Tierarzt/Tierärztin Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Tierarzt/Tierärztin bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Tierarzt/Tierärztin hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 54.288 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 40.716 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 31.512 Euro für Berufseinsteiger/innen und 53.856 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.393 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 26.10 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Tierarzt/Tierärztin variieren je nach Region deutlich. Niedersachsen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 40.590 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Leipzig erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 42.065 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 3.376 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 40.518 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.507 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 42.084 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Tierarzt/Tierärztin in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Tierarzt/Tierärztin bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Tierarzt/Tierärztin in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 54288 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 42024 Euro für Berufseinsteiger/innen und 71796 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4524 Euro
  • Stundenlohn: ca. 26.10 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 40.716 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 31.519 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 53.847 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.393 Euro
  • Stundenlohn: ca. 26.10 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche54.2884.52426.10 €
30 Stunden / Woche40.7163.39326.10 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Niedersachsen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 54.120 Euro brutto jährlich.
  • Leipzig: Besonders attraktiv mit 56.088 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Niedersachsen: Durchschnittlich 40.590 Euro brutto jährlich.
  • Leipzig: Attraktives Gehalt von 42.065 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland40.518 brutto jährlich54.024 brutto jährlich
Ostdeutschland42.084 brutto jährlich56.112 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Niedersachsen oder Städten wie Leipzig profitieren Tierarzt/Tierärztin auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Tierarzt/Tierärztin

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
39576 Stendal (Sachsen-Anhalt)
30 Urlaubstage; Betriebliche Altersvorsorge; Familienfreundlichkeit; Flexible Arbeitszeiten; Home-Office möglich; Jahressonderzahlung; Monetäre Leistungen; Sonderzahlungen; Tarifvergütung; Urlaub >= 30 Tage; Weiterbildungen; Weiterentwicklung; Work-Life-Balance. Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Stellenausschreibung. Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) ist zum...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitbefristet30 Tage UrlaubHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceEnglisch
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
06108 Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
30 Urlaubstage; Betriebliche Altersvorsorge; Familienfreundlichkeit; Flexible Arbeitszeiten; Home-Office möglich; Jahressonderzahlung; Monetäre Leistungen; Sonderzahlungen; Tarifvergütung; Urlaub >= 30 Tage; Weiterbildungen; Weiterentwicklung; Work-Life-Balance. Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Stellenausschreibung. Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) ist zum...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitbefristet30 Tage UrlaubHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceEnglisch
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
06108 Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
30 Urlaubstage; Betriebliche Altersvorsorge; Familienfreundlichkeit; Flexible Arbeitszeiten; Home-Office möglich; Jahressonderzahlung; Monetäre Leistungen; Sonderzahlungen; Tarifvergütung; Urlaub >= 30 Tage; Weiterbildungen; Weiterentwicklung; Work-Life-Balance. Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Stellenausschreibung. Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) ist zum...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitbefristet30 Tage UrlaubHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceEnglisch
Landkreis Leer
26789 Leer (Ostfriesland) (Niedersachsen)
Tiermedizin. Sie haben ein Herz für Tiere, ein geschultes Auge fürs Detail und möchten mit Ihrer Expertise aktiv zur Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit beitragen? Dann bietet sich Ihnen beim Landkreis Leer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Möglichkeit: Wir besetzen eine unbefristete Stelle als. Amtlicher Tierarzt (m/w/d) bzw. Amtstierarzt (m/w/d). im Amt für Veterinärwesen und...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragHomeofficebetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlichDienstfahrradverantwortungsvolle Aufgaben
Landratsamt Hohenlohekreis
74653 Künzelsau (Baden-Württemberg)
Amtlicher Tierarzt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit. Für das Amt Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung in Kupferzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen im Umfang von 50 % bis 100 % beschäftigten. Amtlichen Tierarzt (m/w/d). IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN: Amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung sowie Hygieneüberwachung in den größeren Schlacht-, Zerlege- und...
Stellenart: Teilzeitverantwortungsvolle Aufgaben
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
85764 Oberschleißheim (Bayern)
„One Health dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame LeistungenMitarbeitereventsMitarbeiterrabatteJobsharing
Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
20099 Hamburg (Hamburg)
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Veterinär- und Einfuhramt. Job-ID: J000034208. Startdatum: schnellstmöglich. Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet bis 31.10.2025). Bezahlung: EGr. 14 TV-L. Bewerbungsfrist: 05.06.2025. Wir über uns. Die Globalisierung wird im Hafen gelebt, aber auch erlebt: Sie sind im Veterinär- und Einfuhramt (VEA) tätig und schützen die Verbraucher:innen...
Stellenart: Teilzeitbefristetflache HierarchienFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame Leistungen
Landratsamt Hohenlohekreis
74653 Künzelsau (Baden-Württemberg)
Amtlicher Tierarzt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit. Für das Amt Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung in Kupferzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen im Umfang von 50 % bis 100 % beschäftigten. Amtlichen Tierarzt (m/w/d). IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN: Amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung sowie Hygieneüberwachung in den größeren Schlacht-, Zerlege- und...
Stellenart: Teilzeitverantwortungsvolle Aufgaben

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Tierarzt/Tierärztin finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Tierarzt/Tierärztin

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

4-Tage-Woche im Test: Kann weniger Arbeit mehr Leistung bringen?
© fizkes | shutterstock.com

Karriertipps

Weniger Arbeitstage, gleiche Leistung? Die 4-Tage-Woche auf dem Prüfstand

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Arbeit in vier statt in fünf Tagen erledigen – und das bei gleichbleibendem Gehalt! Klingt das nicht verlockend? Immer mehr Unternehmen...

weiterlesen
Finanziell abgesichert mit Teilzeitarbeit: So planen Sie Ihr Budget richtig
© Moon Safari | shutterstock.com

Karriertipps

Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget

Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

weiterlesen
Neustart im Job: Lohnt sich ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50?
© Ground Picture | shutterstock.com

Karriertipps

Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

weiterlesen