Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 48.888 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 36.660 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 28.968 Euro für Berufseinsteiger/innen und 45.444 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.055 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 23.50 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 40.986 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 55.440 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.129 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 37.548 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.690 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 32.274 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 48888 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 38628 Euro für Berufseinsteiger/innen und 60600 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4074 Euro
  • Stundenlohn: ca. 23.50 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 36.667 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 28.971 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 45.451 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.055 Euro
  • Stundenlohn: ca. 23.50 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche48.8884.07423.50 €
30 Stunden / Woche36.6673.05523.50 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 54.648 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 73.920 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 40.986 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 55.440 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland37.548 brutto jährlich50.064 brutto jährlich
Ostdeutschland32.274 brutto jährlich43.032 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik

Lechwerke AG
86356 Neusäß (Bayern)
Die LEW TelNet GmbH ist einer der führenden Anbieter für Telekommunikation im Südwesten Bayerns und angrenzenden Gebieten. Wir verfügen über ein eigenes Nachrichtennetz sowie über ein breites Produkt- und Dienstleistungsangebot in den Bereichen Internet und Telefonie, IT-Sicherheit, Rechenzentrum, Standortvernetzung und Cloud-Dienstleistungen. Wir betreuen namhafte Kund:innen aus Industrie,...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitHomeofficeDienstfahrradJobsharing
Deutsche Bahn AG
45127 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: > 50000Junior Stelle
Yes-Service GmbH Kommunikationstechnik
56751 Polch (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Stellenangebot: Telefontechniker (m/w/d) – Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kleinen Team** Möchtest du Teil eines engagierten und freundlichen Teams werden? Wir suchen einen motivierten Telefontechniker (m/w/d), der Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben hat und gerne in einem kleinen, familiären Umfeld arbeitet. **Deine Aufgaben:** - Verkauf, Installation, Wartung...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFirmenwagenHomeofficeMitarbeiterhandyQuereinstiegAttraktive Vergütung
Deutsche Bahn AG
30159 Hannover (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Die DB Kommunikationstechnik GmbH ist eines der größten Ingenieurbüros für Informations- und Telekommunikationstechnik im gesamten Bahnumfeld. Wir planen, koordinieren und realisieren bundesweit die digitale ITK-Infrastruktur der Zukunft und leisten damit einen großen Beitrag zur Mobilitätswende.Als Experten für die Digitalisierung arbeiten wir an über 6.000 ITK-Projekten...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: > 50000flexible ArbeitszeitHomeofficemehrjährige BerufserfahrungFührerschein erforderlich
BAV Dienstsitz Aurich
10117 Berlin (Berlin)
Für lebendige Wasserstraßen Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame Leistungen
BAV Dienstsitz Aurich
10117 Berlin (Berlin)
Für lebendige Wasserstraßen Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame Leistungen
Mikes IT Inh. Mike Sämann
10117 Berlin (Berlin)
Du suchst einen zukunftssicheren Job mit Technik, Freiheit und Perspektive? Dann komm zu Mikes IT einem IT-Dienstleister aus Berlin mit spannenden Projekten, unter anderem im Auftrag der Deutschen Telekom. Als Systemtechniker/in (m/w/d) im Bereich Telekommunikationstechnik bist du verantwortlich für die Installation, Inbetriebnahme und Entstörung von Telekommunikationsanschlüssen...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitunbefristeteigenverantwortliches Arbeitenflache HierarchienFirmenwagenfamiliäre ArbeitsatmosphäreFührerschein erforderlichQuereinstiegDeutsch
Mikes IT Inh. Mike Sämann
10117 Berlin (Berlin)
Du suchst einen zukunftssicheren Job mit Technik, Freiheit und Perspektive? Dann komm zu Mikes IT einem IT-Dienstleister aus Berlin mit spannenden Projekten, unter anderem im Auftrag der Deutschen Telekom. Als Systemtechniker/in (m/w/d) im Bereich Telekommunikationstechnik bist du verantwortlich für die Installation, Inbetriebnahme und Entstörung von Telekommunikationsanschlüssen...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitunbefristeteigenverantwortliches Arbeitenflache HierarchienFirmenwagenfamiliäre ArbeitsatmosphäreFührerschein erforderlichQuereinstiegDeutsch

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Work-Life-Balance: Was sie wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Was Work-Life-Balance wirklich bedeutet – und warum sie so wichtig ist

Der Alltag vieler Menschen besteht aus Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Wechsel zwischen beruflichen und privaten Aufgaben. Dabei bleibt oft die Frage offen: Wie gelingt es, die...

weiterlesen
Energie für den Arbeitstag: Die besten gesunden Büro-Snacks
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Gesund & Leistungsfähig: Diese Büro-Snacks halten Sie fit

Kennen Sie das auch? Der Vormittag läuft gut, doch irgendwann macht sich der Hunger bemerkbar – und plötzlich lässt die Konzentration nach. Der Griff zur Schokolade oder zum...

weiterlesen
Gesund durch den Alltag: Mit Achtsamkeit, Bewegung & digitalen Pausen Stress bewältigen
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Achtsamkeit, Bewegung & digitale Pausen: So gelingt der gesunde Umgang mit Stress

Ein voller Terminkalender, ständige Erreichbarkeit und der Druck, alles unter einen Hut zu bekommen – viele Menschen kennen das Gefühl, im Alltag kaum noch zur Ruhe zu kommen....

weiterlesen