Kreativitätspädagoge/-pädagogin Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Kreativitätspädagoge/-pädagogin bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Kreativitätspädagoge/-pädagogin hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 40.044 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 30.036 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 24.792 Euro für Berufseinsteiger/innen und 38.880 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.503 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 19.25 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Berlin erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 30.024 Euro brutto jährlich einbringt.

Verdienstmöglichkeiten als Kreativitätspädagoge/-pädagogin bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Kreativitätspädagoge/-pädagogin in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 40044 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 33060 Euro für Berufseinsteiger/innen und 51840 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3337 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.25 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 30.033 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 24.795 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 38.880 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.503 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.25 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche40.0443.33719.25 €
30 Stunden / Woche30.0332.50319.25 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Berlin: Besonders attraktiv mit 40.032 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Berlin: Attraktives Gehalt von 30.024 Euro brutto pro Jahr.

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Kreativitätspädagoge/-pädagogin auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Kreativitätspädagoge/-pädagogin

St. Konradihaus
89601 Schelklingen (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. **St. Konradihaus in Schelklingen – ein guter Ort, um zu wachsen und erwachsen zu werden** Das St. Konradihaus ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz in Schelklingen, einer Kleinstadt am Fuße der Schwäbischen Alb und ca. 20 Kilometer westlich von Ulm. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche und deren Familien, die Hilfe benötigen. Unser Hauptanliegen ist es, junge...
Stellenart: Teilzeitunbefristet30 Tage UrlaubTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichDienstfahrrad
St. Konradihaus
Alb-Donau
St. Konradihaus in Schelklingen ein guter Ort, um zu wachsen und erwachsen zu werden Das St. Konradihaus ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz in Schelklingen, einer Kleinstadt am Fuße der Schwäbischen Alb und ca. 20 Kilometer westlich von Ulm. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche und deren Familien, die Hilfe benötigen. Unser Hauptanliegen ist es, junge Menschen auf ihrem Weg in ein...
Stellenart: Teilzeitunbefristet30 Tage UrlaubTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichDienstfahrrad
St. Konradihaus
Alb-Donau
St. Konradihaus in Schelklingen ein guter Ort, um zu wachsen und erwachsen zu werden Das St. Konradihaus ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz in Schelklingen, einer Kleinstadt am Fuße der Schwäbischen Alb und ca. 20 Kilometer westlich von Ulm. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche und deren Familien, die Hilfe benötigen. Unser Hauptanliegen ist es, junge Menschen auf ihrem Weg in ein...
Stellenart: Teilzeitunbefristet30 Tage UrlaubTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichDienstfahrrad
Cometa e.V.
Havelland
Der bilinguale Kreativitätskindergarten Falkensee sucht ideenreiche pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, die den Kindergarten nicht nur als Betreuungseinrichtung, sondern als Bildungseinrichtung sehen. Unser Ziel ist es auf Basis der Kreativitätspädagogik, die kreative Entwicklung der Kinder ganzheitlich zu fördern. Kreativität bezieht sich hier nicht nur auf die Kunst,...
Stellenart: Teilzeitunbefristet30 Tage UrlaubTarifvertragFahrtkostenzuschussgute Verkehrsanbindung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Kreativitätspädagoge/-pädagogin finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Kreativitätspädagoge/-pädagogin

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Energie für den Arbeitstag: Die besten gesunden Büro-Snacks
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Gesund & Leistungsfähig: Diese Büro-Snacks halten Sie fit

Kennen Sie das auch? Der Vormittag läuft gut, doch irgendwann macht sich der Hunger bemerkbar – und plötzlich lässt die Konzentration nach. Der Griff zur Schokolade oder zum...

weiterlesen
Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen
Gehaltsverhandlung meistern: Mit diesen Tipps sichern Sie sich mehr Gehalt
© Bored Photography | shutterstock.com

Karriertipps

Erfolgreich verhandeln: So punkten Sie beim Gehaltsgespräch!

Für viele Menschen ist das Thema Gehalt nicht nur ein abstrakter Zahlenwert, sondern ein Symbol für Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dennoch fühlen sich viele...

weiterlesen