Sozial- und Gesundheitsassistent/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Sozial- und Gesundheitsassistent/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Sozial- und Gesundheitsassistent/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 41.556 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 31.164 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 25.116 Euro für Berufseinsteiger/innen und 37.488 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.597 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 19.98 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Sozial- und Gesundheitsassistent/in variieren je nach Region deutlich. Saarland gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 33.696 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Hannover erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 37.773 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.656 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 31.879 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.309 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 27.711 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Sozial- und Gesundheitsassistent/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Sozial- und Gesundheitsassistent/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Sozial- und Gesundheitsassistent/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 41556 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 33480 Euro für Berufseinsteiger/innen und 49980 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3463 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.98 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 31.168 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 25.110 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 37.486 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.597 Euro
  • Stundenlohn: ca. 19.98 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche41.5563.46319.98 €
30 Stunden / Woche31.1682.59719.98 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Saarland: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 44.928 Euro brutto jährlich.
  • Hannover: Besonders attraktiv mit 50.364 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Saarland: Durchschnittlich 33.696 Euro brutto jährlich.
  • Hannover: Attraktives Gehalt von 37.773 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland31.879 brutto jährlich42.504 brutto jährlich
Ostdeutschland27.711 brutto jährlich36.948 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Saarland oder Städten wie Hannover profitieren Sozial- und Gesundheitsassistent/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Ähnliche Berufe wie Sozial- und Gesundheitsassistent/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Gehaltsverhandlung meistern: Mit diesen Tipps sichern Sie sich mehr Gehalt
© Bored Photography | shutterstock.com

Karriertipps

Erfolgreich verhandeln: So punkten Sie beim Gehaltsgespräch!

Für viele Menschen ist das Thema Gehalt nicht nur ein abstrakter Zahlenwert, sondern ein Symbol für Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dennoch fühlen sich viele...

weiterlesen
Vollzeit vs. Teilzeit: Welche Arbeitsform passt besser zu Ihnen?
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit arbeiten: Die Vor- und Nachteile im Vergleich!

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele vor einer grundlegenden Frage: Ist Vollzeit die richtige Wahl, oder passt Teilzeit besser zu den eigenen Bedürfnissen und Lebenszielen? Die...

weiterlesen
Teilzeit beantragen: So stellen Sie den Antrag richtig und erfolgreich
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag

Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...

weiterlesen