Medizinphysiker/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Medizinphysiker/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Medizinphysiker/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 70.788 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 53.088 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 43.560 Euro für Berufseinsteiger/innen und 62.616 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.424 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 34.03 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Medizinphysiker/in variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 53.109 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Hamburg erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 53.297 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.443 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 53.316 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 4.404 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 52.848 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Medizinphysiker/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Medizinphysiker/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Medizinphysiker/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 70788 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 58080 Euro für Berufseinsteiger/innen und 83496 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5899 Euro
  • Stundenlohn: ca. 34.03 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 53.091 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 43.560 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 62.622 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.424 Euro
  • Stundenlohn: ca. 34.03 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche70.7885.89934.03 €
30 Stunden / Woche53.0914.42434.03 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 70.812 Euro brutto jährlich.
  • Hamburg: Besonders attraktiv mit 71.064 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 53.109 Euro brutto jährlich.
  • Hamburg: Attraktives Gehalt von 53.297 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland53.316 brutto jährlich71.088 brutto jährlich
Ostdeutschland52.848 brutto jährlich70.464 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Hamburg profitieren Medizinphysiker/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Medizinphysiker/in

Strahlentherapie Süd Dres. med. Rhein, Glocker, Zimmermann, Prof. Schuck
88400 Biberach an der Riß (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen einen Medizin-Physik-Experten (mIw/d) zum 01.08.2025 mit abgeschlossenem Studium der Physik oder einer verwandten naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung und der Fachkunde für Medizinphysikexperten (Teletherapie und Afterloading). Die Stelle ist befristet mit Option auf eine unbefristete Stelle. Die Tätigkeit umfasst die Bereiche Bestrahlungsplanung,...
Stellenart: Teilzeitbefristet
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
28205 Bremen (Bremen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen Sie für unsere Klinik für Nuklearmedizin – Station Weser in Teilzeit. Schwerpunkt der Klinik für Nuklearmedizin ist die Behandlung von gutartigen und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen mittels stationärer Radiojodtherapie. Diese findet auf unserer modernen nuklearmedizinischen Therapiestation Weser mit sechs Betten statt. Die Nuklearmedizin ist Teil des...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 5001 bis 50000unbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubTarifvertrag
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
74072 Heilbronn (Baden-Württemberg)
Das sind wir Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können.   Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitbefristetTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceMitarbeiterrabatte
Universitätsklinikum Bonn
53125 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 5001 bis 50000flexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragGleitzeitbetriebliche Altersvorsorge
Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
28195 Bremen (Bremen)
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Nuklearmedizin Station Weser in Teilzeit. Schwerpunkt der Klinik für Nuklearmedizin ist die Behandlung von gutartigen und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen mittels stationärer Radiojodtherapie. Diese findet auf unserer modernen nuklearmedizinischen Therapiestation Weser mit sechs Betten statt. Die Nuklearmedizin ist Teil des zertifizierten Onkologischen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 5001 bis 50000unbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubTarifvertrag
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
35039 Marburg (Hessen)
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 9.900 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 499.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort für die Stabstelle...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000TarifvertragPrämienzahlung
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
35039 Marburg (Hessen)
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 9.900 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 499.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort für die Stabstelle...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000TarifvertragPrämienzahlung
Warnow-Klinik Bützow gGmbH (Lohn)
18109 Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Medizin-Physik-Experte (m/w/d) Eintrittsdatum: Ab sofort Anstellungsverhältnis: Teilzeit (wenige Stunden pro Monat) Ihre Aufgaben: • Periodische Überprüfung und Überwachung von Strahlenschutzmaßnahmen in der Klinik • Unterstützung bei der Planung und Optimierung radiologischer Untersuchungen und Behandlungen • Qualitätssicherung und -kontrolle medizinischer Geräte und Systeme • Beratung und...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeit

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Medizinphysiker/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Medizinphysiker/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Job-Sharing, Teilzeit & Homeoffice: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrer Familie?
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

weiterlesen
Erfolgreich bewerben für Teilzeitjobs: So überzeugst du Arbeitgeber!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjob Bewerbung: So gelingt eine erfolgreiche Bewerbung!

Du suchst einen Teilzeitjob, der nicht nur deine Rechnungen bezahlt, sondern auch zu deinem Leben passt? Ob du mehr Zeit für Familie, Weiterbildung oder persönliche Projekte brauchst...

weiterlesen
Produktiv im Homeoffice: So arbeiten Sie effizient und bleiben fokussiert
© MilanMarkovic78 | shutterstock.com

Karriertipps

Homeoffice, aber richtig: So steigern Sie Ihre Effizienz und vermeiden Prokrastination

In den letzten Jahren hat das Homeoffice für viele von uns eine zentrale Rolle im Arbeitsalltag eingenommen. Was zunächst als vorübergehende Lösung erschien, ist längst...

weiterlesen