Ingenieur/in - Bau (Hochbau) Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Ingenieur/in - Bau (Hochbau) bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ingenieur/in - Bau (Hochbau) hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 63.588 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 47.688 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 38.652 Euro für Berufseinsteiger/innen und 58.332 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.974 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 30.57 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Ingenieur/in - Bau (Hochbau) variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 51.705 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Köln erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 51.687 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.167 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 50.005 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.492 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 41.904 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Ingenieur/in - Bau (Hochbau) in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Ingenieur/in - Bau (Hochbau) bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Ingenieur/in - Bau (Hochbau) in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 63588 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 51552 Euro für Berufseinsteiger/innen und 77772 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5299 Euro
  • Stundenlohn: ca. 30.57 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 47.691 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 38.665 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 58.328 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.974 Euro
  • Stundenlohn: ca. 30.57 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche63.5885.29930.57 €
30 Stunden / Woche47.6913.97430.57 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 68.940 Euro brutto jährlich.
  • Köln: Besonders attraktiv mit 68.916 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 51.705 Euro brutto jährlich.
  • Köln: Attraktives Gehalt von 51.687 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland50.005 brutto jährlich66.672 brutto jährlich
Ostdeutschland41.904 brutto jährlich55.872 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Köln profitieren Ingenieur/in - Bau (Hochbau) auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Ingenieur/in - Bau (Hochbau)

Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen Leitweg-ID: 04011000-921-13
28195 Bremen (Bremen)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bundesbau Bremen eine/n Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen Tiefbau Entgeltgruppe 12 TV-L oder Techniker:in (w/m/d) Fachrichtung Bautechnik Tiefbau Entgeltgruppe 10 TV-L Kennziffer PN-D2-14/25 Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Der Dienstort ist in Bremen oder wahlweise in Bremerhaven. Es sind Aufgaben in Bremen, Bremerhaven und...
Stellenart: TeilzeitFirmenwagen
ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
78628 Rottweil (Baden-Württemberg)
30 Urlaubstage; Arbeitszeitkonto; Betriebliche Altersvorsorge; Fahrradfreundlich; Firmenfahrrad; Flexible Arbeitszeiten; Gesundheitsangebote; Gesundheitsmanagement; Gewinnbeteiligung; Jahressonderzahlung; Keine Home-Office Angabe; Monetäre Leistungen; Sonderzahlungen; Tarifvergütung; Urlaub >= 30 Tage; Weiterbildungen; Weiterentwicklung; Work-Life-Balance. powered Ingenieur/Techniker/Meister...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage UrlaubTarifvertragHomeofficeAbteilungsleitungTeamleitungGleitzeitbetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balance
Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg
69115 Heidelberg (Baden-Württemberg)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragGleitzeitWork-Life-BalanceFührerschein erforderlich
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
70191 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und...
Stellenart: TeilzeitbefristetTarifvertragGleitzeitWork-Life-Balance
Bundesamt für Strahlenschutz
38226 Salzgitter (Niedersachsen)
Sie u ?bernehmen Verantwortung fu ?r Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt fu ?r Strahlenschutz als. Ingenieur*in (m/w/d). Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat „Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitTarifvertragWork-Life-Balance
Bundesamt für Strahlenschutz
85764 Oberschleißheim (Bayern)
Sie u ?bernehmen Verantwortung fu ?r Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt fu ?r Strahlenschutz als. Ingenieur*in (m/w/d). Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat „Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitTarifvertragWork-Life-Balance
Bundesamt für Strahlenschutz
10318 Berlin (Berlin)
Sie u ?bernehmen Verantwortung fu ?r Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt fu ?r Strahlenschutz als. Ingenieur*in (m/w/d). Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat „Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible ArbeitszeitTarifvertragWork-Life-Balance
Staatliches Bauamt München 2
80331 München (Bayern)
Wir, das Staatliche Bauamt München 2, planen, bauen und unterhalten für den Freistaat Bayern sämtliche Gebäude der staatlichen Hochschulen, Universitäten und Kliniken im Bereich München sowie den Bayerischen Landtag. Dazu zählen modernste Instituts-, Forschungs- und Klinikbauten mit einem breiten Spektrum unterschiedlicher Nutzungen und Raumanforderungen. Die Gebäude sind überwiegend hoch...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteGleitzeitWork-Life-BalanceDienstfahrrad

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Ingenieur/in - Bau (Hochbau) finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Ingenieur/in - Bau (Hochbau)

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Neustart im Job: Lohnt sich ein Berufswechsel mit 30, 40 oder 50?
© Ground Picture | shutterstock.com

Karriertipps

Berufswechsel mit 30, 40 oder 50 – Lohnt sich der Quereinstieg?

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, Globalisierung und veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen dazu, dass viele...

weiterlesen
Top-Branchen für Teilzeitkräfte: In diesen Bereichen gibt es die besten Chancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Branchen für Teilzeitjobs: Diese Bereiche bieten die besten Chancen!

Teilzeitjobs sind in Deutschland eine beliebte Wahl – und das aus gutem Grund. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, sei es für...

weiterlesen
Führung mit Exzellenz: Die 7 entscheidenden Eigenschaften eines großartigen Chefs
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vom guten zum großartigen Chef: 7 Eigenschaften, die einen Top-Manager ausmachen

Im Laufe Ihrer Karriere haben Sie zweifellos bereits viele Führungskompetenzen entwickelt. Sie wissen, wie man ein Team führt, Entscheidungen trifft und Projekte erfolgreich...

weiterlesen