Jungkoch/-köchin Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Jungkoch/-köchin bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Jungkoch/-köchin hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 30.792 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 23.088 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 19.512 Euro für Berufseinsteiger/innen und 27.648 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 1.924 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 14.80 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Jungkoch/-köchin variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 24.525 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 26.190 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 1.990 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 23.877 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.733 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 20.790 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Jungkoch/-köchin in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Jungkoch/-köchin bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Jungkoch/-köchin in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 30792 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 26028 Euro für Berufseinsteiger/innen und 36852 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2566 Euro
- Stundenlohn: ca. 14.80 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 23.095 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 19.521 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 27.639 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 1.924 Euro
- Stundenlohn: ca. 14.80 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 30.792 | 2.566 | 14.80 € |
30 Stunden / Woche | 23.095 | 1.924 | 14.80 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 32.700 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Besonders attraktiv mit 34.920 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Baden-Württemberg: Durchschnittlich 24.525 Euro brutto jährlich.
- Stuttgart: Attraktives Gehalt von 26.190 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 23.877 brutto jährlich | 31.836 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 20.790 brutto jährlich | 27.720 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Jungkoch/-köchin auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Jungkoch/-köchin
Weitere Teilzeit Stellenangebote für Jungkoch/-köchin finden Sie über den folgenden Link:
Ähnliche Berufe wie Jungkoch/-köchin
- Alleinkoch/-köchin Gehalt
- Beikoch/-köchin Gehalt
- Beikoch/Beiköchin (§66 BBiG/§42m HWO) Gehalt
- Chef de partie Gehalt
- Chef tournant Gehalt
- Commis de banquet Gehalt
- Commis de cuisine Gehalt
- Commis de partie Gehalt
- Commis tournant Gehalt
- Decksmann/-frau - Koch Gehalt
- Demichef de partie Gehalt
- Demichef tournant Gehalt
- Fachkraft - Küche Gehalt
- Großküchenkoch/-köchin Gehalt
- Hilfskoch/-köchin Gehalt
- Hotelkoch/-köchin Gehalt
- Kantinenkoch/-köchin Gehalt
- Kasinokoch/-köchin Gehalt
- Koch/Köchin Gehalt
- Koch/Köchin im Zugrestaurant Gehalt
- Koch/Köchin in Feinkostbetrieben Gehalt
- Kochcommis Gehalt
- Kochgehilfe/-gehilfin Gehalt
- Kochmaat Gehalt
- Kochmamsell Gehalt
- Küchengehilfe/-gehilfin Gehalt
- Mannschaftskoch/-köchin Gehalt
- Messekoch/-köchin Gehalt
- Oberkoch/-köchin Gehalt
- Partyservicekoch/-köchin Gehalt
- Restaurantkoch/-köchin Gehalt
- Schiffskoch/-köchin Gehalt
- Speisewagenkoch/-köchin Gehalt
- Spezialitätenkoch/-köchin Gehalt
- Teilkoch/köchin Gehalt
- Traiteur/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Die Pomodoro-Technik: Das Geheimrezept für weniger Ablenkung und mehr Fokus
Kennen Sie das auch? Der Tag vergeht und dennoch haben Sie das Gefühl, nicht wirklich vorangekommen zu sein. Sie sind ständig abgelenkt – sei es durch E-Mails, Ihr Handy oder die...

Karriertipps
Top-Branchen für Teilzeitjobs: Diese Bereiche bieten die besten Chancen!
Teilzeitjobs sind in Deutschland eine beliebte Wahl – und das aus gutem Grund. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, sei es für...

Karriertipps
Was Work-Life-Balance wirklich bedeutet – und warum sie so wichtig ist
Der Alltag vieler Menschen besteht aus Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Wechsel zwischen beruflichen und privaten Aufgaben. Dabei bleibt oft die Frage offen: Wie gelingt es, die...