Wirtschaftskaufmann/-frau - Konsumgüterbinnenhandel Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Wirtschaftskaufmann/-frau - Konsumgüterbinnenhandel bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Wirtschaftskaufmann/-frau - Konsumgüterbinnenhandel hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 31.620 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 23.712 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 19.272 Euro für Berufseinsteiger/innen und 29.748 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 1.976 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 15.20 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Wirtschaftskaufmann/-frau - Konsumgüterbinnenhandel variieren je nach Region deutlich. Hessen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 25.344 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 27.433 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 2.022 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 24.265 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.751 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 21.015 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Wirtschaftskaufmann/-frau - Konsumgüterbinnenhandel in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Wirtschaftskaufmann/-frau - Konsumgüterbinnenhandel bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Wirtschaftskaufmann/-frau - Konsumgüterbinnenhandel in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 31620 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 25680 Euro für Berufseinsteiger/innen und 39660 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 2635 Euro
  • Stundenlohn: ca. 15.20 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 23.715 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 19.260 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 29.745 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 1.976 Euro
  • Stundenlohn: ca. 15.20 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche31.6202.63515.20 €
30 Stunden / Woche23.7151.97615.20 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Hessen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 33.792 Euro brutto jährlich.
  • München: Besonders attraktiv mit 36.576 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Hessen: Durchschnittlich 25.344 Euro brutto jährlich.
  • München: Attraktives Gehalt von 27.433 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland24.265 brutto jährlich32.352 brutto jährlich
Ostdeutschland21.015 brutto jährlich28.020 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Hessen oder Städten wie München profitieren Wirtschaftskaufmann/-frau - Konsumgüterbinnenhandel auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Ähnliche Berufe wie Wirtschaftskaufmann/-frau - Konsumgüterbinnenhandel

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen
Job-Sharing, Teilzeit & Homeoffice: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrer Familie?
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Job-Sharing, Teilzeit, Homeoffice: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Check

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt für viele Menschen heutzutage immer mehr in den Fokus. Berufstätige Eltern, pflegende Angehörige und alle, die zwischen Karriere...

weiterlesen
Pomodoro-Technik: So steigern Sie Ihre Konzentration und Produktivität
© Jacob Lund | shutterstock.com

Karriertipps

Die Pomodoro-Technik: Das Geheimrezept für weniger Ablenkung und mehr Fokus

Kennen Sie das auch? Der Tag vergeht und dennoch haben Sie das Gefühl, nicht wirklich vorangekommen zu sein. Sie sind ständig abgelenkt – sei es durch E-Mails, Ihr Handy oder die...

weiterlesen