Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege Gehalt

Verdienstmöglichkeiten als Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege bei 30 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege hängt von mehreren Faktoren wie Berufserfahrung, Branche und geografischer Lage ab. In Teilzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, fällt das Einkommen entsprechend geringer aus, da die meisten Gehälter auf einer Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden kalkuliert werden.

Durchschnittsgehälter bei Teilzeit

Für eine Vollzeitstelle liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei etwa 52.848 Euro. Eine Reduktion auf 30 Stunden pro Woche ergibt ein rechnerisches Durchschnittsgehalt von ca. 39.636 Euro brutto pro Jahr. Dabei variiert das Gehalt zwischen 34.044 Euro für Berufseinsteiger/innen und 44.964 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Der Medianlohn bei einer 30-Stunden-Woche beträgt rund 3.303 Euro brutto monatlich, basierend auf einem durchschnittlichen Stundenlohn von 25.41 Euro brutto.

Regionale Unterschiede im Gehalt

Die Gehälter von Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege variieren je nach Region deutlich. Nordrhein-Westfalen gehört auch bei Teilzeitbeschäftigungen zu den Spitzenreitern. Hier liegt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für eine 30-Stunden-Woche bei etwa 40.464 Euro.

Besonders hohe Gehälter lassen sich in Städten wie Dortmund erzielen, wo eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden durchschnittlich 40.446 Euro brutto jährlich einbringt.

Verdienstmöglichkeiten als Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege bei 30 und 40 Stunden pro Woche

Das Gehalt von Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege in der Anwendungsentwicklung variiert je nach Arbeitszeit, Berufserfahrung, Branche und Region. Nachfolgend ein Vergleich zwischen einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden und einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

1. Gehalt bei einer 40-Stunden-Woche

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt bei einer Vollzeitstelle beträgt 52848 Euro. Dieses Gehalt kann je nach Erfahrung und Region zwischen 45384 Euro für Berufseinsteiger/innen und 59940 Euro für erfahrene Fachkräfte variieren.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 4404 Euro
  • Stundenlohn: ca. 25.41 Euro brutto

2. Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche

Bei einer Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche reduziert sich das Gehalt entsprechend der Arbeitszeit, da es auf Stundenbasis berechnet wird. Der rechnerische Durchschnitt liegt bei 39.636 Euro brutto pro Jahr, mit einer Spanne von 34.038 Euro für Berufseinsteiger/innen bis 44.955 Euro für erfahrene Fachkräfte.

  • Monatlicher Bruttolohn: ca. 3.303 Euro
  • Stundenlohn: ca. 25.41 Euro brutto

3. Gehaltsvergleich: 30 Stunden vs. 40 Stunden

ArbeitszeitJahresgehalt (Durschschnitt)Monatsgehalt (Durschschnitt)Stundenlohn
40 Stunden / Woche52.8484.40425.41 €
30 Stunden / Woche39.6363.30325.41 €

Durch die Reduktion der Arbeitszeit um 25% sinkt das Gehalt ebenfalls um ein Viertel, während der Stundenlohn unverändert bleibt.

4. Regionale Unterschiede

40 Stunden Woche:

  • Nordrhein-Westfalen: Spitzenverdienst mit durchschnittlich 53.952 Euro brutto jährlich.
  • Dortmund: Besonders attraktiv mit 53.928 Euro brutto pro Jahr.

30 Stunden Woche

  • Nordrhein-Westfalen: Durchschnittlich 40.464 Euro brutto jährlich.
  • Dortmund: Attraktives Gehalt von 40.446 Euro brutto pro Jahr.

Zusammenfassung

Während das Gehalt bei einer 30-Stunden-Woche proportional geringer ausfällt, bleibt der Stundenlohn identisch. Besonders in wirtschaftsstarken Regionen wie Nordrhein-Westfalen oder Städten wie Dortmund profitieren Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege auch in Teilzeit von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Aktuelle Stellenanzeigen in Teilzeit für Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege

Ev. Kirchenkreis Stuttgart Hospiz Stuttgart
70184 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Arbeitszeit: Teilzeit. Das Stationäre Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart ist ein Teilbereich des Hospiz Stuttgart und in der Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Stuttgart. Im Kinder- und Jugendhospiz können bis zu acht lebensverkürzt erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Familien vorübergehend ein zweites Zuhause finden. Wir begleiten das ganze Familiensystem...
Stellenart: TeilzeitSchichtdienstFort- und Weiterbildungsangebote
Ev. Kirchenkreis Stuttgart Hospiz Stuttgart
70173 Stuttgart (Baden-Württemberg)
Das Stationäre Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart ist ein Teilbereich des Hospiz Stuttgart und in der Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Stuttgart. Im Kinder- und Jugendhospiz können bis zu acht lebensverkürzt erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Familien vorübergehend ein zweites Zuhause finden. Wir begleiten das ganze Familiensystem und versuchen die...
Stellenart: TeilzeitSchichtdienstFort- und Weiterbildungsangebote
Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-Crascau
39104 Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Seit 135 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. (https://www.pfeiffersche-stiftungen.de/stiftungen/stellenangebote/verantwortliche-pflegefachkraft-kinderhospiz.html) Als diakonischer „Allrounder in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ...
Stellenart: TeilzeitFort- und Weiterbildungsangebotebetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenDienstfahrradAttraktive Vergütung

Weitere Teilzeit Stellenangebote für Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege finden Sie über den folgenden Link:

Ähnliche Berufe wie Fachkinderkrankenpfleger/in - Palliativ-/Hospizpflege

Karrieretipps und News – Immer am Puls der Teilzeitwelt

Optimales Arbeitsumfeld: Mit Licht, Luft und Atmosphäre produktiver arbeiten
© Doidam 10 | shutterstock.com

Karriertipps

Licht, Luft, Atmosphäre: Die besten Tipps für eine bessere Arbeitsumgebung

Wer produktiv arbeiten möchte, braucht mehr als nur einen Laptop und einen Schreibtisch. Ihr Arbeitsumfeld beeinflusst Ihre Konzentration, Kreativität und Ihr Wohlbefinden weit mehr, als...

weiterlesen
Finanziell abgesichert mit Teilzeitarbeit: So planen Sie Ihr Budget richtig
© Moon Safari | shutterstock.com

Karriertipps

Mit Teilzeitarbeit finanziell abgesichert: Die besten Tipps für Ihr Budget

Teilzeit zu arbeiten kann viele Vorteile haben: mehr Zeit für die Familie, weniger Stress oder einfach eine bessere Work-Life-Balance. Doch weniger Stunden bedeuten meist auch weniger Gehalt...

weiterlesen
Raus aus der Stressfalle: So schützen Sie sich vor Burnout
© La Famiglia | shutterstock.com

Karriertipps

Schluss mit Dauerstress: So vermeiden Sie einen Burnout

Stress ist für viele von uns zum ständigen Begleiter geworden. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Aufgaben fordern ihren Tribut. Doch was viele nicht wissen:...

weiterlesen