Wirtschaftsassistent/in Schwerpunkt Wirtschaft, DV Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Wirtschaftsassistent/in Schwerpunkt Wirtschaft, DV bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Wirtschaftsassistent/in Schwerpunkt Wirtschaft, DV hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 51.672 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 38.748 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 29.748 Euro für Berufseinsteiger/innen und 54.372 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.229 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 24.84 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Wirtschaftsassistent/in Schwerpunkt Wirtschaft, DV variieren je nach Region deutlich. Berlin gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 55.637 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Berlin erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 55.611 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 3.260 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 39.124 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 2.943 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 35.316 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Wirtschaftsassistent/in Schwerpunkt Wirtschaft, DV in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Wirtschaftsassistent/in Schwerpunkt Wirtschaft, DV bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Wirtschaftsassistent/in Schwerpunkt Wirtschaft, DV in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 51672 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 39660 Euro für Berufseinsteiger/innen und 72480 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 4306 Euro
- Stundenlohn: ca. 24.84 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 38.754 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 29.745 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 54.360 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.229 Euro
- Stundenlohn: ca. 24.84 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 51.672 | 4.306 | 24.84 € |
30 Stunden / Woche | 38.754 | 3.229 | 24.84 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Berlin: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 74.184 Euro brutto jährlich.
- Berlin: Besonders attraktiv mit 74.148 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Berlin: Durchschnittlich 55.637 Euro brutto jährlich.
- Berlin: Attraktives Gehalt von 55.611 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 39.124 brutto jährlich | 52.164 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 35.316 brutto jährlich | 47.088 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Berlin oder Städten wie Berlin profitieren Wirtschaftsassistent/in Schwerpunkt Wirtschaft, DV auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Wirtschaftsassistent/in Schwerpunkt Wirtschaft, DV
- Assistent/in - Informatik (Betriebsinformatik) Gehalt
- Assistent/in - Informatik (Wirtschaftsinformatik) Gehalt
- Assistent/in - Wirtschaftsinformatik Gehalt
- Datenverarbeitungskaufmann/-frau Gehalt
- DV-Kaufmann/-frau Gehalt
- Fachinformatiker/in - Daten- und Prozessanalyse Gehalt
- Informatikassistent/in - Betriebsinformatik Gehalt
- Informatikassistent/in - Wirtschaft Gehalt
- Informatikassistent/in - Wirtschaftsinformatik Gehalt
- Informatiker/in, Inform.Ass. - Wirtschaft Gehalt
- Informatikkaufmann/-frau Gehalt
- Kaufm. Assistent/in - Datenverarbeitung Gehalt
- Kaufm. Assistent/in - DV/Informationsverarbeitung Gehalt
- Kaufm. Assistent/in - Informationsverarbeitung Gehalt
- Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement Gehalt
- Kaufmännische EDV-Fachkraft Gehalt
- Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Betriebsinformatik Gehalt
- Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - E-Business Management Gehalt
- Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Informationsverarbeitung Gehalt
- Techn. Assistent/in - Betriebsinformatik Gehalt
- Wirtschaftsassistent/in - Datenverarbeitung Gehalt
- Wirtschaftsassistent/in - Datenverarbeitung/Rechnungswesen Gehalt
- Wirtschaftsassistent/in - DV - Betriebswirtschaft Gehalt
- Wirtschaftsassistent/in - Informatik Gehalt
- Wirtschaftsassistent/in Text- u. Datenverarbeitung Gehalt
- Wirtschaftsassistent/in Wirtschaft/DV - Datenbank/Programme. Gehalt
- Wirtschaftsinformatik - Assistent/in Gehalt
- Wirtschaftsinformationsassistent/in (EDV) Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Überstunden verständlich erklärt: Ihre Rechte und alle wichtigen Regelungen auf einen Blick
Überstunden – fast jeder kennt sie, und für viele gehören sie zum Job dazu. Ob es darum geht, wichtige Projekte pünktlich abzuschließen, unerwartete Aufgaben zu...

Karriertipps
Quereinsteiger gesucht: Die besten Teilzeitjobs für deinen beruflichen Neustart!
Manchmal kommt der Punkt, an dem du merkst: Es ist Zeit für etwas Neues. Vielleicht passt der alte Job nicht mehr zu dir, oder du willst endlich in einem Bereich arbeiten, der dir wirklich...

Karriertipps
Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...