Bauingenieur/in - Hochbau Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Bauingenieur/in - Hochbau bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Bauingenieur/in - Hochbau hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 63.588 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 47.688 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 38.652 Euro für Berufseinsteiger/innen und 58.332 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.974 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 30.57 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Bauingenieur/in - Hochbau variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 51.705 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Köln erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 51.687 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.167 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 50.005 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.492 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 41.904 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Bauingenieur/in - Hochbau in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Bauingenieur/in - Hochbau bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Bauingenieur/in - Hochbau in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 63588 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 51552 Euro für Berufseinsteiger/innen und 77772 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5299 Euro
  • Stundenlohn: ca. 30.57 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 47.691 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 38.665 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 58.328 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.974 Euro
  • Stundenlohn: ca. 30.57 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche63.5885.29930.57 €
30 Stunden / Woche47.6913.97430.57 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 68.940 Euro brutto jährlich.
  • Köln: Besonders attraktiv mit 68.916 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 51.705 Euro brutto jährlich.
  • Köln: Attraktives Gehalt von 51.687 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland50.005 brutto jährlich66.672 brutto jährlich
Ostdeutschland41.904 brutto jährlich55.872 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Köln profitieren Bauingenieur/in - Hochbau auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Bauingenieur/in - Hochbau

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30159 Hannover (Niedersachsen)
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 - Gebäudemanagement - ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitHomeofficeWork-Life-Balance
Landkreis Osterholz
27711 Osterholz-Scharmbeck (Niedersachsen)
Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement Teil- oder Vollzeit / unbefristet / Entgeltgruppe 11 TVöD Bewerben bis 01.06.2025: landkreis-osterholz.de/bewerbung Direkt vor den Toren der Hansestadt Bremen liegt der Landkreis Osterholz. Obwohl der Landkreis Osterholz ein beliebtes Erholungsgebiet ist und seine Traditionen pflegt, behält er gleichzeitig den Blick in die...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragFührerschein erforderlichDienstfahrrad
Landkreis Osterholz
27711 Osterholz-Scharmbeck (Niedersachsen)
Hochbauingenieur/Architekt (m/w/d) für das Amt für Immobilienmanagement. Teil- oder Vollzeit / unbefristet / Entgeltgruppe 11 TVöD. Bewerben bis 01.06.2025: landkreis-osterholz.de/bewerbung. Direkt vor den Toren der Hansestadt Bremen liegt der Landkreis Osterholz. Obwohl der Landkreis Osterholz ein beliebtes Erholungsgebiet ist und seine Traditionen pflegt, behält er gleichzeitig den Blick in...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragFührerschein erforderlichDienstfahrrad
Staatliches Hochbauamt Karlsruhe
76135 Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Bauingenieur (w/m/d) Tiefbau / Ver- und Entsorgung / Baubetrieb. Staatliches Hochbauamt Karlsruhe. Dienstort/Projekt: Calw/GZK. Bewerbungsschluss: 08.06.2025. Bis Entgeltgruppe E 12 TV-L. Vollzeit / Teilzeit. Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes in Baden-Württemberg sowie am Standort Berlin. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50flexible Arbeitszeiteigenverantwortliches ArbeitenFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubHomeofficeWork-Life-BalanceDeutsch
Gemeinde Uetze
31311 Uetze (Niedersachsen)
S ie haben Lust, Teil unseres Teams zu sein und die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten? Die Gemeinde Uetze (rund 22.000 Einwohner) in der Region Hannover hat mit ihren rund 500 Mitarbeitenden viel vor werden Sie ein Teil davon! In den nächsten Jahren wird die Gemeinde deutlich über 100 Millionen Euro in die kommunale Infrastruktur investieren. Dieses große Investitionsprogramm wird in...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeitflache HierarchienFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche AltersvorsorgeDienstfahrrad
Ed. Züblin AG
94315 Straubing (Bayern)
Sie möchten bei technisch spannenden Projekten im Hoch- und Schlüsselfertigbau aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen? Dann ist ZÜBLIN-Bereich Regensburg Ihr Ziel! Denn als Bauleiter:in verantworten Sie die Organisation und Durchführung von regional prägenden Bauwerken in Straubing, Niederbayern und in der Oberpfalz. Gerne auch in Teilzeit! Zu Ihren wesentlichen Aufgaben zählen:...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitunbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragHomeofficekostenlose GetränkeMitarbeitereventsMitarbeiterrabatte
Ed. Züblin AG
80331 München (Bayern)
Eigenverantwortliche Baudurchführung von anspruchsvollen schlüsselfertigen Bauprojekten; bei größeren Bauvorhaben mit Unterstützung des Gesamtprojektleiters. Zuverlässige:r Ansprechpartner:in für die Bauherrenschaft. Bauablauf- und Geräteeinsatzplanung in Abstimmung mit Polier:innen. Einteilung und Führen des Baustellenteams. Sicherstellung der technischen und qualitativen Zielsetzungen des...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitunbefristetFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragHomeofficegute Verkehrsanbindungkostenlose GetränkeMitarbeitereventsMitarbeiterrabatte
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
53123 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA I 2 - Europa in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektsachbearbeitung (w/m/d) mit Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau) Knr. 59-25 Vergütung E 12 TVöD / bis A 11 BBesO Beschäftigungsart unbefristet Wochenstunden 39h / 41h Teilzeit möglich Arbeitsort Bonn Bewerbungsfrist 28.05.2025 Das BBR...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitTarifvertragAufstiegsmöglichkeiten

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Bauingenieur/in - Hochbau finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Bauingenieur/in - Hochbau

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Gen Z bricht mit der Karriereformel und definiert Erfolg neu
© Jacob Lund | shutterstock.com

Karriertipps

Vom Job zum Sinn: Gen Z revolutioniert, was Erfolg bedeutet

Der Karriere-Traum von gestern. Was passiert, wenn das Streben nach Status und beruflichem Erfolg plötzlich nicht mehr das Maß aller Dinge ist? Wenn die klassischen Ziele wie...

weiterlesen
Lohntransparenz in Deutschland: Kommt das Ende des Gehaltsgeheimnisses?
© MichaelJayBerlin | shutterstock.com

Karriertipps

Gehaltsgeheimnis ade? So will Deutschland für mehr Transparenz sorgen

In Deutschland hat sich das Thema Gehaltstransparenz in den letzten Jahren erheblich gewandelt und deutlich an Bedeutung gewonnen. Lange Zeit galt es als ungeschriebenes Gesetz, nicht über...

weiterlesen
Neustart im Job: Lohnt sich ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50?
© Ground Picture | shutterstock.com

Karriertipps

Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

weiterlesen