Möbeltechniker/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Möbeltechniker/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Möbeltechniker/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 43.524 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 32.652 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 26.556 Euro für Berufseinsteiger/innen und 40.836 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.721 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 20.93 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Möbeltechniker/in variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 36.504 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Dortmund erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 36.486 Euro brutto jährlich einbringt.
Verdienstmöglichkeiten als Möbeltechniker/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Möbeltechniker/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 43524 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 35400 Euro für Berufseinsteiger/innen und 54444 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3627 Euro
- Stundenlohn: ca. 20.93 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 32.643 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 26.550 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 40.833 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.721 Euro
- Stundenlohn: ca. 20.93 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 43.524 | 3.627 | 20.93 € |
30 Stunden / Woche | 32.643 | 2.721 | 20.93 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 48.672 Euro brutto jährlich.
- Dortmund: Besonders attraktiv mit 48.648 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 36.504 Euro brutto jährlich.
- Dortmund: Attraktives Gehalt von 36.486 Euro brutto pro Jahr.
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Dortmund profitieren Möbeltechniker/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Möbeltechniker/in
- Dipl.-Ing. (FH) - Holzbau und Ausbau Gehalt
- Fenster- und Türentechniker/in (Holz) Gehalt
- Holzbautechniker/in Gehalt
- Holzmöbelrestaurator/in Gehalt
- Holzrestaurator/in Gehalt
- Holztechniker/in - Möbelbau und Raumgestaltung Gehalt
- Ingenieur/in Holztechnik (FS) - Möbel und Bauelemente Gehalt
- Innenausbautechniker/in Gehalt
- Ladenbautechniker/in Gehalt
- Möbelbau- und Raumgestaltungstechniker/in Gehalt
- Möbelrestaurator/in Gehalt
- Restaurator/in - Holzmöbel Gehalt
- Restaurator/in - Möbel und Holzobjekte/B. Prof. Technik Gehalt
- Restaurator/in - Tischlerhandwerk/M. Prof. Restaurierung Gehalt
- Techniker/in - Holzerzeugniskonstruktion Gehalt
- Techniker/in - Holztechnik (Fensterbau) Gehalt
- Techniker/in - Holztechnik (Holzbau) Gehalt
- Techniker/in - Holztechnik (Innenausbau) Gehalt
- Techniker/in - Holztechnik (Möbelbau und Raumgestaltung) Gehalt
- Techniker/in - Möbel, Bauelemente und Kulturwaren Gehalt
- Techniker/in - Möbelbau Gehalt
- Tischler/in - Restaurierungsarbeiten Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung
Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

Karriertipps
Projektbasiertes Arbeiten im Trend: Chancen und Risiken der Gig Economy
Die sogenannte „Gig Economy“ beschreibt eine Form des Arbeitsmarktes, in der immer mehr Menschen projekt- oder auftragsbezogen arbeiten, anstatt langfristig an einen einzigen...

Karriertipps
Teilzeitarbeit: Die 15 wichtigsten Fragen – kurz, klar, kompakt!
Arbeit soll zum Leben passen – nicht umgekehrt. Dieses Motto bringt auf den Punkt, was sich viele Arbeitnehmer wünschen: mehr Flexibilität, um Beruf und Privatleben besser zu...