Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 66.588 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 49.932 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 39.432 Euro für Berufseinsteiger/innen und 56.304 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.161 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 32.01 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen variieren je nach Region deutlich. Sachsen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 55.143 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Berlin erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 54.495 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.801 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 45.621 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 4.490 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 53.882 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 66588 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 52584 Euro für Berufseinsteiger/innen und 75072 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5549 Euro
  • Stundenlohn: ca. 32.01 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 49.941 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 39.438 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 56.304 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.161 Euro
  • Stundenlohn: ca. 32.01 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche66.5885.54932.01 €
30 Stunden / Woche49.9414.16132.01 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Sachsen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 73.524 Euro brutto jährlich.
  • Berlin: Besonders attraktiv mit 72.660 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Sachsen: Durchschnittlich 55.143 Euro brutto jährlich.
  • Berlin: Attraktives Gehalt von 54.495 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland45.621 brutto jährlich60.828 brutto jährlich
Ostdeutschland53.882 brutto jährlich71.844 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Sachsen oder Städten wie Berlin profitieren Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Waldorf Schulverein Frankenthal Pfalz e.V.
67227 Frankenthal (Pfalz) (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir freuen uns auf die Verstärkung unseres Kollegiums durch Sie als Lehrkraft (m/w/d) im Fach Englisch Die Freie Waldorfschule Frankenthal ist eine einzügige Waldorfschule mit knapp 400 Schülerinnen und Schülern, einem Ganztagsangebot sowie einem angeschlossenen Waldorfkindergarten. Frankenthal liegt verkehrsgünstig im Kulturraum Rhein-Neckar, in unmittelbarer Nähe zu...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500Fort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche Altersvorsorgegute VerkehrsanbindungMitarbeitereventsDienstfahrrad
Deutsches Erwachsenen- Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-GmbH
91052 Erlangen (Bayern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unsere Berufsfachschule für Kinderpflege in Erlangen suchen wir ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach "Hauswirtschaftliche Erziehung". Sie vermitteln den Schüler/innen verschiedene Inhalte im Rahmen des genannten Fachs wie beispielsweise "Hauswirtschaftliche Arbeitsbereiche", "Verpflegung von Kindern" oder "Unfallgefahren und...
Stellenart: Teilzeitbefristet
Gemeinnütziges Institut für Berufsbildung Dr. Engel GmbH
89073 Ulm, Donau
Arbeitszeit: Teilzeit. ## Lehrkraft für Sport (m/w/d) Das Gemeinnützige Institut für Berufsbildung Dr. Engel GmbH (ifb) ist ein mittelständiges und inhabergeführtes Unternehmen. Das ifb zählt zu den führenden Schulträgern Deutschlands und betreibt private berufliche und weiterführende Schulen sowie Kindertagesstätten, in denen moderne Pädagogik und zukunftsorientierte Bildung angeboten wird....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50Fort- und WeiterbildungsangeboteQuereinstieg
SBH Nordost GmbH Bad Salzungen
23795 Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Arbeitszeit: Teilzeit. **Wir suchen Lehrkräfte (m/w/d) im Bereich Wirtschaft- und Sozialkunde in Teilzeit.** Die Stiftung Bildung & Handwerk ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich dem Ziel verpflichtet hat, Bildung über alle Abschnitte des Lebensverlaufs zu fördern. Sie agiert als Dachorganisation der SBH-Gruppe, die mit ca. 3.000 Mitarbeitern, 16 Unternehmen und 6 Marken im Verbund zu den...
Stellenart: Teilzeitflache HierarchienFort- und Weiterbildungsangebote
Zwenkau Gymnasium
04109 Leipzig (Sachsen)
Mit dem Zwenkauer See vor der Tür und der Universitätsstadt Leipzig im Rücken liegt das DPFA-Regenbogen-Gymnasium der DPFA Akademiegruppe mitten in der kleinen ruhigen Stadt Zwenkau. Zur Erweiterung unseres Lehrerteams des zwei-zügigen Gymnasiums suchen wir zum Schuljahr 2025/2026 einen Lehrer (m/w/d) für Deutsch und/oder Ethik. Unser Angebot - Eine Anstellung in Voll- oder Teilzeit bei einem...
Stellenart: TeilzeitMitarbeitereventsDienstfahrradRegelmäßige Mitarbeitergespräche
Zwenkau Gymnasium
04109 Leipzig (Sachsen)
Mit dem Zwenkauer See vor der Tür und der Universitätsstadt Leipzig im Rücken liegt das DPFA-Regenbogen-Gymnasium der DPFA Akademiegruppe mitten in der kleinen ruhigen Stadt Zwenkau. Zur Erweiterung unseres Lehrerteams des zwei-zügigen Gymnasiums suchen wir zum Schuljahr 2025/2026 einen Lehrer (m/w/d) für Deutsch und/oder Ethik. Unser Angebot - Eine Anstellung in Voll- oder Teilzeit bei einem...
Stellenart: TeilzeitMitarbeitereventsDienstfahrradRegelmäßige Mitarbeitergespräche
Semper Holding AG
40213 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Hier sind Sie richtig! In der Zukunftsbranche Bildung eine der wichtigsten Grundlagen im Leben. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen wichtigen Baustein für die Zukunft unserer Schüler legen. Wir bringen Qualität und Kontinuität zusammen klingt gut? Dann werden auch Sie Teil der Semper-Familie. Es fehlen nur noch wenige Schritte dahin! Wer wir sind: Die Semper Gruppe - der Bildungsträger für...
Stellenart: Teilzeit
St-Theresien-Gymnasium
Rhein-Sieg-Kreis
Wir suchen zum neuen Schuljahr 2025/26 Lehrkräfte (Sek I/II) für die Fächer Biologie, Sport und Erdkunde. Unsere Schule ist ein staatlich anerkanntes Mädchengymnasium mit angeschlossenem Internat, das den Werten und der Liturgie der römisch-katholischen Tradition verpflichtet ist. Seit mehr als 30 Jahren erfüllen wir erfolgreich unseren Bildungsauftrag. Wollen Sie künftig dabei mitwirken?...
Stellenart: Teilzeit

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Lehrer/in - allgemeinbildende Schulen

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Top-Branchen für Teilzeitkräfte: In diesen Bereichen gibt es die besten Chancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Branchen für Teilzeitjobs: Diese Bereiche bieten die besten Chancen!

Teilzeitjobs sind in Deutschland eine beliebte Wahl – und das aus gutem Grund. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, sei es für...

weiterlesen
Multitasking entlarvt: Warum Sie mit Fokus erfolgreicher sind
© Kaspars Grinvalds | shutterstock.com

Karriertipps

Der Mythos Multitasking: Warum Fokus der wahre Schlüssel zum Erfolg ist

Multitasking wird häufig als das Geheimnis für maximale Produktivität und Effizienz gefeiert. Die Vorstellung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, erscheint verlockend...

weiterlesen
Work-Life-Balance: Was sie wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Was Work-Life-Balance wirklich bedeutet – und warum sie so wichtig ist

Der Alltag vieler Menschen besteht aus Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Wechsel zwischen beruflichen und privaten Aufgaben. Dabei bleibt oft die Frage offen: Wie gelingt es, die...

weiterlesen