Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 79.140 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 59.364 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 50.508 Euro für Berufseinsteiger/innen und 68.184 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.947 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 38.05 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 61.857 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Düsseldorf erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 61.831 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 5.144 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 61.731 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 5.005 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 60.067 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 79140 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 67356 Euro für Berufseinsteiger/innen und 90924 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 6595 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.05 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 59.355 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 50.517 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 68.193 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.947 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.05 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche79.1406.59538.05 €
30 Stunden / Woche59.3554.94738.05 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 82.476 Euro brutto jährlich.
  • Düsseldorf: Besonders attraktiv mit 82.440 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 61.857 Euro brutto jährlich.
  • Düsseldorf: Attraktives Gehalt von 61.831 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland61.731 brutto jährlich82.308 brutto jährlich
Ostdeutschland60.067 brutto jährlich80.088 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Düsseldorf profitieren Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Kinderarztpraxis Dr. med. Anna Groh
91332 Heiligenstadt (Bayern)
Unser Unternehmen, die Kinderarztpraxis Dr. med. Anna Groh, ist eine etablierte Einrichtung im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Wir legen besonderen Wert auf eine einfühlsame Betreuung unserer kleinen Patienten und deren Familien. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Fachkräften bieten wir eine ganzheitliche medizinische Versorgung, die die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes...
Stellenart: TeilzeitHomeofficeFahrtkostenzuschusskostenlose Getränke
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
70173 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Wir suchen zum 01.05.2025 in Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum Winnenden Teilzeit Referenznummer: W-0-330-24 Jetzt bewerben Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Sehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und...
Stellenart: TeilzeitFort- und Weiterbildungsangebote
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
71364 Winnenden (Baden-Württemberg)
Wir suchen zum 01.05.2025 in Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum Winnenden Teilzeit Referenznummer: W-0-330-24 Jetzt bewerben Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Sehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und...
Stellenart: TeilzeitFort- und Weiterbildungsangebote
Doc-Spezialisten GmbH
06108 Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
Arbeitszeit: Teilzeit. Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Standort: Halle (Saale) Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel, Vollzeit Unsere Expertise... Als spezialisierte Personalberatung und -vermittlung für Ärzte (m/w/d), Kliniken und medizinische Einrichtungen, sind wir, die Doc-Spezialisten, stets auf der Suche nach herausragenden Fachkräften (m/w/d). Aktuell suchen wir...
Stellenart: TeilzeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertraggute Verkehrsanbindungverantwortungsvolle Aufgaben
Doc-Spezialisten GmbH
48527 Nordhorn (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin Standort: Nordhorn Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel, Vollzeit Unsere Expertise... Als spezialisierte Personalberatung und -vermittlung für Ärzte (m/w/d), Kliniken und medizinische Einrichtungen, sind wir, die Doc-Spezialisten, stets auf der Suche nach herausragenden Fachkräften (m/w/d). Aktuell suchen wir für...
Stellenart: Teilzeitflache HierarchienFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragbetriebliche Altersvorsorgeverantwortungsvolle Aufgaben
AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein mbH Klinik Eutin
23701 Eutin (Schleswig-Holstein)
Arbeitszeit: Teilzeit. Gestalten Sie mit **uns** die Zukunft in **Eutin**! Für das **AMEOS Klinikum Eutin** suchen wir einen # Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin ## in Voll- oder Teilzeit ### Ihre Vorteile - Ein Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative - Eine gute und umfassende allgemeinpädiatrische Weiterbildung inkl....
Stellenart: TeilzeitFort- und Weiterbildungsangebote
Gesundheitsamt Bremen
28203 Bremen (Bremen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Im Gesundheitsamt Bremen ist in der sozialpädiatrischen Abteilung im Referat "Kinder- und Jugendgesundheitsdienst" eine Stelle als Fachärztin/-arzt (w/m/d) Besoldungsgruppe A 15 BremBesG bzw. Entgeltgruppe 15 TV-L (Kennziffer: 11-2025/41-FA) unbefristet mit voller Wochenstundenzahl (derzeit 40 bzw. 39,2 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen....
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500
Universitätsklinikum des Saarlandes
66424 Homburg, Saar
Arbeitszeit: Teilzeit. Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000...
Stellenart: Teilzeitbetriebliche AltersvorsorgeÖPNV-Ticket

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Teilzeitgehalt im Check: Was du wirklich verdienst und worauf es ankommt!
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Was du in Teilzeitjobs verdienst: Die Wahrheit über Gehalt und Verdienstmöglichkeiten!

Du spielst mit dem Gedanken, einen Teilzeitjob anzunehmen, oder bist vielleicht schon mittendrin – doch eine Frage drängt sich immer wieder auf: Wie sieht es eigentlich mit dem Gehalt...

weiterlesen
Vollzeit vs. Teilzeit: Welche Arbeitsform passt besser zu Ihnen?
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vollzeit oder Teilzeit arbeiten: Die Vor- und Nachteile im Vergleich!

In der heutigen Arbeitswelt stehen viele vor einer grundlegenden Frage: Ist Vollzeit die richtige Wahl, oder passt Teilzeit besser zu den eigenen Bedürfnissen und Lebenszielen? Die...

weiterlesen
Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen