Traktorist/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Traktorist/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Traktorist/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 32.400 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 24.300 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 20.868 Euro für Berufseinsteiger/innen und 28.704 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.025 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 15.58 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Traktorist/in variieren je nach Region deutlich. Baden-Württemberg gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 28.233 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 28.224 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.168 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 26.029 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.856 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 22.276 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Traktorist/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Traktorist/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Traktorist/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 32400 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 27840 Euro für Berufseinsteiger/innen und 38268 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2700 Euro
  • Stundenlohn: ca. 15.58 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 24.300 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 20.881 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 28.701 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.025 Euro
  • Stundenlohn: ca. 15.58 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche32.4002.70015.58 €
30 Stunden / Woche24.3002.02515.58 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Baden-Württemberg: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 37.644 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 37.632 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Baden-Württemberg: Durchschnittlich 28.233 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 28.224 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland26.029 brutto jährlich34.704 brutto jährlich
Ostdeutschland22.276 brutto jährlich29.700 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Baden-Württemberg oder Städten wie Stuttgart profitieren Traktorist/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Traktorist/in

Hannes Fleig
Ortenaukreis
Fendt Vario 210V Du weißt, was das ist? Dann bewirb dich bei uns! Wir sind ein landwirtschaftliches Unternehmen mit den Schwerpunkten Traubenerzeugung, Spargel mit saisonaler Direktvermarktung und Ackerbau. Unsere Leidenschaft gilt dem Qualitätsanbau von Trauben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Traktorfahrer / eine erfahrene Traktorfahrerin, der/die unsere Begeisterung...
Stellenart: Teilzeit
Hannes Fleig
Ortenaukreis
Fendt Vario 210V Du weißt, was das ist? Dann bewirb dich bei uns! Wir sind ein landwirtschaftliches Unternehmen mit den Schwerpunkten Traubenerzeugung, Spargel mit saisonaler Direktvermarktung und Ackerbau. Unsere Leidenschaft gilt dem Qualitätsanbau von Trauben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Traktorfahrer / eine erfahrene Traktorfahrerin, der/die unsere Begeisterung...
Stellenart: Teilzeit
Obstfarm Pietzsch & Winkler GbR
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wir suchen zum nächst möglichen Termin einen Traktorist/Maschinenführer (m/w/d). Sie können sich gern bei uns bewerben, wenn Sie die Führerschein B, L und T besitzen. Des weiteren ist ein Sachkundenachweis Pflanzenschutz sowie Motorsägenschein wünschenswert. Ein PKW ist zum Erreichen des Arbeitsortes wünschenswert. Zu Ihren Aufgaben gehören das Führen und Bedienen von Traktoren, Radladern und...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Obstfarm Pietzsch & Winkler GbR
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wir suchen zum nächst möglichen Termin einen Traktorist/Maschinenführer (m/w/d). Sie können sich gern bei uns bewerben, wenn Sie die Führerschein B, L und T besitzen. Des weiteren ist ein Sachkundenachweis Pflanzenschutz sowie Motorsägenschein wünschenswert. Ein PKW ist zum Erreichen des Arbeitsortes wünschenswert. Zu Ihren Aufgaben gehören das Führen und Bedienen von Traktoren, Radladern und...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50
Reiterhof Daugzin Claudia Edel
17489 Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)
Wir sind ein kleiner Dienstleistungsbetreib im Reitsport mit Pensionspferdehaltung und suchen Sie als Unterstützung unseres Teams. Wir bieten eine unbefristete Anstellung als Landmaschinenführer(in)/ Traktorist(in) mit flexiblen Arbeitszeiten im Sommer und einem guten Arbeitsklima in der Stallgemeinschaft. Sie werden umfangreich  in den Sommer- und Wintermodus eingearbeitet. Ihre Aufgaben...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetQuereinstieg
Dienstleistungen Narajek Paul Narajek
18109 Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Suchen Schlepperfahrer für Gülleausbringung, Quaderballenpresse, Häcksler fahren und reparieren, Gülle Zubringer fahren, Getreide fahren und alle anderen Arbeiten, die anfallen; je nach Qualifikation... Bei Interesse gerne alles einmal persönlich besprechen
Stellenart: Teilzeit
Schwarz & Schäfer Landschaftsbau/Agrarservice
98646 Hildburghausen (Thüringen)
Unser familiengeführtes Unternehmen inmitten der Gleichbergregion blickt auf einige Jahre Erfahrung zurück: Bereits seit dem Jahr 2000 leisten wir leidenschaftlichen Dienst am Kunden und der Natur. Wir kümmern uns sorgfältig um - Gestaltung & Pflege von Außenanlagen aller Art - Obstbaumschnitt - Zaunbau - Baumpflege, Wurzelbehandlung & Baumbegutachtung - Landschaftsbauliche Spezialanfragen -...
Stellenart: TeilzeitFührerschein erforderlich
Gartenbau Plänitz GbR
01662 Meißen (Sachsen)
Für unseren familiengeführten Gemüseanbaubetrieb in Alt - Radebeul, suchen wir eine ausgebildeten Gemüsegärtner / -in bzw. Landwirt / -in Ihre Tätigkeiten / Aufgaben liegen vor allen in der mechanischen Bodenbearbeitung, im Bedienen der Pflanzmaschinen. Auch Pflegearbeiten, welche sich maschinell ausführen lassen gehören zu Ihrem zukünftigen Aufgaben. Hinzu kommen einfach Wartungs- und...
Stellenart: Teilzeiteigenverantwortliches ArbeitenQuereinstieg

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Traktorist/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Traktorist/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriere in Teilzeit: Wie flexible Jobs finanziell und beruflich lohnend sein können
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Gehalt und Karriere in Teilzeit: So viel Potenzial steckt in flexiblen Jobs!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, in Teilzeit zu arbeiten? Vielleicht möchtest du mehr Zeit für Familie, Freunde oder deine Hobbys haben. Oder du suchst eine bessere Balance...

weiterlesen
Multitasking entlarvt: Warum Sie mit Fokus erfolgreicher sind
© Kaspars Grinvalds | shutterstock.com

Karriertipps

Der Mythos Multitasking: Warum Fokus der wahre Schlüssel zum Erfolg ist

Multitasking wird häufig als das Geheimnis für maximale Produktivität und Effizienz gefeiert. Die Vorstellung, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, erscheint verlockend...

weiterlesen
Gesund im Büro: Warum kleine Bewegungspausen Wunder wirken
© Andrey_Popov | shutterstock.com

Karriertipps

Bewegung im Büro: Warum kurze Pausen so wichtig für Ihre Gesundheit sind

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Man startet voller Energie in den Tag, doch nach ein paar Stunden fühlt sich der Körper träge an, die Konzentration lässt...

weiterlesen