Dipl.-Ing. (FH) - Landschaft./Naturschutz Gehalt
Verdienstmöglichkeiten als Dipl.-Ing. (FH) - Landschaft./Naturschutz bei 30 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Dipl.-Ing. (FH) - Landschaft./Naturschutz hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.
Durchschnittsgehälter bei Teilzeit
Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 57.312 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 42.984 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 34.992 Euro für Berufseinsteiger/innen und 54.192 Euro für erfahrene Fachkräfte.
Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.582 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 27.55 Euro brutto.
Regionale Unterschiede im Gehalt
Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Dresden erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 42.966 Euro brutto jährlich einbringt.
Verdienstmöglichkeiten als Dipl.-Ing. (FH) - Landschaft./Naturschutz bei 30 und 40 Stunden pro Woche
Das Gehalt von Dipl.-Ing. (FH) - Landschaft./Naturschutz in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche
Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 57312 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 46656 Euro für Berufseinsteiger/innen und 72252 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 4776 Euro
- Stundenlohn: ca. 27.55 Euro brutto
2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche
Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 42.985 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 34.992 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 54.189 Euro für erfahrene Fachkräfte.
- Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.582 Euro
- Stundenlohn: ca. 27.55 Euro brutto
3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden
Arbeitszeit | Jahresgehalt (Durschschnitt) | Monatsgehalt (Durschschnitt) | Stundenlohn |
---|---|---|---|
40 Stunden / Woche | 57.312 | 4.776 | 27.55 € |
30 Stunden / Woche | 42.985 | 3.582 | 27.55 € |
Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.
4. Regionale Unterschiede
40 Stunden Woche:
- Dresden: Besonders attraktiv mit 57.288 Euro brutto pro Jahr.
30 Stunden Woche
- Dresden: Attraktives Gehalt von 42.966 Euro brutto pro Jahr.
Zusammenfassung
Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken profitieren Dipl.-Ing. (FH) - Landschaft./Naturschutz auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.
Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Dipl.-Ing. (FH) - Landschaft./Naturschutz
Dipl.-Ing. (FH) bzw. BA (B.Sc.) (m/w/d) FR Landespflege, Naturschutz u. Landschaftsplanung- ökologie

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Dipl.-Ing. (FH) - Landschaft./Naturschutz finden Sie über den folgenden Link:
Ähnliche Berufe wie Dipl.-Ing. (FH) - Landschaft./Naturschutz
- Agrarökologe/-ökologin Gehalt
- Dipl.-Ing. (Uni) - Landeskultur und Umweltschutz Gehalt
- Dipl.-Ing. (Uni) - Landschaftsökologie Gehalt
- Dipl.-Landschaftsökologe/in (Uni) Gehalt
- Ingenieur/in - Landschaftsnutzung/Naturschutz Gehalt
- Ingenieur/in - Landschaftsökologie Gehalt
- Ingenieur/in - Landschaftspflege Gehalt
- Ingenieur/in - Naturschutz und Landschaftsplanung Gehalt
- Landeskultur- und Umweltschutzingenieur/in Gehalt
- Landeskulturingenieur/in Gehalt
- Landschaftsökologe/-ökologin Gehalt
Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Karriertipps
10 Bossing-Beispiele im Berufsalltag und wie man damit umgehen kann
Das gezielte Mobbing durch Vorgesetzte, auch als „Bossing“ bezeichnet, ist eine besonders schwerwiegende Form der Schikane im Arbeitsalltag. Anders als bei Konflikten...

Karriertipps
Erfolgreich verhandeln: So punkten Sie beim Gehaltsgespräch!
Für viele Menschen ist das Thema Gehalt nicht nur ein abstrakter Zahlenwert, sondern ein Symbol für Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit. Dennoch fühlen sich viele...

Karriertipps
Top-Städte für Teilzeitjobs: Diese Orte bieten die besten Karrierechancen!?
Du suchst einen Teilzeitjob und fragst dich, wo du die besten Chancen hast? Ob du die perfekte Work-Life-Balance suchst, deine Karriere auf Teilzeitbasis voranbringen möchtest oder einfach...