Ingenieur/in - Architektur Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Ingenieur/in - Architektur bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ingenieur/in - Architektur hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 52.680 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 39.516 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 31.308 Euro für Berufseinsteiger/innen und 51.996 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.293 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 25.33 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Ingenieur/in - Architektur variieren je nach Region deutlich. Rheinland-Pfalz gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 42.760 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 41.607 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.400 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 40.788 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.893 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 34.704 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Ingenieur/in - Architektur in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Ingenieur/in - Architektur bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ingenieur/in - Architektur in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 52680 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 41736 Euro für Berufseinsteiger/innen und 69336 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4390 Euro
  • Stundenlohn: ca. 25.33 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 39.510 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 31.301 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 52.003 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.293 Euro
  • Stundenlohn: ca. 25.33 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche52.6804.39025.33 €
30 Stunden / Woche39.5103.29325.33 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Rheinland-Pfalz: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 57.012 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 55.476 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Rheinland-Pfalz: Durchschnittlich 42.760 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 41.607 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland40.788 brutto jährlich54.384 brutto jährlich
Ostdeutschland34.704 brutto jährlich46.272 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Rheinland-Pfalz oder Städten wie München profitieren Ingenieur/in - Architektur auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Ingenieur/in - Architektur

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
34131 Kassel (Hessen)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien ?dienstleisterin des Bundes, die die immobilien ?politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 50030 Tage UrlaubTarifvertragWork-Life-Balanceverantwortungsvolle Aufgaben
Stadt Pulheim
50259 Pulheim (Nordrhein-Westfalen)
Architektur; Ingenieurwesen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement der Stadt Pulheim eine/-n. Ingenieur/-in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauwesen. Entgeltgruppe 11 TVöD. in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich. unbefristet. Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim. Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame Leistungengute VerkehrsanbindungDienstfahrrad
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30159 Hannover (Niedersachsen)
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 - Gebäudemanagement - ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitHomeofficeWork-Life-Balance
Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen
48155 Münster (Nordrhein-Westfalen)
Die Bundesbauabteilung in der Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen baut in NRW für die Bundesrepublik Deutschland. Ob im militärischen oder im zivilen Bereich Sie begegnen uns und unserer Arbeit buchstäblich auf Schritt und Tritt. Außerdem betreut die Bundesbauabteilung in der OFD NRW zahlreiche weitere Baumaßnahmen, die vom Bund über Zuwendungen finanziert werden. Für die...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragHomeofficeGleitzeitmehrjährige Berufserfahrung
Staatliches Bauamt München 2
80331 München (Bayern)
Wir, das Staatliche Bauamt München 2, realisieren für den Freistaat Bayern anspruchsvolle Baumaßnahmen für Universitäten, Hochschulen und Kliniken im Bereich München sowie für den Bayerischen Landtag. Für das Staatliche Bauamt München 2 und zur Unterstützung der Projektgruppe Landtag bei der Betreuung und Steuerung der Baumaßnahmen für den Bayerischen Landtag suchen wir einen engagierten...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitHomeofficeGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balancemoderner ArbeitsplatzAttraktive Vergütung
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach
92224 Amberg (Bayern)
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach plant und verwirklicht moderne und nachhaltige Straßen- und Hochbauvorhaben im Interesse einer zeitgemäßen Infrastruktur. Im Hochbau werden Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bauvorhaben des Bundes und der Gaststreitkräfte am Truppenübungsplatz Grafenwöhr realisiert. Im Straßen- und Brückenbau setzt es Baumaßnahmen des...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceFührerschein erforderlichJobsharing
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
53123 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA I 4 - „Asien, Australien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) mit Fachrichtung Architektur- bzw. Bauingenieurwesen als Projektleitung Knr. 29-25 Vergütung E 13 TVöD / A 13 BBesO Beschäftigungsart unbefristet Wochenstunden 39h / 41h Teilzeit möglich Arbeitsort Bonn Bewerbungsfrist...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertrag
Staatliches Bauamt München 2
80331 München (Bayern)
Wir, das Staatliche Bauamt München 2, realisieren für den Freistaat Bayern anspruchsvolle Baumaßnahmen für Universitäten, Hochschulen und Kliniken im Bereich München sowie für den Bayerischen Landtag. Für das Staatliche Bauamt München 2 und zur Unterstützung der Projektgruppe Landtag bei der Betreuung und Steuerung der Baumaßnahmen für den Bayerischen Landtag suchen wir einen engagierten...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitHomeofficeGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balancemoderner ArbeitsplatzAttraktive Vergütung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Ingenieur/in - Architektur finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Ingenieur/in - Architektur

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Überstunden im Arbeitsrecht: Was erlaubt ist und worauf Sie achten sollten
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Überstunden verständlich erklärt: Ihre Rechte und alle wichtigen Regelungen auf einen Blick

Überstunden – fast jeder kennt sie, und für viele gehören sie zum Job dazu. Ob es darum geht, wichtige Projekte pünktlich abzuschließen, unerwartete Aufgaben zu...

weiterlesen
Vollzeit vs. Teilzeit: Welche Arbeitsform passt besser zu Ihnen?
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit arbeiten: Die Vor- und Nachteile im Vergleich!

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele vor einer grundlegenden Frage: Ist Vollzeit die richtige Wahl, oder passt Teilzeit besser zu den eigenen Bedürfnissen und Lebenszielen? Die...

weiterlesen
Teilzeit beantragen: So stellen Sie den Antrag richtig und erfolgreich
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag

Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...

weiterlesen