Tierwirt/in - Schäferei Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Tierwirt/in - Schäferei bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Tierwirt/in - Schäferei hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 26.868 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 20.160 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 18.144 Euro für Berufseinsteiger/innen und 22.860 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 1.680 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 12.92 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Tierwirt/in - Schäferei variieren je nach Region deutlich. Niedersachsen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 21.645 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Wiesbaden erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 22.051 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 1.838 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 22.058 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.668 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 20.007 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Tierwirt/in - Schäferei in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Tierwirt/in - Schäferei bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Tierwirt/in - Schäferei in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 26868 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 24192 Euro für Berufseinsteiger/innen und 30480 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2239 Euro
  • Stundenlohn: ca. 12.92 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 20.151 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 18.144 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 22.861 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 1.680 Euro
  • Stundenlohn: ca. 12.92 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche26.8682.23912.92 €
30 Stunden / Woche20.1511.68012.92 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Niedersachsen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 28.860 Euro brutto jährlich.
  • Wiesbaden: Besonders attraktiv mit 29.400 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Niedersachsen: Durchschnittlich 21.645 Euro brutto jährlich.
  • Wiesbaden: Attraktives Gehalt von 22.051 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland22.058 brutto jährlich29.412 brutto jährlich
Ostdeutschland20.007 brutto jährlich26.676 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Niedersachsen oder Städten wie Wiesbaden profitieren Tierwirt/in - Schäferei auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Tierwirt/in - Schäferei

Andresen Service GmbH & Co.KG
17089 Siedenbollentin (Mecklenburg-Vorpommern)
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unsere Sauenhaltung (1200 Sauen) und Ferkelerzeugung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d). Nach diversen Umbaumaßnahmen sind wir ein hochmoderner Schweinebetrieb, der nach hohen Tierwohlstandards arbeitet. Wir suchen Mitarbeitende für die täglich anfallenden Arbeiten im Stall, bevorzugt 40 Stunden pro Woche. Teilzeitabsprachen oder auf...
Stellenart: Teilzeit
Marco Stelloh
31603 Diepenau (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unseren Betrieb mit Schwerpunkt Schweinhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin Verstärkung. Die Aufgaben umfassen die Mithilfe beim Abferkeln, Füttern sowie Impfen. Es handelt sich um eine Anlerntätigkeit; Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sowie ein PKW-Führerschein sind von Vorteil aber keine Bedingung. #welcome
Stellenart: Teilzeit
Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (Landesanstalt für Schweinezucht) Land BW
97944 Boxberg, Baden
Arbeitszeit: Teilzeit. Beim Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (Landesanstalt für Schweinezucht - LSZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für einen **Landwirt oder Tierwirt in der Schweinehaltung (w/m/d)** in Teilzeit (mind. 50% - 80%), befristet als Vertretung zu besetzen. Die LSZ ist die zentrale Bildungs-, Versuchs- und Leistungsprüfungseinrichtung des Landes Baden-Württemberg...
Stellenart: TeilzeitbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeFührerschein erforderlich
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW
97944 Boxberg, Baden
Arbeitszeit: Teilzeit. Beim Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg - Schweinehaltung, Schweinezucht - (Landesanstalt für Schweinezucht - LSZ) ist in der Abteilung Schweinezucht zum 22.06.2025 die Stelle der   **Kommissarischen Leitung der Abteilung „Schweinezucht“(w/m/d)**   in Vollzeit befristet als Mutterschutzvertretung, ggf. sich anschließende Elternzeitvertretung zu besetzten. Der Dienstort...
Stellenart: TeilzeitbefristetElternzeitvertretungFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragAbteilungsleitungbetriebliche Altersvorsorge
Hermann Benecke Forellenzucht
29585 Jelmstorf (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Familie Benecke betreibt Fischzucht schon seit Generationen in der Lüneburger Heide, seit fast 15 Jahren in Bio-Qualität. Unsere Teichanlagen sind im wunderschönen, ruhigen Ilmenautal und bieten den idealen Arbeitsplatz für Naturliebhaber. Aktuell suchen wir eine Aushilfe für die Versorgung unserer Fische am Wochenende. Es geht hauptsächlich darum, die Grundversorgung...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6
Heiners Forellenräucherei Yvonne Niklas
91278 Pottenstein, Oberfranken
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir sind ein kleines fränkisches Familienunternehmen in Pottenstein, direkt neben der Teufelshöhle. Für unseren Saisonbetrieb von April bis Oktober suchen wir Verstärkung für unser Team. ### Ihre Profil: - Sie arbeiten gerne in der Natur, sind flexibel, haben handwerkliches Geschick und sind motiviert neue Herausforderungen anzunehmen - Sie verfügen über technisches...
Stellenart: TeilzeitDeutsch
Carl-Philipp Brinkmeyer Elshof Melle
49328 Melle, Wiehengeb
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen **helfende Hände** für die Versorgung unserer Legehennen und die Aufbereitung der Eier. Die Hühnerherde ist Bestandteil eines familiengeführten Bioland-Betriebs mit 60 ha Ackerbau und ökologischem Gemüseanbau. **Dich erwarten** - ein vielfältiger Aufgabenbereich - ein motiviertes Team - als QuereinsteigerIn bist du herzlich willkommen **Du bringst mit:** -...
Stellenart: TeilzeitFührerschein erforderlich
Lehr-u. Versuchsanstalt f. Tierzucht u.Tierh. e.V.
14550 Groß Kreutz (Havel)
Wir suchen einen Tierwirt/-in, Tierpfleger/-in, Stallmitarbeiter/-in (m/w/d) in der Rinder- und Schafhaltung in Voll- oder Teilzeit an unserem Standort in Groß Kreutz.Die Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. ist ein landwirtschaftliches Unternehmen mit ca. 930 ha Ackerbau, Tierhaltung (mit 240 Milchkühen und deren Nachzucht sowie Lely Melkroboter, Mutterkühe, Rindermast,...
Stellenart: TeilzeitunbefristetWeihnachtsgeldUrlaubsgeldFührerschein erforderlichQuereinstiegGeregelte Arbeitszeiten

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Tierwirt/in - Schäferei finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Tierwirt/in - Schäferei

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriere in Teilzeit: Wie flexible Jobs finanziell und beruflich lohnend sein können
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Gehalt und Karriere in Teilzeit: So viel Potenzial steckt in flexiblen Jobs!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, in Teilzeit zu arbeiten? Vielleicht möchtest du mehr Zeit für Familie, Freunde oder deine Hobbys haben. Oder du suchst eine bessere Balance...

weiterlesen
Teilzeit beantragen: So stellen Sie den Antrag richtig und erfolgreich
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag

Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...

weiterlesen
Work-Life-Balance: Was sie wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Was Work-Life-Balance wirklich bedeutet – und warum sie so wichtig ist

Der Alltag vieler Menschen besteht aus Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Wechsel zwischen beruflichen und privaten Aufgaben. Dabei bleibt oft die Frage offen: Wie gelingt es, die...

weiterlesen