Meister/in - Metall (Betriebstechnik) Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Meister/in - Metall (Betriebstechnik) bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Meister/in - Metall (Betriebstechnik) hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 69.936 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 52.452 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 42.180 Euro für Berufseinsteiger/innen und 62.724 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.371 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 33.62 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Meister/in - Metall (Betriebstechnik) variieren je nach Region deutlich. Rheinland-Pfalz gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 60.886 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 54.802 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.482 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 53.793 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.553 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 42.643 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Meister/in - Metall (Betriebstechnik) in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Meister/in - Metall (Betriebstechnik) bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Meister/in - Metall (Betriebstechnik) in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 69936 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 56244 Euro für Berufseinsteiger/innen und 83628 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5828 Euro
  • Stundenlohn: ca. 33.62 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 52.452 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 42.182 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 62.721 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.371 Euro
  • Stundenlohn: ca. 33.62 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche69.9365.82833.62 €
30 Stunden / Woche52.4524.37133.62 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Rheinland-Pfalz: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 81.180 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 73.068 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Rheinland-Pfalz: Durchschnittlich 60.886 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 54.802 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland53.793 brutto jährlich71.724 brutto jährlich
Ostdeutschland42.643 brutto jährlich56.856 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Rheinland-Pfalz oder Städten wie Stuttgart profitieren Meister/in - Metall (Betriebstechnik) auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Meister/in - Metall (Betriebstechnik)

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
55118 Mainz (Rheinland-Pfalz)
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Mainz. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im südlichen Hessen (u. a. Darmstadt, Wiesbaden, Frankfurt am Main, Michelstadt) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil. Über uns. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
64287 Darmstadt (Hessen)
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Mainz. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im südlichen Hessen (u. a. Darmstadt, Wiesbaden, Frankfurt am Main, Michelstadt) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil. Über uns. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
65183 Wiesbaden (Hessen)
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Mainz. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im südlichen Hessen (u. a. Darmstadt, Wiesbaden, Frankfurt am Main, Michelstadt) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil. Über uns. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
60323 Frankfurt am Main (Hessen)
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Mainz. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im südlichen Hessen (u. a. Darmstadt, Wiesbaden, Frankfurt am Main, Michelstadt) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil. Über uns. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
64720 Michelstadt (Hessen)
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Mainz. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im südlichen Hessen (u. a. Darmstadt, Wiesbaden, Frankfurt am Main, Michelstadt) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil. Über uns. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
66123 Saarbrücken (Saarland)
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Saarbrücken. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im Saarland sowie im südwestlichen Rheinland-Pfalz (u. a. Kaiserslautern, Pirmasens, Landau in der Pfalz, Neustadt an der Weinstraße) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil. Über uns. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
67655 Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz)
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Saarbrücken. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im Saarland sowie im südwestlichen Rheinland-Pfalz (u. a. Kaiserslautern, Pirmasens, Landau in der Pfalz, Neustadt an der Weinstraße) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil. Über uns. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall
66954 Pirmasens (Rheinland-Pfalz)
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Saarbrücken. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im Saarland sowie im südwestlichen Rheinland-Pfalz (u. a. Kaiserslautern, Pirmasens, Landau in der Pfalz, Neustadt an der Weinstraße) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil. Über uns. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubFührerschein erforderlich

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Meister/in - Metall (Betriebstechnik) finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Meister/in - Metall (Betriebstechnik)

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen
Neustart im Job: Lohnt sich ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50?
© Ground Picture | shutterstock.com

Karriertipps

Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

weiterlesen
Produktiv im Homeoffice: So arbeiten Sie effizient und bleiben fokussiert
© MilanMarkovic78 | shutterstock.com

Karriertipps

Homeoffice, aber richtig: So steigern Sie Ihre Effizienz und vermeiden Prokrastination

In den letzten Jahren hat das Homeoffice für viele von uns eine zentrale Rolle im Arbeitsalltag eingenommen. Was zunächst als vorübergehende Lösung erschien, ist längst...

weiterlesen