Versicherungsbuchhalter/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Versicherungsbuchhalter/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Versicherungsbuchhalter/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 47.160 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 35.364 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 28.284 Euro für Berufseinsteiger/innen und 45.144 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 2.947 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 22.67 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Versicherungsbuchhalter/in variieren je nach Region deutlich. Hessen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 39.420 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 42.975 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 3.081 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 36.972 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.534 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 30.402 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Versicherungsbuchhalter/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Versicherungsbuchhalter/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Versicherungsbuchhalter/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 47160 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 37716 Euro für Berufseinsteiger/innen und 60192 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3930 Euro
- Stundenlohn: ca. 22.67 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 35.370 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 28.287 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 45.144 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2.947 Euro
- Stundenlohn: ca. 22.67 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 47.160 | 3.930 | 22.67 € |
30 Stunden / Woche | 35.370 | 2.947 | 22.67 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Hessen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 52.560 Euro brutto jährlich.
- München: Besonders attraktiv mit 57.300 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Hessen: Durchschnittlich 39.420 Euro brutto jährlich.
- München: Attraktives Gehalt von 42.975 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 36.972 brutto jährlich | 49.296 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 30.402 brutto jährlich | 40.536 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Hessen oder Städten wie München profitieren Versicherungsbuchhalter/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Versicherungsbuchhalter/in
- Accounting Clerk Gehalt
- Agrarfachwirt/in - Rechnungswesen Gehalt
- Anlagenbuchhalter/in Gehalt
- Assistent/in/Fachkraft - Rechnungswesen Gehalt
- Bankbuchhalter/in Gehalt
- Betriebsbuchhalter/in Gehalt
- Betriebswirt/in (Fachschule) - Rechnungswesen Gehalt
- Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung Gehalt
- Buchführer/in (Buchhalter/in) Gehalt
- Buchhalter/in Gehalt
- Debitorenbuchhalter/in Gehalt
- Fachagrarwirt/in - Rechnungsw. EDV- Unternehmensführung Gehalt
- Fachagrarwirt/in - Rechnungswesen Gehalt
- Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse Gehalt
- Fachassistent/in Land- und Forstwirtschaft Gehalt
- Fachassistent/in Lohn und Gehalt Gehalt
- Fachassistent/in Rechnungswesen und Controlling Gehalt
- Fachkaufmann/-frau - Finanzierung Gehalt
- Fachkaufmann/-frau - Geschäfts- u. Finanzbuchführung Gehalt
- Fachkaufmann/-frau - Innerbetriebliches Rechnungswesen Gehalt
- Fachkraft - Rechnungswesen/Finanzierung Gehalt
- Finanzbuchhalter/in Gehalt
- Fondsbuchhalter/in Gehalt
- Gehaltsabrechner/in Gehalt
- Gehaltsbuchhalter/in Gehalt
- Hotelbuchhalter/in Gehalt
- Kassenbuchhalter/in Gehalt
- Kirchenrechnungsführer/in Gehalt
- Kontokorrentbuchhalter/in Gehalt
- Kreditorenbuchhalter/in Gehalt
- Kundenbuchhalter/in Gehalt
- Landwirtschaftliche/r Rechnungsführer/in Gehalt
- Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in Gehalt
- Lohnabrechner/in Gehalt
- Lohnbuchhalter/in Gehalt
- Mahnbuchhalter/in Gehalt
- Ökonom/in - Finanzen und Preise VEB Gehalt
- Ökonom/in - Finanzwirtschaft Gehalt
- Ökonom/in - Rechnungsführung und Statistik Gehalt
- Personalbuchhalter/in Gehalt
- Rechnungsleger/in Gehalt
- Wirtschaftler/in - Rechnungsführung und Statistik Gehalt
- Zahlstellenverwalter/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung
Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

Karriertipps
Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget
Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

Karriertipps
Was Work-Life-Balance wirklich bedeutet – und warum sie so wichtig ist
Der Alltag vieler Menschen besteht aus Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Wechsel zwischen beruflichen und privaten Aufgaben. Dabei bleibt oft die Frage offen: Wie gelingt es, die...