Backwarenhersteller/in Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Backwarenhersteller/in bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Backwarenhersteller/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 30.792 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 23.088 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 19.740 Euro für Berufseinsteiger/innen und 27.036 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 1.924 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 14.80 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Die Gehälter von Backwarenhersteller/in variieren je nach Region deutlich. Rheinland-Pfalz gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 25.074 Euro.
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie München erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 25.425 Euro brutto jährlich einbringt.
Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:
- Westdeutschland: Durchschnittlich 1.994 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 23.930 Euro brutto im Jahr.
- Ostdeutschland: Durchschnittlich 1.669 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 20.025 Euro entspricht.
Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.
Zusammenfassung
Das Einkommen als Backwarenhersteller/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.
Verdienstmöglichkeiten als Backwarenhersteller/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Backwarenhersteller/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 30792 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 26316 Euro für Berufseinsteiger/innen und 36036 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 2566 Euro
- Stundenlohn: ca. 14.80 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 23.095 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 19.737 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 27.027 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 1.924 Euro
- Stundenlohn: ca. 14.80 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 30.792 | 2.566 | 14.80 € |
30 Stunden / Woche | 23.095 | 1.924 | 14.80 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Rheinland-Pfalz: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 33.432 Euro brutto jährlich.
- München: Besonders attraktiv mit 33.900 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Rheinland-Pfalz: Durchschnittlich 25.074 Euro brutto jährlich.
- München: Attraktives Gehalt von 25.425 Euro brutto pro Jahr.
5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland
Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:
Region | 30 Stunden / Woche | 40 Stunden / Woche |
---|---|---|
Westdeutschland | 23.930 brutto jährlich | 31.908 brutto jährlich |
Ostdeutschland | 20.025 brutto jährlich | 26.700 brutto jährlich |
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Rheinland-Pfalz oder Städten wie München profitieren Backwarenhersteller/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Ähnliche Berufe wie Backwarenhersteller/in
- Ausbäcker/in Gehalt
- Bäcker/in Gehalt
- Bäcker/in und Konditor/in Gehalt
- Bäckereianlagenführer/in Gehalt
- Bäckereimaschinenführer/in Gehalt
- Bäckerfachwerker/in Gehalt
- Bäckergehilfe/-gehilfin Gehalt
- Bäckerwerker/in (§66 BBiG/§42m HWO) Gehalt
- Backofenführer/in Gehalt
- Backwarenfacharbeiter/in - Bäcker Gehalt
- Backwarenfacharbeiter/in - Konditor/in Gehalt
- Brezelbäcker/in Gehalt
- Brotausrichter/in Gehalt
- Brotbäcker/in Gehalt
- Confiseur/in Gehalt
- Dauerbackwarenfachkraft Gehalt
- Demichef-Patisserie Gehalt
- Entwicklungsbäcker/in Gehalt
- Facharbeiter/in - Anlagentechnik (Back- und Teigwaren) Gehalt
- Facharbeiter/in - Dauerback- und Teigwaren Gehalt
- Facharbeiter/in - Dauerbackwaren Gehalt
- Fachkraft - Süßwarentechnik - Dauerbackwaren Gehalt
- Hotelkonditor/in Gehalt
- Jungbäcker/in Gehalt
- Keksbäcker/in Gehalt
- Konditor-Patissier/Patissière Gehalt
- Konditor/in Gehalt
- Kuchenbäcker/in Gehalt
- Laborbäcker/in Gehalt
- Landbäcker/in Gehalt
- Lebkuchenbäcker/in Gehalt
- Ofenbrotbäcker/in Gehalt
- Ofenführer/in (Bäckerei) Gehalt
- Ofenführer/in (Backindustrie) Gehalt
- Patissier/Patissière Gehalt
- Printenbäcker/in Gehalt
- Sauerteigmacher/in Gehalt
- Spezialitätenbäcker/in Gehalt
- Steinofenbrotbäcker/in Gehalt
- Teigführer/in Gehalt
- Teigmacher/in Gehalt
- Teigmacher/in (Bäckerhandwerk) Gehalt
- Teigmischer/in Gehalt
- Tortenkonditor/in Gehalt
- Versuchsbäcker/in Gehalt
- Vollkornbäcker/in Gehalt
- Waffelbäcker/in Gehalt
- Zuckerbäcker/in Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
Überstunden verständlich erklärt: Ihre Rechte und alle wichtigen Regelungen auf einen Blick
Überstunden – fast jeder kennt sie, und für viele gehören sie zum Job dazu. Ob es darum geht, wichtige Projekte pünktlich abzuschließen, unerwartete Aufgaben zu...

Karriertipps
Erfolgreich verhandeln: So punkten Sie beim Gehaltsgespräch!
Für viele Menschen ist das Thema Gehalt nicht nur ein abstrakter Zahlenwert, sondern ein Symbol für Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dennoch fühlen sich viele...

Karriertipps
Vom guten zum großartigen Chef: 7 Eigenschaften, die einen Top-Manager ausmachen
Im Laufe Ihrer Karriere haben Sie zweifellos bereits viele Führungskompetenzen entwickelt. Sie wissen, wie man ein Team führt, Entscheidungen trifft und Projekte erfolgreich...