Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 82.020 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 61.512 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 54.804 Euro für Berufseinsteiger/innen und 68.232 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 5.126 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 39.43 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie variieren je nach Region deutlich. Bayern gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 62.891 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Nürnberg erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 62.865 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 5.197 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 62.370 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 5.013 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 60.156 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 82020 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 73068 Euro für Berufseinsteiger/innen und 90972 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 6835 Euro
  • Stundenlohn: ca. 39.43 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 61.515 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 54.802 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 68.229 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 5.126 Euro
  • Stundenlohn: ca. 39.43 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche82.0206.83539.43 €
30 Stunden / Woche61.5155.12639.43 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Bayern: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 83.856 Euro brutto jährlich.
  • Nürnberg: Besonders attraktiv mit 83.820 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Bayern: Durchschnittlich 62.891 Euro brutto jährlich.
  • Nürnberg: Attraktives Gehalt von 62.865 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland62.370 brutto jährlich83.160 brutto jährlich
Ostdeutschland60.156 brutto jährlich80.208 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Bayern oder Städten wie Nürnberg profitieren Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie

St.Katharinen-Krankenhaus GmbH
60389 Frankfurt am Main (Hessen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Das Sankt Katharinen-Krankenhaus in Frankfurt a.M. ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 280 Betten in konfessioneller Trägerschaft mit persönlicher Atmosphäre und kurzen Wegen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität. Die Abteilung für Gastroenterologie, Infektiologie und Innere Medizin verfügt über 36 Betten (Stellenschlüssel 1-2-7)....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000betriebliche AltersvorsorgeDienstfahrrad
Dr. Renard & Kollegen
90403 Nürnberg (Bayern)
Wir sind ein gastroenterologisches Zentrum mit aktuell drei Standorten in Nürnberg, Fürth und Zirndorf, das an ein modernes MVZ mit den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Diabetologie, Kardiologie und Betriebsmedizin angegliedert ist. Deutschlandweit zählen wir zu den größten gastroenterologischen Zentren mit über 20.000 erfolgreich durchgeführten Endoskopien im Jahr. Unsere...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetWochenendarbeitflache HierarchienFort- und WeiterbildungsangeboteMitarbeitereventsGeregelte ArbeitszeitenAttraktive Vergütung
Dr. Renard & Kollegen
90403 Nürnberg (Bayern)
Wir sind ein gastroenterologisches Zentrum mit aktuell drei Standorten in Nürnberg, Fürth und Zirndorf, das an ein modernes MVZ mit den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Diabetologie, Kardiologie und Betriebsmedizin angegliedert ist. Deutschlandweit zählen wir zu den größten gastroenterologischen Zentren mit über 20.000 erfolgreich durchgeführten Endoskopien im Jahr. Unsere...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitunbefristetWochenendarbeitflache HierarchienFort- und WeiterbildungsangeboteMitarbeitereventsGeregelte ArbeitszeitenAttraktive Vergütung
Asklepios MVZ Bayern GmbH
88131 Lindau (Bodensee) (Bayern)
ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.   Wir sind die Asklepios MVZ Bayern GmbH: Rund 160 engagierte und...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteWork-Life-BalanceMitarbeiterrabatteQuereinstieg
Asklepios MVZ Bayern GmbH
88131 Lindau (Bodensee) (Bayern)
ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.   Wir sind die Asklepios MVZ Bayern GmbH: Rund 160 engagierte und...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteWork-Life-BalanceMitarbeiterrabatteQuereinstieg
Oberhavel Kliniken GmbH - Oranienburg
Oberhavel
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité   Die Oberhavel Kliniken sind ein Klinikverbund mit insgesamt 850 Planbetten/Plätzen in den Fachbereichen Neurologie, Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie (inkl. Herzkatheterlabor), Geriatrie/Alterstraumazentrum, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Anästhesiologie/ Intensivmedizin, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Pädiatrie,...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteWork-Life-BalanceGeregelte Arbeitszeiten
Oberhavel Kliniken GmbH - Oranienburg
Oberhavel
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité   Die Oberhavel Kliniken sind ein Klinikverbund mit insgesamt 850 Planbetten/Plätzen in den Fachbereichen Neurologie, Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie (inkl. Herzkatheterlabor), Geriatrie/Alterstraumazentrum, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Anästhesiologie/ Intensivmedizin, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Pädiatrie,...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteWork-Life-BalanceGeregelte Arbeitszeiten
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling
Rhein-Erft-Kreis
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling Verstärken Sie unser Ärzte-Team als Oberarzt Innere Medizin (m|w|d) - FA für Inneren Medizin in Weiterbildung Gastroenterologie oder mit SP Gastroenterologie in Vollzeit an unserem Standort in Wesseling. Ihr Plus bei uns Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas, Betriebliche Altersvorsorge, Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung...
Stellenart: TeilzeitunbefristetFort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceMitarbeiterevents

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Facharzt/-ärztin - Innere Medizin und Gastroenterologie

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Lohntransparenz in Deutschland: Kommt das Ende des Gehaltsgeheimnisses?
© MichaelJayBerlin | shutterstock.com

Karriertipps

Gehaltsgeheimnis ade? So will Deutschland für mehr Transparenz sorgen

In Deutschland hat sich das Thema Gehaltstransparenz in den letzten Jahren erheblich gewandelt und deutlich an Bedeutung gewonnen. Lange Zeit galt es als ungeschriebenes Gesetz, nicht über...

weiterlesen
Bossing am Arbeitsplatz: 10 typische Beispiele und wie Sie sich wehren
© Master1305 | shutterstock.com

Karriertipps

10 Bossing-Beispiele im Berufsalltag und wie man damit umgehen kann

Das gezielte Mobbing durch Vorgesetzte, auch als „Bossing“ bezeichnet, ist eine besonders schwerwiegende Form der Schikane im Arbeitsalltag. Anders als bei Konflikten...

weiterlesen
Top-Branchen für Teilzeitkräfte: In diesen Bereichen gibt es die besten Chancen!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Top-Branchen für Teilzeitjobs: Diese Bereiche bieten die besten Chancen!

Teilzeitjobs sind in Deutschland eine beliebte Wahl – und das aus gutem Grund. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, sei es für...

weiterlesen