Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 68.808 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 51.600 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 36.600 Euro für Berufseinsteiger/innen und 66.612 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.300 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 33.08 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme variieren je nach Region deutlich. Bayern gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 61.155 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Nürnberg erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 61.129 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.391 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 52.696 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.708 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 44.487 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 68808 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 48792 Euro für Berufseinsteiger/innen und 88824 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5734 Euro
  • Stundenlohn: ca. 33.08 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 51.606 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 36.594 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 66.619 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.300 Euro
  • Stundenlohn: ca. 33.08 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche68.8085.73433.08 €
30 Stunden / Woche51.6064.30033.08 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Bayern: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 81.540 Euro brutto jährlich.
  • Nürnberg: Besonders attraktiv mit 81.504 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Bayern: Durchschnittlich 61.155 Euro brutto jährlich.
  • Nürnberg: Attraktives Gehalt von 61.129 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland52.696 brutto jährlich70.260 brutto jährlich
Ostdeutschland44.487 brutto jährlich59.316 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Bayern oder Städten wie Nürnberg profitieren Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal
53175 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen zum 01.01.2026 Sie als: # Fachverantwortliche*r CAFM & Infrastruktur-IT  Bonn  Vollzeit/Teilzeit ### Ihre Aufgabe: - Einführung und Betreuung der neuen CAFM-Software - Analyse bestehender Strukturen und Arbeitsprozesse zur effizienten Integration neuer digitaler Workflows - Erstellung, Optimierung und Konfiguration von Bildschirmmasken und Datenfeldern in...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenTarifvertragmoderner ArbeitsplatzÖPNV-TicketSabbatical
DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal
53125 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Wir suchen zum 01.01.2026 Sie als: Fachverantwortliche*r CAFM & Infrastruktur-IT Bonn Vollzeit/Teilzeit Ihre Aufgabe: - Einführung und Betreuung der neuen CAFM-Software - Analyse bestehender Strukturen und Arbeitsprozesse zur effizienten Integration neuer digitaler Workflows - Erstellung, Optimierung und Konfiguration von Bildschirmmasken und Datenfeldern in der CAFM-Software - Betreuung und...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenTarifvertragmoderner ArbeitsplatzÖPNV-TicketSabbatical
DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal
53125 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Wir suchen zum 01.01.2026 Sie als: Fachverantwortliche*r CAFM & Infrastruktur-IT Bonn Vollzeit/Teilzeit Ihre Aufgabe: - Einführung und Betreuung der neuen CAFM-Software - Analyse bestehender Strukturen und Arbeitsprozesse zur effizienten Integration neuer digitaler Workflows - Erstellung, Optimierung und Konfiguration von Bildschirmmasken und Datenfeldern in der CAFM-Software - Betreuung und...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenTarifvertragmoderner ArbeitsplatzÖPNV-TicketSabbatical
erler gmbh automation . robotik
Zollernalbkreis
erler gmbh bietet Ihnen für Automationsprojekte die komplette Lösung mit Softwareerstellung, Elektroplanung, Schaltschrankbau, Anlagenverkabelung, Inbetriebnahme, Dokumentation, After Sales und Service. Bei der Projektabwicklung nehmen wir es mit Terminen und Kosten äußerst genau. Gleichzeitig reagieren wir flexibel, wenn es darum geht, die Wünsche unserer Kunden umzusetzen. Dafür haben wir...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50familiäre Arbeitsatmosphäre
erler gmbh automation . robotik
Zollernalbkreis
erler gmbh bietet Ihnen für Automationsprojekte die komplette Lösung mit Softwareerstellung, Elektroplanung, Schaltschrankbau, Anlagenverkabelung, Inbetriebnahme, Dokumentation, After Sales und Service. Bei der Projektabwicklung nehmen wir es mit Terminen und Kosten äußerst genau. Gleichzeitig reagieren wir flexibel, wenn es darum geht, die Wünsche unserer Kunden umzusetzen. Dafür haben wir...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50familiäre Arbeitsatmosphäre
Swoboda Wiggensbach KG
Oberallgäu
„Technologie ist unsere Leidenschaft . Wir sind zuverlässig, dynamisch und technologiebegeistert. Unsere Teams sind wichtige Impulsgeber der internationalen Automobilindustrie. Wir forschen, entwickeln und produzieren an weltweit 12 Standorten. Mit rund 4.000 Menschen setzen wir uns mit tiefem technischen Verständnis und Innovationskraft für unsere Kunden ein. Dabei erwirtschafteten wir im...
Stellenart: Teilzeitflexible Arbeitszeitflache Hierarchienbetriebliche AltersvorsorgeEssenszulagenMitarbeitereventsMitarbeiterrabatteDienstfahrradAttraktive Vergütung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Wirtschaftsinformatiker/in - IT-Systeme

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Zukunftssichere Teilzeitjobs: Diese Berufe bieten beste Perspektiven!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeitjobs mit Zukunft: Diese Berufe bieten viel Potenzial!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie ein Job in Teilzeit nicht nur deine Work-Life-Balance verbessern, sondern auch deine Karrierechancen langfristig sichern könnte? Vielleicht...

weiterlesen
Vollzeit oder Teilzeit? So finden Sie das perfekte Arbeitsmodell für sich
© tsyhun | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit? Welche Arbeitsmodell zu Ihrem Leben passt

Die Wahl zwischen Teilzeit und Vollzeit ist nicht nur eine Frage der Stunden, die Sie im Büro verbringen – sie ist eine Entscheidung, die Ihr gesamtes Leben beeinflussen kann. Weniger...

weiterlesen
Pomodoro-Technik: So steigern Sie Ihre Konzentration und Produktivität
© Jacob Lund | shutterstock.com

Karriertipps

Die Pomodoro-Technik: Das Geheimrezept für weniger Ablenkung und mehr Fokus

Kennen Sie das auch? Der Tag vergeht und dennoch haben Sie das Gefühl, nicht wirklich vorangekommen zu sein. Sie sind ständig abgelenkt – sei es durch E-Mails, Ihr Handy oder die...

weiterlesen