Dentist/in Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Dentist/in bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Dentist/in hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 64.188 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 48.144 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 32.844 Euro für Berufseinsteiger/innen und 63.444 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.012 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 30.86 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Dentist/in variieren je nach Region deutlich. Rheinland-Pfalz gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 51.048 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Stuttgart erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 50.220 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 4.043 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 48.519 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 3.780 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 45.360 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Dentist/in in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Dentist/in bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Dentist/in in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 64188 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 43788 Euro für Berufseinsteiger/innen und 84588 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5349 Euro
  • Stundenlohn: ca. 30.86 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 48.142 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 32.841 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 63.441 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.012 Euro
  • Stundenlohn: ca. 30.86 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche64.1885.34930.86 €
30 Stunden / Woche48.1424.01230.86 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Rheinland-Pfalz: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 68.064 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Besonders attraktiv mit 66.960 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Rheinland-Pfalz: Durchschnittlich 51.048 Euro brutto jährlich.
  • Stuttgart: Attraktives Gehalt von 50.220 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland48.519 brutto jährlich64.692 brutto jährlich
Ostdeutschland45.360 brutto jährlich60.480 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Rheinland-Pfalz oder Städten wie Stuttgart profitieren Dentist/in auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Dentist/in

Dr. Stefan Bacso Dentist
68259 Mannheim (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Als fortgebildete Zahnmedizinische Fachangestellte sind Sie für den zahnärztlichen Behandlungsbereich zuständig. Sie konzentrieren sich u.a. auf die Bereiche Assistenz, Prophylaxe / PZR, Abformungen und Herstellen von Provisorien. Praxis EDV Kenntnisse wären vorteilhaft. Somit sehen...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6
Dr. Stefan Bacso Dentist
68163 Mannheim (Baden-Württemberg)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n Als fortgebildete Zahnmedizinische Fachangestellte sind Sie für den zahnärztlichen Behandlungsbereich zuständig. Sie konzentrieren sich u.a. auf die Bereiche Assistenz, Prophylaxe / PZR, Abformungen und Herstellen von Provisorien. Praxis EDV Kenntnisse wären vorteilhaft. Somit sehen wir Sie verantwortlich für...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: < 6
MKG- Helmstedt Dr. med. A. Rau
38350 Helmstedt (Niedersachsen)
Zahnarzt/ dentist (all gender) ab sofort zur Verstärkung für unser tolles Team! Du liebst jede neue Herausforderung, den direkten Kontakt zum Patienten und Möglichkeit selbstbestimmter Entscheidungen ? Darauf kannst Du Dich freuen: Überdurchschnittliche Vergütung und Beteiligung an generierten Umsätzen 4-Tage-Woche oder Vollzeit Leistungsabhängige Prämie zum Jahresende Unbefristetes...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-Balancefamiliäre Arbeitsatmosphäreüberdurchschnittliche VergütungMitarbeiterevents
Zahnarztpraxis Dr. Kirchner & Kollegen
72072 Tübingen (Baden-Württemberg)
die dentistei stellt ein: Für unsere top-moderne und wunderschöne Praxis in TÜBINGEN Lustnau suchen wir Verstärkung. Unsere Ärzte haben für sehr viele Bereiche der Zahnmedizin einen entsprechenden Tätigkeitsschwerpunkt. Wir behandeln das komplette Spektrum ausser KFO. Die Parodontologie nimmt eine entscheidende Stellung in unserem Konzept ein. Wir wachsen und suchen eine/n ZFA in Vollzeit oder...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50überdurchschnittliche Vergütung
Zahnarztpraxis Dr. Kirchner & Kollegen
72072 Tübingen (Baden-Württemberg)
die dentistei stellt ein: Für unsere top-moderne und wunderschöne Praxis in TÜBINGEN Lustnau suchen wir Verstärkung. Unsere Ärzte haben für sehr viele Bereiche der Zahnmedizin einen entsprechenden Tätigkeitsschwerpunkt. Wir behandeln das komplette Spektrum ausser KFO. Die Parodontologie nimmt eine entscheidende Stellung in unserem Konzept ein. Wir wachsen und suchen eine/n ZFA in Vollzeit oder...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 6 bis 50überdurchschnittliche Vergütung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Dentist/in finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Dentist/in

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Gesund durch den Alltag: Mit Achtsamkeit, Bewegung & digitalen Pausen Stress bewältigen
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Achtsamkeit, Bewegung & digitale Pausen: So gelingt der gesunde Umgang mit Stress

Ein voller Terminkalender, ständige Erreichbarkeit und der Druck, alles unter einen Hut zu bekommen – viele Menschen kennen das Gefühl, im Alltag kaum noch zur Ruhe zu kommen....

weiterlesen
Überstunden im Arbeitsrecht: Was erlaubt ist und worauf Sie achten sollten
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Überstunden verständlich erklärt: Ihre Rechte und alle wichtigen Regelungen auf einen Blick

Überstunden – fast jeder kennt sie, und für viele gehören sie zum Job dazu. Ob es darum geht, wichtige Projekte pünktlich abzuschließen, unerwartete Aufgaben zu...

weiterlesen
Ergonomisch und produktiv: So gestalten Sie den perfekten Arbeitsplatz
© Gorodenkoff | shutterstock.com

Karriertipps

Der perfekte Arbeitsplatz: So richten Sie Ihr Büro ergonomisch ein

Wer viel im Büro arbeitet, kennt das Problem: Nackenschmerzen, Rückenverspannungen oder müde Augen sind keine Seltenheit. Doch es muss nicht so sein. In Zeiten von Homeoffice und...

weiterlesen