Pressesprecher/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Pressesprecher/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Pressesprecher/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 74.724 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 56.052 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 44.856 Euro für Berufseinsteiger/innen und 67.236 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.671 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 35.93 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Pressesprecher/in variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 56.394 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 57.798 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.819 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 57.825 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 4.172 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 50.067 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Pressesprecher/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Pressesprecher/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Pressesprecher/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 74724 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 59808 Euro für Berufseinsteiger/innen und 89640 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 6227 Euro
  • Stundenlohn: ca. 35.93 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 56.043 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 44.857 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 67.230 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.671 Euro
  • Stundenlohn: ca. 35.93 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche74.7246.22735.93 €
30 Stunden / Woche56.0434.67135.93 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 75.192 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 77.064 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 56.394 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 57.798 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland57.825 brutto jährlich77.100 brutto jährlich
Ostdeutschland50.067 brutto jährlich66.756 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Stuttgart profitieren Pressesprecher/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Pressesprecher/in

Bezirksregierung Arnsberg
59755 Arnsberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit über 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragHomeofficeverantwortungsvolle Aufgaben
Bezirksregierung Arnsberg
59755 Arnsberg (Nordrhein-Westfalen)
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit über 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragHomeofficeverantwortungsvolle Aufgaben
E.DIS AG
17109 Demmin (Mecklenburg-Vorpommern)
E.DIS AG | Unbefristet | Vollzeit; Teilzeit. Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft von Menschen, Regionen und der Energiewelt. Wir sorgen dafür, dass Millionen von Menschen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern rund um die Uhr zuverlässig mit Energie versorgt werden. Durch den zukunftsorientierten Aus- und Umbau unserer...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible ArbeitszeitHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceFührerschein erforderlich
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
10117 Berlin (Berlin)
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitbefristetTarifvertragWork-Life-Balance
Ev. Jugendhilfe Schweicheln Diakonieverbund Schweicheln e.V.
32120 Hiddenhausen (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen eine:n **Abteilungleiter:in (m/w/d)** **Öffentlichkeitsarbeit**    für unser [Team Kommunikation](https://www.ejh-schweicheln.de/de/topic/190.ansprechpartnerinnen.html) in Hiddenhausen | ab sofort | Teil-/Vollzeit [**Jetzt direkt bewerben**](https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/90fdc2b6-7819-4afe-987a-60872442338d) **Ihre Aufgaben** ·Funktion als...
Stellenart: TeilzeitTarifvertragAbteilungsleitungWork-Life-BalanceDienstfahrradAttraktive Vergütung
Tibet Initiative Deutschland e.V.
10117 Berlin (Berlin)
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. setzt sich seit ihrer Gründung 1989 für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Wahrung der Menschenrechte in Tibet ein. Mit bundesweit etwa 50 ehrenamtlichen Regionalgruppen/Kontaktstellen und rund 1.500 Mitgliedern geben wir Tibet eine starke Stimme. Unsere politische Arbeit wird dabei überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitflache HierarchienHomeoffice
Landkreis Bautzen
02625 Bautzen (Sachsen)
"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)   Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Also warten Sie nicht . wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Pressesprecher /...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetTarifvertragbetriebliche Altersvorsorgemehrjährige Berufserfahrung
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
99096 Erfurt (Thüringen)
Referent/in als stellv. Pressesprecher/in im TMUENF (m/w/div)* (E 13 TV-L)   Verwendungsbereich: Stabsstelle „Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Reden Standort: Erfurt Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Besoldung/Eingruppierung: E 13 TV-L Kennziffer: 12-0302/16-11 Bewerbungsfrist: 1. Juni 2025   Über uns Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten ist eine von...
Stellenart: TeilzeitWork-Life-Balance

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Pressesprecher/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Pressesprecher/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Gehaltsverhandlung meistern: Mit diesen Tipps sichern Sie sich mehr Gehalt
© Bored Photography | shutterstock.com

Karriertipps

Erfolgreich verhandeln: So punkten Sie beim Gehaltsgespräch!

Für viele Menschen ist das Thema Gehalt nicht nur ein abstrakter Zahlenwert, sondern ein Symbol für Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dennoch fühlen sich viele...

weiterlesen
Neustart im Job: Lohnt sich ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50?
© Ground Picture | shutterstock.com

Karriertipps

Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

weiterlesen
Vollzeit vs. Teilzeit: Welche Arbeitsform passt besser zu Ihnen?
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit arbeiten: Die Vor- und Nachteile im Vergleich!

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele vor einer grundlegenden Frage: Ist Vollzeit die richtige Wahl, oder passt Teilzeit besser zu den eigenen Bedürfnissen und Lebenszielen? Die...

weiterlesen