Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 29.892 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 22.416 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 18.720 Euro für Berufseinsteiger/innen und 27.780 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 1.868 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 14.37 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG variieren je nach Region deutlich. Hessen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 26.504 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Frankfurt am Main erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 30.060 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 1.907 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 22.887 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.768 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 21.223 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 29892 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 24960 Euro für Berufseinsteiger/innen und 37044 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2491 Euro
  • Stundenlohn: ca. 14.37 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 22.419 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 18.720 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 27.784 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 1.868 Euro
  • Stundenlohn: ca. 14.37 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche29.8922.49114.37 €
30 Stunden / Woche22.4191.86814.37 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Hessen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 35.340 Euro brutto jährlich.
  • Frankfurt am Main: Besonders attraktiv mit 40.080 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Hessen: Durchschnittlich 26.504 Euro brutto jährlich.
  • Frankfurt am Main: Attraktives Gehalt von 30.060 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland22.887 brutto jährlich30.516 brutto jährlich
Ostdeutschland21.223 brutto jährlich28.296 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Hessen oder Städten wie Frankfurt am Main profitieren Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG

Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH Personalverwaltung
85356 München-Flughafen
Arbeitszeit: Teilzeit. Sie möchten sich beruflich verändern und suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem einzigartigen Arbeitsumfeld? Stärken Sie unser Team bei den Fluggast- und Gepäckkontrollen und sorgen Sie gemeinsam mit uns für die Sicherheit im Luftverkehr. **IHR BEITRAG** ● Staatsangehörigkeit eines EU-Staates ● Abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung ● Fließende...
Stellenart: TeilzeitSchichtdienst30 Tage UrlaubTarifvertragQuereinstiegAufstiegsmöglichkeiten
I-SEC DLS SE & Co. KG, FRA Bereich 1
99084 Erfurt (Thüringen)
Für unseren Standort am Flughafen Erfurt/ Weimar bieten wir: Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung als Luftsicherheitskontrollpersonal gem. § 5 LuftSiG. In dieser verantwortungsvollen Position werden Sie ein maßgeblicher Teil im System der Luftsicherheit sein. Während der 8-wöchigen Weiterbildung erhalten Sie theoretisches und praktisches Wissen durch unsere erfahrenen Ausbilder*innen direkt...
Stellenart: TeilzeitWochenendarbeitTarifvertragPrämienzahlungDienstfahrradverantwortungsvolle AufgabenDeutsch
I-SEC DLS SE & Co. KG, FRA Bereich 1
76437 Rastatt (Baden-Württemberg)
Für unseren Standort am Flughafen Karlksruhe/Baden-Baden bieten wir: Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung als Luftsicherheitskontrollpersonal gem. § 5 LuftSiG. In dieser verantwortungsvollen Position werden Sie ein maßgeblicher Teil im System der Luftsicherheit sein. Während der 8-wöchigen Weiterbildung erhalten Sie theoretisches und praktisches Wissen durch unsere erfahrenen Ausbilder*innen...
Stellenart: TeilzeitWochenendarbeitTarifvertragPrämienzahlungDienstfahrradverantwortungsvolle AufgabenDeutsch
SECURITAS Personalmanagement GmbH
60323 Frankfurt am Main (Hessen)
Durchstarten wo andere abheben. Jeden Tag sorgen unsere über 4.700 Heldinnen und Helden der Lüfte dafür, dass Menschen aus aller Welt zu neuen Abenteuern abheben können. Das Aviation Team von Securitas kümmern sich um dich weil du dich um die Sicherheit am Flughafen kümmerst. Für den Einsatz am Flughafen Frankfurt am Main suchen wir weiteres bereits zertifiziertes...
Stellenart: TeilzeitSchichtdienstWeihnachtsgeldUrlaubsgeldbetriebliche AltersvorsorgePrämienzahlungWäscheserviceDeutschAufstiegsmöglichkeitenPersonaldienstleister
SECURITAS Personalmanagement GmbH
60323 Frankfurt am Main (Hessen)
Durchstarten wo andere abheben. Jeden Tag sorgen unsere über 4.700 Heldinnen und Helden der Lüfte dafür, dass Menschen aus aller Welt zu neuen Abenteuern abheben können. Das Aviation Team von Securitas kümmern sich um dich weil du dich um die Sicherheit am Flughafen kümmerst. Für den Einsatz am Flughafen Frankfurt am Main suchen wir weiteres bereits zertifiziertes...
Stellenart: TeilzeitSchichtdienstWeihnachtsgeldUrlaubsgeldbetriebliche AltersvorsorgePrämienzahlungWäscheserviceDeutschAufstiegsmöglichkeitenPersonaldienstleister
I-SEC DLS SE & Co. KG, FRA Bereich 1
60323 Frankfurt am Main (Hessen)
Für unseren Standort am Flughafen Frankfurt am Main bieten wir: Ihnen die Möglichkeit zur Ausbildung als Luftsicherheitskontrollpersonal gem. § 5 LuftSiG. In dieser verantwortungsvollen Position werden Sie ein maßgeblicher Teil im System der Luftsicherheit sein. Während der 8-wöchigen Ausbildung erhalten Sie theoretisches und praktisches Wissen durch unsere erfahrenen Ausbilder direkt an Ihrem...
Stellenart: TeilzeitWochenendarbeitTarifvertragPrämienzahlungDienstfahrradverantwortungsvolle AufgabenDeutsch
STI Security Training International GmbH
Bodenseekreis
Die STI Security Training International GmbH mit Hauptsitz in Flörsheim am Main wurde 2001 gegründet und ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Luft-, Industrie- und Lieferkettensicherheit. Die STI entwickelt und vertreibt Computer- und Web-Based-E-Learning Produkte im Bereich Luft-, Industrie- und Lieferkettensicherheit. Zur Produktpalette gehören die international im Einsatz stehenden...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragFührerschein erforderlich
STI Security Training International GmbH
Rhein-Hunsrück-Kreis
Wir sind ein innovatives Trainings- und Dienst-leistungsunternehmen im Bereich der Luft-, Industrie- und Lieferkettensicherheit mit derzeit 200 Mitarbeiter(inne)n. Wir schulen und stellen ein für die Tätigkeit zur Luftsicherheitskontrollkraft (m/w/d) Standort: Flughafen Hahn Ihr Profil: Ø Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Ø Gepflegte äußere Erscheinung Ø Eintrag freies polizeiliches...
Stellenart: TeilzeitSchichtdienst

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Luftsicherheitsassistent/in gem. § 5 LuftSiG

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Die besten Städte für Teilzeitjobs: Hier gibt es top Karrierechancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Städte für Teilzeitjobs: Diese Orte bieten die besten Karrierechancen!?

Du suchst einen Teilzeitjob und fragst dich, wo du die besten Chancen hast? Ob du die perfekte Work-Life-Balance suchst, deine Karriere auf Teilzeitbasis voranbringen möchtest oder einfach...

weiterlesen
Neustart im Job: Lohnt sich ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50?
© Ground Picture | shutterstock.com

Karriertipps

Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

weiterlesen
Finanziell abgesichert mit Teilzeitarbeit: So planen Sie Ihr Budget richtig
© Moon Safari | shutterstock.com

Karriertipps

Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget

Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

weiterlesen