Marktforscher/in (Statistik) Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Marktforscher/in (Statistik) bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Marktforscher/in (Statistik) hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 70.044 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 52.536 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 37.692 Euro für Berufseinsteiger/innen und 67.380 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.378 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 33.68 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Marktforscher/in (Statistik) variieren je nach Region deutlich. Niedersachsen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 60.912 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Hannover erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 60.886 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.518 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 54.217 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.424 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 41.094 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Marktforscher/in (Statistik) in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Marktforscher/in (Statistik) bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Marktforscher/in (Statistik) in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 70044 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 50244 Euro für Berufseinsteiger/innen und 89844 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5837 Euro
  • Stundenlohn: ca. 33.68 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 52.533 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 37.683 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 67.383 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.378 Euro
  • Stundenlohn: ca. 33.68 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche70.0445.83733.68 €
30 Stunden / Woche52.5334.37833.68 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Niedersachsen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 81.216 Euro brutto jährlich.
  • Hannover: Besonders attraktiv mit 81.180 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Niedersachsen: Durchschnittlich 60.912 Euro brutto jährlich.
  • Hannover: Attraktives Gehalt von 60.886 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland54.217 brutto jährlich72.288 brutto jährlich
Ostdeutschland41.094 brutto jährlich54.792 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Niedersachsen oder Städten wie Hannover profitieren Marktforscher/in (Statistik) auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Marktforscher/in (Statistik)

Technische Hochschule Rosenheim
83278 Traunstein (Bayern)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich innovative Mobilität / Umfragen / Data Analytics. Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik,...
Stellenart: TeilzeitbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeVorsorgeuntersuchungenJobsharing
IMAS International Ges.m.b.H
Linz
Als eines der führenden Marktforschungsunternehmen verfügt IMAS International Institut für Markt- und Sozialanalysen Ges. m. b. H. über langjährige nationale und internationale Erfahrung, mit der wir unsere österreichischen und multinationalen Kunden täglich bestmöglich unterstützen. Für unseren Standort in Linz suchen wir Telefoninterviewer/innen für eine Geringfügige, Teilzeit- oder...
Stellenart: TeilzeitQuereinstieg
IMAS International Ges.m.b.H
Österreich
Als eines der führenden Marktforschungsunternehmen verfügt IMAS International - Institut für Markt- und Sozialanalysen Ges. m. b. H. über langjährige nationale und internationale Erfahrung, mit der wir unsere österreichischen und multinationalen Kunden täglich bestmöglich unterstützen. Interviewer für persönliche Befragungen gesucht (m/w/d) Sind Sie kommunikativ und zeitlich flexibel? Haben Sie...
Stellenart: Teilzeit
verian
10115 Berlin (Berlin)
Interviewer*in. Schauen Sie in die Zukunft, indem Sie Menschen dazu. befragen! Ihre Voraussetzungen: Sie sind kontaktfreudig und gehen gerne auf Menschen zu. Sie trauen sich zu an fremden Türen zu klingeln und können auch hier überzeugend auftreten. Sie haben langfristiges Interesse an unserer Tätigkeit und sind bereit, mindestens drei Monate von uns sorgfältig eingearbeitet zu werden. Sie sind...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitHomeofficeWork-Life-BalanceFirmen-Notebook
helena GmbH
80331 München (Bayern)
Sie wollen Karriere im Healthcarebranche machen? Ein Grund mehr, jetzt zur helena GmbH zu kommen! Schaffen Sie mit uns den Einstieg zum Aufstieg. Die breite Kundenbasis von helena bietet unseren bestehenden und zukünftigen Mitarbeitern eine Vielzahl an Optionen für ihre persönliche Karriere in der Healthcare-Branche. Bei uns haben sowohl Einsteiger als auch erfahrene Umsteiger Chancen für ihre...
Stellenart: Teilzeitflache HierarchienHomeofficeSenior Stellebetriebliche Altersvorsorgemehrjährige BerufserfahrungEnglisch
Hochschule Rosenheim
83278 Traunstein (Bayern)
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie...
Stellenart: TeilzeitbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeVorsorgeuntersuchungenJobsharing
REWE
50667 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Ort: 50933 Köln | Vertragsart: Teilzeit, befristet | Job-ID: 887583. Was wir zusammen vorhaben: Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Herausforderungen eines Lebensmittel Omnichannel Anbieters in einem hart umkämpften Wettbewerbsumfeld. Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen Team. Du wirst voll in den Arbeitsalltag eines Business Insight-Bereichs...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitbefristetverantwortungsvolle AufgabenAttraktive Vergütung
concertare Beratungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
51399 Burscheid (Nordrhein-Westfalen)
concertare ist eine Beratungs- und Dienstleistungsgesellschaft, die sich seit über 25 Jahren auf die Themen CX und Kundenbeziehungsmanagement spezialisiert hat. Wir unterstützen Unternehmen aus den Top500 auf nationaler und internationaler Ebene, Kunden profitabel zu gewinnen und zu binden. concertare besteht aus einem interdisziplinären Team von Ökonomen, Psychologen, Geographen,...
Stellenart: Teilzeiteigenverantwortliches ArbeitenEnglisch

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Marktforscher/in (Statistik) finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Marktforscher/in (Statistik)

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Wie die Gig Economy die Arbeitswelt verändert
© Drazen Zigic | shutterstock.com

Karriertipps

Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Chancen und Risiken der Gig Economy

Die sogenannte „Gig Economy“ beschreibt eine Form des Arbeitsmarktes, in der immer mehr Menschen projekt- oder auftragsbezogen arbeiten, anstatt langfristig an einen einzigen...

weiterlesen
Zukunftssichere Teilzeitjobs: Diese Berufe bieten beste Perspektiven!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs mit Zukunft: Diese Berufe bieten viel Potenzial!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie ein Job in Teilzeit nicht nur deine Work-Life-Balance verbessern, sondern auch deine Karrierechancen langfristig sichern könnte? Vielleicht...

weiterlesen
Finanziell abgesichert mit Teilzeitarbeit: So planen Sie Ihr Budget richtig
© Moon Safari | shutterstock.com

Karriertipps

Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget

Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

weiterlesen