 59.556 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 44.664 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 35.580 Euro für Berufseinsteiger/innen und 55.992 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.722 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 28.63 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 49.005 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 48.987 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.819 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 45.837 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.945 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 35.334 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 59556 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 47448 Euro für Berufseinsteiger/innen und 74652 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4963 Euro
  • Stundenlohn: ca. 28.63 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 44.667 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 35.586 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 55.988 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.722 Euro
  • Stundenlohn: ca. 28.63 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche59.5564.96328.63 €
30 Stunden / Woche44.6673.72228.63 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 65.340 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 65.316 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 49.005 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 48.987 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland45.837 brutto jährlich61.116 brutto jährlich
Ostdeutschland35.334 brutto jährlich47.112 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik

RCM Technologies GmbH
65760 Eschborn, Taunus
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unseren **Standort in Deutschland, RCM Technologies GmbH**, suchen wir derzeit eine/n **Construction Manager/ Arbeitsvorbereiter/in Montage & Inbetriebsetzung Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerke (m/w/d)**, der/die unser Team verstärkt und uns bei der Umsetzung von Projekten unterstützt. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, mit sehr guten Deutschkenntnissen...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeit30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich
Fäth GmbH
81737 München (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Ihre Aufgaben Sie werden als Servicetechniker (m/w/d) vorwiegend im Raum München tätig sein sowie weltweite Inbetriebnahmen begleiten. * Verantwortung für die Wartung und Inbetriebnahme von Prozessanlagen einschließlich der Steuerungs- und Elektrotechnik * Testen und Optimierung von HMI und die kundenseitige Einbindung von Leitsystemen wie z.B. Siemens S7, PCS 7 oder...
Stellenart: Teilzeit30 Tage Urlaubmehrjährige Berufserfahrungkostenlose GetränkeReisebereitschaft
GLR Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH
17489 Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)
Die GLR - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik ist Spezialist für Automatisierungstechnik in Gebäuden und Industrieanlagen. Unsere Lösungen kommen weltweit zum Einsatz smart, effizient und nachhaltig. Als wachsendes Unternehmen mit Standorten in Norddeutschland bieten wir spannende Aufgaben, moderne Technik und ein kollegiales Umfeld. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Greifswald...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible Arbeitszeitflache Hierarchien30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichMitarbeitereventsDienstfahrradAttraktive Vergütung
GLR Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH
17489 Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)
Die GLR - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik ist Spezialist für Automatisierungstechnik in Gebäuden und Industrieanlagen. Unsere Lösungen kommen weltweit zum Einsatz smart, effizient und nachhaltig. Als wachsendes Unternehmen mit Standorten in Norddeutschland bieten wir spannende Aufgaben, moderne Technik und ein kollegiales Umfeld. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Greifswald...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible Arbeitszeitflache Hierarchien30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichMitarbeitereventsDienstfahrradAttraktive Vergütung
GLR Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH
18109 Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Als Experten für Automatisierungstechnik in Gebäuden und Industrieanlagen entwickeln wir smarte, nachhaltige Lösungen, die weltweit zum Einsatz kommen. Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Rostock als Inbetriebnahmetechniker oder Elektrotechniker (w/m/d) Automatisierung im Schiffbau in Voll- oder Teilzeit **** DEINE MISSION: - Du nimmst...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible Arbeitszeitflache Hierarchien30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceFührerschein erforderlichVermögenswirksame LeistungenMitarbeitereventsDienstfahrradAttraktive Vergütung
GLR Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH
18109 Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Als Experten für Automatisierungstechnik in Gebäuden und Industrieanlagen entwickeln wir smarte, nachhaltige Lösungen, die weltweit zum Einsatz kommen. Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Rostock als Inbetriebnahmetechniker oder Elektrotechniker (w/m/d) Automatisierung im Schiffbau in Voll- oder Teilzeit **** DEINE MISSION: - Du nimmst...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible Arbeitszeitflache Hierarchien30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceFührerschein erforderlichVermögenswirksame LeistungenMitarbeitereventsDienstfahrradAttraktive Vergütung
RCM Technologies GmbH
Main-Taunus-Kreis
Für unseren Standort in Deutschland, RCM Technologies GmbH, suchen wir derzeit eine/n Construction Manager/ Arbeitsvorbereiter/in Montage & Inbetriebsetzung Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerke (m/w/d), der/die unser Team verstärkt und uns bei der Umsetzung von Projekten unterstützt. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, mit sehr guten Deutschkenntnissen und haben langjährigen...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeit30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich
Fäth GmbH
80331 München (Bayern)
Ihre Aufgaben - Verantwortung für die Inbetriebnahme von Prozessanlagen einschließlich der Steuerungs- und Elektrotechnik - Testen und Optimierung von HMI und die kundenseitige Einbindung von Leitsystemen wie z.B. Siemens S7, PCS 7 oder ähnliche Systeme - Durchführung von Funktionstests, Parametrierung von Sensoren, Aktoren und Feldgeräten - Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und...
Stellenart: Teilzeit30 Tage Urlaubmehrjährige Berufserfahrungkostenlose GetränkeReisebereitschaft

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Top-Branchen für Teilzeitkräfte: In diesen Bereichen gibt es die besten Chancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Branchen für Teilzeitjobs: Diese Bereiche bieten die besten Chancen!

Teilzeitjobs sind in Deutschland eine beliebte Wahl – und das aus gutem Grund. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, sei es für...

weiterlesen
Zukunftssichere Teilzeitjobs: Diese Berufe bieten beste Perspektiven!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs mit Zukunft: Diese Berufe bieten viel Potenzial!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie ein Job in Teilzeit nicht nur deine Work-Life-Balance verbessern, sondern auch deine Karrierechancen langfristig sichern könnte? Vielleicht...

weiterlesen
Gesund durch den Alltag: Mit Achtsamkeit, Bewegung & digitalen Pausen Stress bewältigen
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Achtsamkeit, Bewegung & digitale Pausen: So gelingt der gesunde Umgang mit Stress

Ein voller Terminkalender, ständige Erreichbarkeit und der Druck, alles unter einen Hut zu bekommen – viele Menschen kennen das Gefühl, im Alltag kaum noch zur Ruhe zu kommen....

weiterlesen