Facharzt/-ärztin - Pädiatrie Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Pädiatrie bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Pädiatrie hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 79.140 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 59.364 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 50.508 Euro für Berufseinsteiger/innen und 68.184 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 4.947 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 38.05 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Facharzt/-ärztin - Pädiatrie variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 61.857 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Düsseldorf erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 61.831 Euro brutto jährlich einbringt.

Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Auch in Teilzeit gibt es Unterschiede zwischen den Lohnniveaus in West- und Ostdeutschland:

  • Westdeutschland: Durchschnittlich 5.144 Euro brutto pro Monat, das entspricht etwa 61.731 Euro brutto im Jahr.
  • Ostdeutschland: Durchschnittlich 5.005 Euro brutto monatlich, was einem Jahresgehalt von ca. 60.067 Euro entspricht.

Die Abweichungen lassen sich vor allem durch unterschiedliche wirtschaftliche Strukturen und Lohnniveaus in den Regionen erklären.

Zusammenfassung

Das Einkommen als Facharzt/-ärztin - Pädiatrie in Teilzeit hängt von individuellen und regionalen Faktoren ab. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen und Städten bieten sich attraktive Gehaltsmöglichkeiten, auch bei einer reduzierten Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche.

Verdienstmöglichkeiten als Facharzt/-ärztin - Pädiatrie bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Facharzt/-ärztin - Pädiatrie in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 79140 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 67356 Euro für Berufseinsteiger/innen und 90924 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 6595 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.05 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 59.355 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 50.517 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 68.193 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4.947 Euro
  • Stundenlohn: ca. 38.05 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche79.1406.59538.05 €
30 Stunden / Woche59.3554.94738.05 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 82.476 Euro brutto jährlich.
  • Düsseldorf: Besonders attraktiv mit 82.440 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 61.857 Euro brutto jährlich.
  • Düsseldorf: Attraktives Gehalt von 61.831 Euro brutto pro Jahr.

5. Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland

Sowohl bei 30- als auch bei 40-Stunden-Wochen gibt es deutliche regionale Unterschiede:

Region30 Stunden / Woche40 Stunden / Woche
Westdeutschland61.731 brutto jährlich82.308 brutto jährlich
Ostdeutschland60.067 brutto jährlich80.088 brutto jährlich

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Düsseldorf profitieren Facharzt/-ärztin - Pädiatrie auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Facharzt/-ärztin - Pädiatrie

Johanniter GmbH
28717 Bremen (Bremen)
Arbeitszeit: Teilzeit. ### Über uns Jeden Tag Gutes tun und dabei auch noch Spaß haben: Bei uns geht das. Denn wir bieten unseren Mitarbeitenden mit einer fairen Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen den richtigen Rahmen, in dem sie langfristig ihr Bestes geben können. Besser für alle: ein erfüllender Job, in dem echter Teamgeist und individuelle Perspektiven zusammengehören.  ### Das bieten...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragDienstfahrradAttraktive Vergütung
Dr. Soumya Phillip Datta Kinderarzt
28816 Stuhr (Niedersachsen)
Arbeitszeit: Teilzeit. Für unsere Praxis in Stuhr suchen wir zum 01.03.2026 eine/n Assistenzarzt/-in zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d). Die Weiterbildung ist für 24 Monate angesetzt. Dies erwartet Sie bei uns • Attraktives Arbeitsumfeld • Attraktive Verdienstmöglichkeiten • Gute Zusammenarbeit mit allen Kollegen. • Umfassende Entlastung im administrativen und logistischen Bereich. •...
Stellenart: TeilzeitDeutsch
St.Marien- und St. Annastifts- Krankenhaus
67067 Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Arbeitszeit: Teilzeit. Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie. **Für...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000flexible ArbeitszeitSchichtdienstflache HierarchienFort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche AltersvorsorgeWork-Life-BalanceVermögenswirksame LeistungenMitarbeiterrabatteAttraktive Vergütung
AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.
49088 Osnabrück (Niedersachsen)
Bissendorf zum 01.08.2025     Willkommen im Team!  Die Rehabilitationsklinik Werscherberg in Bissendorf bietet ein umfassendes Behandlungsangebot für nahezu alle Formen von Kommunikationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen an. Das Behandlungsangebot der Klinik orientiert sich insgesamt an einem ganzheitlich ausgerichteten Behandlungsansatz.  Unser Ziel ist es, eine gelungene Kommunikation zu...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeitflache HierarchienFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeDienstfahrrad
AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.
49088 Osnabrück (Niedersachsen)
Bissendorf zum 01.08.2025     Willkommen im Team!  Die Rehabilitationsklinik Werscherberg in Bissendorf bietet ein umfassendes Behandlungsangebot für nahezu alle Formen von Kommunikationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen an. Das Behandlungsangebot der Klinik orientiert sich insgesamt an einem ganzheitlich ausgerichteten Behandlungsansatz.  Unser Ziel ist es, eine gelungene Kommunikation zu...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 51 bis 500flexible Arbeitszeitflache HierarchienFort- und Weiterbildungsangebote30 Tage Urlaubbetriebliche AltersvorsorgeDienstfahrrad
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
13437 Berlin (Berlin)
Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst bzw. Fachärztin/Facharzt für Pädiatrie oder öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d) Kennzahl: 2025-153-57474 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A14, E14 bzw. E15 Stellenbezeichnung: Obermedizinalrätin/-rat bzw. Ärztin/Arzt oder Fachärztin/Facharzt Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im...
Stellenart: TeilzeitMitarbeiter: 501 bis 5000
Johanniter GmbH
28195 Bremen (Bremen)
Über uns Jeden Tag Gutes tun und dabei auch noch Spaß haben: Bei uns geht das. Denn wir bieten unseren Mitarbeitenden mit einer fairen Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen den richtigen Rahmen, in dem sie langfristig ihr Bestes geben können. Besser für alle: ein erfüllender Job, in dem echter Teamgeist und individuelle Perspektiven zusammengehören. Das bieten wir Ihnen - Anerkennung von...
Stellenart: Teilzeitflexible ArbeitszeitFort- und WeiterbildungsangeboteTarifvertragDienstfahrradAttraktive Vergütung
Dr. Soumya Phillip Datta Kinderarzt
49356 Diepholz (Niedersachsen)
Für unsere Praxis in Stuhr suchen wir zum 01.03.2026 eine/n Assistenzarzt/-in zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d). Die Weiterbildung ist für 24 Monate angesetzt. Dies erwartet Sie bei uns • Attraktives Arbeitsumfeld • Attraktive Verdienstmöglichkeiten • Gute Zusammenarbeit mit allen Kollegen. • Umfassende Entlastung im administrativen und logistischen Bereich. • Interne und externe fachliche...
Stellenart: TeilzeitDeutsch

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Facharzt/-ärztin - Pädiatrie finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Facharzt/-ärztin - Pädiatrie

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Work-Life-Balance: Was sie wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Was Work-Life-Balance wirklich bedeutet – und warum sie so wichtig ist

Der Alltag vieler Menschen besteht aus Terminen, Verpflichtungen und dem ständigen Wechsel zwischen beruflichen und privaten Aufgaben. Dabei bleibt oft die Frage offen: Wie gelingt es, die...

weiterlesen
Teilzeit beantragen: So stellen Sie den Antrag richtig und erfolgreich
© JLco Julia Amaral | shutterstock.com

Karriertipps

Teilzeit richtig beantragen: Die wichtigsten Tipps für Ihren Antrag

Teilzeitarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – sei es aus Gründen der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder als Antwort auf persönliche Lebensumstände. Wer...

weiterlesen
Führung mit Exzellenz: Die 7 entscheidenden Eigenschaften eines großartigen Chefs
© PeopleImages.com - Yuri A | shutterstock.com

Karriertipps

Vom guten zum großartigen Chef: 7 Eigenschaften, die einen Top-Manager ausmachen

Im Laufe Ihrer Karriere haben Sie zweifellos bereits viele Führungskompetenzen entwickelt. Sie wissen, wie man ein Team führt, Entscheidungen trifft und Projekte erfolgreich...

weiterlesen