Rechtsmedizinische/r Assistent/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Rechtsmedizinische/r Assistent/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Rechtsmedizinische/r Assistent/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 43.020 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 32.256 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 26.988 Euro für Berufseinsteiger/innen und 38.856 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.688 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 20.68 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 33.804 Euro brutto jährlich einbringt.
Verdienstmöglichkeiten als Rechtsmedizinische/r Assistent/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Rechtsmedizinische/r Assistent/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 43020 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 35976 Euro für Berufseinsteiger/innen und 51816 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3585 Euro
- Stundenlohn: ca. 20.68 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 32.265 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 26.982 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 38.862 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.688 Euro
- Stundenlohn: ca. 20.68 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 43.020 | 3.585 | 20.68 € |
30 Stunden / Woche | 32.265 | 2.688 | 20.68 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- München: Besonders attraktiv mit 45.072 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- München: Attraktives Gehalt von 33.804 Euro brutto pro Jahr.
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Rechtsmedizinische/r Assistent/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Rechtsmedizinische/r Assistent/in
- Anatomische/r Assistent/in Gehalt
- Assistent/in - medizinische Sektion und Präparation Gehalt
- Dermoplastiker/in Gehalt
- Facharbeiter/in - Medizinische Sektionstechnik Gehalt
- Facharbeiter/in - Zoologische Präparation Gehalt
- Gerichtsmedizinische/r Assistent/in Gehalt
- Medizinische/r Fachpräparator/in Gehalt
- Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in Gehalt
- Pathologie-Assistent/in Gehalt
- Präparationstechnische/r Assistent/in Gehalt
- Präparationstechnische/r Assistent/in - Biologie Gehalt
- Präparationstechnische/r Assistent/in - Medizin Gehalt
- Präparator/in Gehalt
- Sektionsassistent/in Gehalt
- Tierausstopfer/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag
Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...

Karriertipps
Gehalt und Karriere in Teilzeit: So viel Potenzial steckt in flexiblen Jobs!
Hast du schon mal darüber nachgedacht, in Teilzeit zu arbeiten? Vielleicht möchtest du mehr Zeit für Familie, Freunde oder deine Hobbys haben. Oder du suchst eine bessere Balance...

Karriertipps
Vollzeit oder Teilzeit arbeiten: Die Vor- und Nachteile im Vergleich!
In der heutigen Arbeitswelt stehen viele vor einer grundlegenden Frage: Ist Vollzeit die richtige Wahl, oder passt Teilzeit besser zu den eigenen Bedürfnissen und Lebenszielen? Die...